Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

KW 49 / 10 Rezepte

Austernpilze

Austernpilz-Kartoffelgratin mit Ofentomaten

Saison Herbst Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Austernpilze - 300g festkochende Kartoffeln - 150ml Gemüsebrühe - 1 Ei - 60g Parmesankäse, geraspelt - 6 EL Semmelbrösel - 2 Knoblauchzehen - 300g Cherrytomaten - 1 EL Olivenöl - Salz


Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den harten Stiel der Austernpilze entfernen und die Pilze in sehr feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel in kochendem Salzwasser bissfest garen. Auf ein Sieb geben, abtropfen lassen und mit den Austernpilzen in eine ofenfeste Form geben. Die Gemüsebrühe aufgießen. Das Ei in eine Schüssel schlagen und mit dem geriebenen Parmesan sowie den Semmelbröseln kräftig verrühren. Die Bröselmischung über dem Pilz-Kartoffelgemüse verteilen. Die Auflaufform für etwa 20 Minuten in den Ofen geben und goldbraun gratinieren. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Cherrytomaten mit dem Olivenöl und dem Knoblauch marinieren, in eine weitere Auflaufform geben und für 10 Minuten im Ofen garen. Das Austernpilz-Kartoffelgratin und die Tomaten aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Quelle www.precon.de
Fenchel

Fencheltoast mit Mozzarella

Saison Herbst Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Fenchelknolle - 1 EL Olivenöl - 2 EL Pinienkerne - Salz - Pfeffer - Currypulver - 4 Scheiben Vollkorntoast - 125g Mozzarella


Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Den Fenchel waschen, längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Das zarte Fenchelgrün fein hacken und die Knolle längs in Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fenchelstreifen darin bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten zugedeckt schmoren. Pinienkerne dazugeben und das Fenchelgemüse mit Salz, Pfeffer und 1 Msp. Currypulver würzen. Brote toasten. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Fenchel auf den Toasts verteilen und den Mozzarella darauflegen. Die Toasts im Ofen (Mitte) ca. 10 Minuten überbacken. Mit Fenchelgrün garniert servieren.

Quelle www.kuechengoetter.de
Broccoli

Fisch-Curry mit Broccoli

Saison Herbst Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Broccoli - 400g Fischfilets, z. B. Seelachs - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Stück Ingwer, ca. so groß wie ein halber Daumen - 1 EL Currypaste - 200ml Orangensaft - 200ml Wasser - 1 gehäufter TL Gemüsebrühe - 400ml Kokosmilch - Currypulver, scharf - Chiliflocken - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Den Broccoli in Röschen zerteilen, einige Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, in einem Sieb abgießen und abschrecken. Orangensaft, Gemüsebrühe und Curry-Paste miteinander verrühren. Zwiebel in Spalten schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Zwiebel in einer tiefen Pfanne glasig andünsten, danach Knoblauch und Ingwer hinzugeben, kurz mitdünsten schließlich mit der Soße ablöschen. Aufkochen und die Flüssigkeit ein wenig reduzieren lassen, dann den Herd auf niedrige Stufe einstellen und Kokosmilch zugeben. Umrühren, bis sich alles gut durchmischt hat. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Curry abschmecken. Fisch in mundgerechte Stücke zerteilen und zusammen mit dem Broccoli in die Soße geben. Bei niedriger Hitze ziehen lassen ohne zu kochen, bis der Fisch gar ist. Als Beilage eignet sich Basmati-Reis.

Quelle www.chefkoch.de
Broccoli

Gratinierter Broccoli mit Schafskäse

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

4 Broccoli (je 350-400 g) - Salz - 300g Schafskäse (am Stück) - 12 getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft - 12 Blätter Salbei - 100ml Olivenöl - Pfeffer - 2 EL Zitronensaft


Zubereitung

Broccoli putzen und waschen. Broccolistiele jeweils dicht unterhalb der Köpfe waagerecht abschneiden, damit die Köpfe später einen guten Stand haben. Broccoli in einem Topf mit kochendem Salzwasser 5 Minuten vorgaren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken und im Sieb sehr gut abtropfen lassen. Jeden Kopf 3 mal ein-, aber nicht durchschneiden. Schafskäse in 12 Scheiben (je ca. 25g, ca. 1 cm dick) schneiden. In die Einschnitte der Broccoli jeweils 1 Scheibe Schafskäse, 1 getrocknete Tomate und 1 Salbeiblatt füllen. Broccoli in eine Auflaufform setzen. Mit Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Broccoli im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 10-15 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und mit Zitronensaft beträufeln. Dazu passt Baguette oder Fladenbrot.

Quelle www.essen-und-trinken.de
Chicorée

Hähnchenschnitzel mit Chicorée und Maronen

Saison Herbst Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

2 Hähnchenbrüste - 300g Chicorée - 1 Apfel - 0.50 TL Zitronensaft - 2 EL Olivenöl - 60ml Gemüsebrühe - 200g Maronen (geschält und gegart) - 1 EL glatte Petersilie, frisch gehackt - 200g Gnocchi - Salz - Pfeffer, frisch gemahlen


Zubereitung

Die Hähnchenbrüste zwischen Klarsichtfolie legen und etwas flacher klopfen. Den Chicorée putzen, halbieren und in Streifen schneiden. Den Apfel schälen und grob raspeln. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenschnitzel darin jeweils 3 Minuten von beiden Seiten goldbraun anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen. Chicorée und Apfelraspel in die Pfanne geben und kurz anbraten. Die Gemüsebrühe aufgießen und die Maronen darin erwärmen. Das Gemüse auf zwei Tellern anrichten und jeweils ein Schnitzel darauf setzen. Mit der gehackten Petersilie bestreuen. Die Gnocchis nach Packungsanweisung zubereiten und dazu servieren.

Quelle www.precon.de
Sellerie

Panierte Sellerie-Sticks mit Zwiebelsauce

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Knollensellerie - Salz - 2 Eier - 80g Mehl (zum Mehlieren) - 150g Paniermehl - 400g tiefgekühlte Erbsen - 200ml Schlagsahne - 6 Stiele Petersilie - 3 EL Butter - Pfeffer - Muskat (frisch gerieben) - 2 Zwiebeln - 2 EL Honig - 3 EL Crema di balsamico - 150ml Gemüsebrühe - 200ml Sonnenblumenöl (zum Braten)


Zubereitung

Für die Sellerie-Sticks Sellerie putzen, waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben in 1 cm dicke, 5-10 cm lange Stifte schneiden. Selleriestifte in eine Schale geben, etwas salzen, mit den Händen leicht verkneten und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Eier in einer Schale verquirlen. Mehl und Paniermehl jeweils in eine Schale geben. Sellerie nacheinander in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Mehlierte Sticks durch die Eier ziehen, sofort im Paniermehl wenden und fest andrücken. Inzwischen Eier in einer Schale verquirlen. Mehl und Paniermehl jeweils in eine Schale geben. Für das Erbsen-Petersilien-Püree Erbsen und Sahne in einem Topf kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten kochen lassen. Von 4 Stielen Petersilie die Blätter abzupfen und mit 1 EL Butter zu den Erbsen geben. Mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Abgedeckt warm stellen. Für die Zwiebelsauce Zwiebeln halbieren und in feine Halbkreise schneiden. Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 5 Minuten braten. Honig zugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit Crema di Balsamico ablöschen, mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten dicklich einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Inzwischen Öl in der Pfanne erhitzen und die Sellerie-Sticks darin rundum 6-8 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Quelle www.chefkoch.de

Printen-Kastanien-Tiramisu

Saison Herbst/Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

300g Printen - 125ml Orangensaft - 50ml Cointreau (wer mag) - 125ml Sahne - 250g Mascarpone - 200g Maronen - 1 Orange (der Saft davon) - 3 EL Akazienhonig


Zubereitung

Die Printen zerbröseln und mit Orangensaft beträufeln - wer mag, den Cointreau dazu geben. Sahne und Mascarpone hinzufügen. Maronen pürieren, zu der Masse geben und noch einmal alles zusammen pürieren. Die Mascarponecreme auf die Printen geben und einige Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.

Radicchio

Radicchio mit gebratenen Birnen und Gorgonzala

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

150g Radicchio - 2 Birnen, geschält und geachtelt - 100g Gorgonzola - Walnüsse - 4EL Balsamico - 1EL Olivenöl - 1EL Honig - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Den gewaschenen Radicchio zerpflücken und auf 4 Teller geben. Die Birnen in dem Olivenöl leicht anbraten, auf den Salatblättern verteilen. Im übrig gebliebenen Öl zunächst den Honig verflüssigen, dann den Balsamico mit dazu geben, aufschäumen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und tröpfchenweise über den Salat geben.

Radicchio

Radicchio Speck Quiche

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

200g Mehl - 120g Butter - ½ TL Salz - 2 EL Wasser - 400g Radicchio - 150g Speck - 1 Knoblauchzehe - 3 EL Pinienkerne - Salz - Pfeffer - 2 EL Olivenöl - 200g Sauerrahm - 100g Sahne - 3 Eier - etwas Muskatnuss, frisch gerieben


Zubereitung

Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbteig herstellen und in Klarsichtfolie gewickelt ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Pinienkerne bei geringer Hitze in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Speck würfeln und in einer heißen Pfanne ohne Fett auslassen. Herausnehmen und auf Küchenpapier geben. Den Radicchio waschen, vierteln, den festen Strunk keilförmig entfernen und die Blätter in Streifen schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. In der Pfanne, in welcher der Speck ausgelassen wurde, den Knoblauch kurz dünsten, dann den Radicchio, unter gelegentlichem Rühren, wenige Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Sauerrahm, die Sahne und die Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in einer gefetteten Quicheform auslegen. Einen Rand hochziehen. Radicchio, Speck und Pinienkerne auf dem Teig verteilen und den Guss darüber verteilen. Auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 25 Minuten goldbraun backen. Dazu passt gut ein frischer grüner Salat.

Quelle www.chefkoch.de
Bataten

Süßkartoffel-Toast mit Aufstrich

Saison Herbst Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Süßkartoffel - 1 Tomate - 200g körniger Frischkäse - 0.5 Avocado - 1 TL Zitronensaft - 0.5 Kästchen Kresse - Salz - Pfeffer - Paprikapulver


Zubereitung

Süßkartoffel schälen und in sechs dünne Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier geben und im Backofen etwa 10 bis 15 Minuten backen. Nebenher Tomate putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten und Hüttenkäse vermischen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Avocado entkernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Süßkartoffel-Toasts aus dem Ofen nehmen, darauf den Hüttenkäse verteilen, Avocadoscheiben darüber geben. Kresse vom Beet schneiden und damit bestreuen.

Quelle www.precon.de

Zur Übersicht Fruchtinfo