Saisonkalender

PDF-Datei

Bio-Rezepte

Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

Topinambur-Quiche - 1 Rezepte

Porree

Topinambur-Quiche

Saison Herbst Lecker Aufwand normal


Zutaten

2 EL Petersilie - 1 TL Butter, für die Form - 1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche Zutaten für den Mürbeteig: 200g Weizenmehl - 100g Butter, kalt, in Stückchen - 50ml Wasser, sehr kalt - 1 Prise Salz Zutaten für den Belag: 500g Topinambur - 160g Porree - 2 EL Pflanzenöl - 100g Käse, gerieben (Bergkäse oder Emmentaler) - 1 Prise Salz Zutaten für den Guss: 3 Eier - 200g Sauerrahm - 80ml Milch - 1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen - 1 Prise Salz


Zubereitung

Zuerst das Mehl, die Butterstückchen sowie das Salz in eine Schüssel geben und mit den Fingern schnell zerreiben. Dann das Wasser dazugießen und alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. Im Anschluss den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Zubereitung Belag: In der Zwischenzeit den Porree putzen, gründlich waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in dünne Scheiben schneiden. Die Topinambur schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse (Porree sowie Topinambur) darin etwa 5 Minuten anbraten. Im Anschluss das Gemüse mit dem Salz würzen und von der Kochstelle nehmen. Zubereitung Topinambur-Quiche: Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Quicheform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten. Nun etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den gekühlten Teig gleichmäßig darauf ausrollen. Jetzt den Teig leicht in die vorbereitete Form drücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen. Das Gemüse auf dem Teig verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Für den Guss die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Milch verquirlen, die saure Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun den Guss über das Gemüse gießen und die Topinambur-Quiche im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 45 Minuten backen. Zuletzt die Quiche aus dem Ofen nehmen, mit Petersilie bestreuen und servieren.

Quelle www.gutekueche.de

Zur Übersicht Fruchtinfo
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg