Saisonkalender

PDF-Datei

Rezepte

Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

KW 22 / 9 Rezepte

Rote Bete

Frittata mit Spargel, Rote Bete und Radieschen

Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

200g grüner Spargel - 1 Schalotte - 100g Rote Bete (gegart und geschält) - 4 Radieschen - 4 Eier - 75ml Milch - Salz - weißer Pfeffer - Muskat - 1 TL Butter


Zubereitung

Spargel putzen, waschen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotte schälen und fein hacken. Rote Bete in dünne Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Eier mit der Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spargel und die Schalotten darin 3-4 Minuten unter Wenden anbraten. Die Hälfte der Radieschen untermischen. Mit der Eiermilch übergießen und mit den Rote Bete-Scheiben bestreuen. Die Hitzezufuhr reduzieren und die Frittata bei kleiner Hitze zugedeckt in ca. 15 Minuten durchgaren.

Quelle www.ichkoche.at
Austernpilze

Gefüllte Austernpilze mit Kräuterjoghurt

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

250g Austernpilze - 4 Scheiben Toastbrot (gewürfelt) - 1 Schalotte (klein geschnitten) - 1 Bund Petersilie (gehackt) - 1 Ei - 1 EL Sauerrahm - Salz - Pfeffer - Muskatnuss Zum Backen: 3 EL Mehl - 2 Eier - 5 EL Sonnenblumenöl Kräuterjoghurt: 1 Becher Naturjoghurt - 1 EL Kräuter (gehackt) - Salz - Pfeffer - 1 Zitrone (Saft)


Zubereitung

Austernpilze putzen und vom Stiel befreien. Toast, Petersilie, Schalotte, Sauerrahm, Ei und Gewürze vermischen und abschmecken. Austernpilze mit der Füllung zusammensetzen, durchs versprudelte Ei ziehen, in Mehl wenden und im heißen Öl beidseitig knusprig braten. Danach auf Küchencrepes abtropfen lassen. Für das Kräuterjoghurt einfach alle Zutaten gut vermischen und abschmecken. Die Austernpilze mit dem Kräuterjoghurt servieren.

Quelle www.ichkoche.at
Pfirsich

Gegrillter Pfirsich mit Matcha-Marcarpone-Creme

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

4 Pfirsiche - 150g Mascarpone - 1 TL Matcha Pulver - 1 Limette - 3 TL Honig - 24 Heidelbeeren


Zubereitung

Die Pfirsiche halbieren und den Kern entfernen. Die Pfirsichhälften auf dem Grill (am besten abgedeckt) für ca. 10-15 Minuten grillen, sodass sie schön weich sind. Die Schale der Limette raspeln und mit der Mascarpone vermengen. Honig dazu geben, Matcha Pulver reinsieben und alles zusammen gut verrühren. Die Pfirsiche vom Grill nehmen und mit einem Löffel der Mascarpone-Creme füllen. Je mit 3 Heidelbeeren garnieren. Etwas Matcha Pulver mit einem Sieb drüber streuen.

Quelle www.fraeuleinchen.de
Rote Bete

Kartoffel-Rote Bete-Omelette

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

600g Rote Bete - 500g Kartoffeln - Salz - 200g Bratwurst - 1 Zwiebel - 2 EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl - Pfeffer (grob) - 6 Eier - 150g Sahne - 1 TL Majoran (getrocknet) - 2 EL Schnittlauch (Röllchen)


Zubereitung

Rote Beete säubern und mit den Kartoffeln abspülen. Beides getrennt in Salzwasser gar dünsten, abschütten und schälen. Kartoffeln auskühlen lassen und in Scheibchen schneiden. Bratwurst in Stückchen schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und Bratwurststücke darin kurz anschwitzen. Kartoffelscheiben dazugeben und 10 Minuten goldbraun rösten. Rote Beete kurz mit erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eier mit Sahne gut mixen, Majoran und Schnittlauchröllchen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Kartoffeln gießen. Langsam stocken. Nach Wahl mit Kräutern überstreuen. Dazu schmeckt ein grüner Blattsalat und Vollkornbrot.

Quelle www.ichkoche.at
Austernpilze

Lachsnudeln mit Austernpilzen

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

250g Lachsfilet - 200g Nudeln - 140g Austernpilze (gewürfelt) 200ml Milch - 100g Sahne - 20g Butter - 100ml trockener Weißwein - Zitronensaft - Estragon - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Zu Beginn den Lachs in schmale Streifchen schneiden und gemeinsam mit den gewürfelten Austernpilze in Butter anbraten. Anschließend das Ganze aus der Bratpfanne herausnehmen und zur Seite stellen. Milch, Sahne und Weißwein in die Bratpfanne gießen. Dann bei kleiner Temperatur leicht einköcheln und mit Gewürzen ganz nach Wahl nachwürzen. Daraufhin in einem Kochtopf mit Salzwasser die Tagliatelle gar dünsten und zur Sauce in die Bratpfanne geben. Zum Schluss vorsichtig die angebratenen Lachsstreifen und die Austernpilze unterziehen.

Quelle www.ichkoche.at
Petersilienwurzel

Petersilienwurzelgratin mit Petersilienpesto

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

Für das Gratin: 3 EL Butter - 200ml Milch - 200ml Sahne - 3 Eier - 1 EL Senf - 1/2 TL Estragon - 200g Bergkäse (gerieben) - 10 Petersilienwurzel (geschält, in dünne Scheiben gehobelt) - 200g Champignons (in Scheiben gehobelt) - Meersalz - Pfeffer (aus der Mühle) Für den Salat: 4 Petersilienwurzel (geschält, der Länge nach in dünne Scheiben gehobelt) - 3 EL Apfelessig - 2 EL Olivenöl - Meersalz - Pfeffer (aus der Mühle) Für das Pesto: 1 Bund Petersilie (gewaschen, gezupft) - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Cashewkerne (geröstet) - 50g Bergkäse (gerieben) - 1/2 Zitrone (Saft und Abrieb) - 70ml Olivenöl - Meersalz - Pfeffer (aus der Mühle)


Zubereitung

Für das Gratin eine ofenfeste Form buttern. Milch, Sahne, Eier, Senf, Etsragon und 1/3 des geriebenen Bergkäses gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilienwurzelscheiben und Champignonscheiben abwechselnd übereinander legen und die Türmchen liegend in die Form setzen. Die Milchmischung darübergießen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad für ca. 30 Minuten backen. Danach mit dem restlichen Käse bestreuen, Temperatur im Backrohr auf 180 Grad erhöhen und erneut für ca. 10 Minuten backen. Für den Salat die Petersilienwurzeln mit Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Für das Pesto alle Zutaten fein pürieren.

Quelle www.ichkoche.at
Matcha Grünteepulver

Pumpernickel mit Meerrettich, Matcha-Creme und Lachs

Saison Frühling Personen 10 Portionen Lecker Aufwand einfach


Zutaten

4 Scheiben Pumpernickel - 100g Meerrettich Frischecreme - 2 Scheiben geräucherter Lachs - 1 TL Matcha - 50g Butter, zimmerwarm - 1 Beet Kresse


Zubereitung

Eine Scheibe Pumpernickel mit der Hälfte des Frischkäses bestreichen. Eine zweite Scheibe Pumpernickel und den Lachs darauflegen. Matcha mit dem restlichen Frischkäse verrühren. Die dritte Scheibe Pumpernickel auf den Lachs legen, mit Matcha-Creme bestreichen und mit der letzen Pumpernickelscheibe abschließen. Sandwich für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen, mit einem scharfen Messer in gleich große Würfel schneiden und servieren.

Quelle www.aiyatea.com
Rote Bete

Rote Bete-Pommes mit Curry-Dip

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

600g Rote Bete - 2 EL Olivenöl - Meersalz - Pfeffer - gemahlener Kreuzkümmel - 60g Mayonnaise - 150g Schmand - 1 TL Currypulver - 1 Msp. Chilipulver


Zubereitung

Zunächst die Rote Bete schälen und in ca. 1 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden; am besten mit Einmalhandschuhen, da die Knollen stark färben. Anschließend mit Küchenkrepp trockentupfen. Olivenöl Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel miteinander vermengen und die Stäbchen darin marinieren. Im 220 Grad heißen Ofen (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. In der Zwischenzeit Die Mayonnaise, den Schmand, das Curry- und das Chilipulver zu einem Dip verrühren und mit Salz abschmecken.

Quelle www.ichkoche.at
Stangen- oder Staudensellerie

Staudensellerie mit Aprikosensud

Saison Frühling Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Staudensellerie - 5 Aprikosen - 1 Zitrone - 250ml trockener Weißwein - Kräutersalz - Pfeffer - 3 EL Sonnenblumenöl


Zubereitung

Den Sellerie waschen, putzen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden, etwas Selleriegrün hacken. Die Aprikosen in feine Streifen schneiden. Die Zitrone waschen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen. Weißwein, Wasser, Kräutersalz und die geriebene Schale der Zitrone aufkochen. Selleriestücke und Aprikosenstreifen darin bei schwacher Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, herausnehmen. 50 ml Gemüsesud mit 3 EL Zitronensaft, Kräutersalz, Pfeffer und Sonnenblumenöl verrühren, dann über das Gemüse gießen. Das Selleriegrün darüber streuen.

Quelle www.bioladen.de

Zur Übersicht Fruchtinfo
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg