Saison Herbst/Winter Personen 4 Lecker Aufwand normal
Zutaten
800g Spitzkohl - 80g Semmelbrösel - 140g zimmerwarme Butter - 1 Zitrone - 1 Bund glatte Petersilie - Salz - schwarzer Pfeffer - 1Kg mehlig kochende Kartoffeln - 300ml Milch - 2 Msp. Muskat - 30g getrocknete Steinpilze - 4 EL Olivenöl - Butter für die Form
Zubereitung
Semmelbrösel und 100g Butter mit Gabel mischen. Zitronenschale fein abreiben und 2 EL Saft auspressen. Petersilien-Blättchen abzupfen und fein hacken. Petersilie mit Zitronenschalenabrieb und -Saft unter Butter-Semmelbrösel-Mischung rühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und zur Seite stellen. Spitzkohl vierteln und Strunk etwas herausschnieden. In breitem Topf 2-3 fingerbreit Salzwasser aufkochen und Spitzkohlviertel darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten im geschlossenen Topf dünsten. Backofen auf 220 Grad (Umluft auf 200 Grad) vorheizen. Inzwischen Kartoffeln schälen, 4 cm groß würfeln und 15-20 Minuten in ausreichend Salzwasser weich kochen und abgießen. Große Auflaufform fetten. Spitzkohl aus Top nehmen, abtropfen lassen und nebeneinander mit Schnittfläche nach oben in Form setzen. Semmelbrösel-Butter-Masse auf Schnittflächen der Spitzkohl-Viertel streichen und andrücken. Ca. 15 Minuten backen. Milch erhitzen und zu Kartoffeln geben. Mit Kartoffelstampfer oder Gabel grob zerdrücken und mit Salz und Muskat abschmecken. Steinpilze im Mörser oder Mixer fein mahlen. Restliche Butter mit Olivenöl in kleinem Topf erhitzen. Steinpilzpulver einrühren und kurz aufschäumen. Spitzkohl aus dem Ofen nehmen. Kartoffelstampf mit Steinpilzbutter beträufeln und mit Spitzkohl servieren.