EU-Schulprogramm
Der frühe Zugang zu biologischen Lebensmitteln ist essentiell für die frühkindliche Entwicklung und schafft gleichzeitig ein Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Das EU-Schulprogramm NRW will Schulkindern Obst und Gemüse mit einer kostenlosen Extra-Portion schmackhaft machen.
Möchten Sie eine Förderung erhalten? Dann bewerben Sie sich für das Schul- und Kitajahr 2025/26 im Rahmen des EU-Schulprogramms.
Der Bewerbungszeitraum ist:
Start: 11.03.2025 | Ende: 15.04.2025
Hier geht's zur Online-Bewerbung: https://www.schulobst-milch.nrw.de/
Gesunde Ernährung in Kita und Schule - Die Vorteile im Überblick:
- kostenlose Bio-Erzeugnisse
- frühes Bewusstsein für eine gesunde Ernährung
- gesundheitsfördernde Entwicklung
- einfacher Bestellprozess
- bequeme Lieferung zum Wochenstart
- hohe Qualität und durchgängige Kühlkette
FAQ zum Schulprogramm
- 1. Ist meine Einrichtung für das EU-Schulprogramm berechtigt?
Am EU-Schulprogramm NRW können sich Grund- und Förderschulen mit Primarstufe aus ganz NRW bewerben. Eine Teilnahme von nur einzelnen Klassen oder mit einer verringerten Schulkinderzahl ist im Primarbereich nicht möglich. Bei Förderschulen können Einsteigerklassen und die Jahrgangsstufen 5 und 6 ebenfalls teilnehmen.
- 2. Wie melde ich meine Einrichtung an?
Unter https://www.schulobst-milch.nrw.de/ können Sie Ihre Einrichtung ab dem 11.03.2025 für das Schuljahr 2025/2026 anmelden. Anmeldeschluss ist der 15.04.2025.
Nach einer erfolgreichen Anmeldung schließen Sie mit uns einen Liefervereinbarung für das gesamte Schuljahr ab.
- 3. Wie hoch ist die Förderung?
Pro Schulkind werden 300 Gramm Obst & Gemüse pro Woche gefördert. Die Fördersumme beträgt 0,42€ pro 100 Gramm.
Milch & Joghurt werden wie folgt gefördert: Schulkinder erhalten maximal 500 ml Milch oder Joghurt pro Woche und Kinder in Kitas erhalten maximal 400ml. Die Fördersumme für 200ml Bio-Milch beträgt 0,45€ und für 150g Bio-Joghurt 0,45€.
- 4. Welche Aufgaben fallen in meiner Einrichtung an?
- Überprüfung der Ware
- Quittierung & Aufbewahrung des Lieferscheins
- Verteilung der Ware an die Kinder
- Umsetzung pädagogischer Begleitmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms
- Anbringen des offiziellen EU-Schulprogramm Posters am Haupteingang der Einrichtung
- 5. Wie funktioniert die Lieferung?
Nachdem die Liefervereinbarung eingereicht und überprüft wurde, wird eine wöchtentliche Bestellung zusammen mit Ihrem Ansprechpartner eingerichtet (Menge, Sorte, etc.). Die Ware wird Montags morgens frisch in unsere Mehrweg Pfandkisten verpackt und anschließend mit einem Kühlfahrzeug an Ihre Einrichtung geliefert. So garantieren wir eine unterbrechungsfreie Kühlkette bis zu Ihrer Einrichtung.
Sie möchten von uns beliefert werden? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus, oder rufen Sie uns direkt unter 02836 - 667 an.
Wir sorgen für wöchentlich frische Bio-Erzeugnisse in Ihrer Einrichtung und beraten Sie gerne!