Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal
Zutaten
Für die Bouletten: 2 Dosen schwarze Bohnen - 4 EL Haferflocken - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gepresst - 2 EL Petersilie, gehackt - 1/4 TL Chilipulver - 1/2 TL Currypulver - 1/2 TL Salz - Öl zum Braten
Für die Paprikasauce: 4 grüne Paprika - 100 g Räuchertofu, klein gewürfelt - 2 EL Sojasauce - 1 Zwiebel, gehackt - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 EL Tomatenmark - 150 ml veganer Frischkäse - 100 ml Soja Cuisine - 1/2 EL Zitronensaft - 1 EL Paprikapulver, süß - 1 TL Cayennepfeffer - etwas Olivenöl - 4 EL Petersilie, gehackt
800 g Kartoffeln
Zubereitung
Die schwarzen Bohnen in ein Sieb geben und etwa 10 Minuten abtropfen lassen. Zusätzlich mit einem Küchentuch trocken tupfen. Nun in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Anschließend mit den anderen Zutaten verkneten. Die Boulettenmasse für eine halbe Stunde quellen lassen. Kleine Frikadellen aus der gekühlten Masse formen. Anschließend etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten darin knusprig braten. Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Paprika nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier legen und für 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Haut darf dabei schön schwarz werden. Aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und die Haut der gerösteten Paprika abziehen. Stiel und Kerne auch entfernen. Während die Paprika im Ofen sind, den Räuchertofu in etwas Öl scharf anbraten und mit der Sojasauce ablöschen. Braten bis die Tofuwürfel schön knusprig werden. Die Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl in einer Pfanne scharf anbraten, bis beides leicht bräunlich wird. Die Zwiebeln und den Knoblauch in eine Schüssel geben und zusammen mit dem gerösteten Paprikafleisch, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Zitronensaft, Tomatenmark, veganem Frischkäse und Soja Cuisine Sahne pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprikasoße in einen kleinen Topf geben und die angebratenen Räuchertofuwürfel einrühren. Erneut erhitzen, aber nicht köcheln. Die Bohnenbouletten mit den Kartoffeln und der Paprikasauce servieren und mit der frischen Petersilie bestreuen.
Die Bohnenfrikadellen schmecken übrigens auch kalt am nächsten Tag oder als Snack für unterwegs.