Saisonkalender

PDF-Datei

Bio-Rezepte

Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

Warmer Fenchel-Orangen-Salat mit Parmesan-Crostini - 1 Rezepte

Orangen

Warmer Fenchel-Orangen-Salat mit Parmesan-Crostini

Saison Herbst/Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 rote Zwiebel - 300g Fenchel - 1 Orange - ½ TL Fenchelsamen - 2 TL Olivenöl - 1 EL Aceto balsamico - 1 EL Honig - Salz - Pfeffer - 120g Parmesan - 100g Baguette


Zubereitung

Die Zwiebel schälen, längs halbieren und in Halbringe schneiden. Fenchel waschen, das Fenchelgrün zu Dekozwecken beiseitelegen. Die Knolle längs halbieren, vom Strunk befreien und längs in schmale Spalten schneiden. Von der Orange mit einem scharfen Messer die Schale samt der weißen Haut bis ins Fruchtfleisch hinein abschneiden und die Filets zwischen den Trennhäutchen herauslösen. Dabei den austretenden Saft auffangen. Die Fenchelsamen im Mörser anquetschen. 1 TL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Fenchel und die angequetschten Fenchelsamen darin bei mittlerer bis großer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, dann zudecken und bei kleiner Hitze in ca. 5 Minuten fertig garen. In einer zweiten beschichteten Pfanne die Zwiebel und den Aceto balsamico bei mittlerer bis großer Hitze ca. 4 Minuten anbraten. Die Hälfte des Honigs dazugeben und karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Parmesan mit einem Sparschäler in Späne hobeln. Das Baguette in dünne Scheiben schneiden und auf das vorbereitete Blech legen. Die Baguettescheiben mit dem restlichen Öl (1 TL) beträufeln. Die Hälfte des Parmesans auf die Brote streuen und diese im vorgeheizten Backofen (Mitte) 8-10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und die Brote knusprig sind. Crostini aus dem Ofen nehmen. Die Orangenfilets und den Orangensaft zum Fenchel in die Pfanne geben. Den Salat mit restlichem Honig (½ EL), Salz und Pfeffer abschmecken, auf zwei Teller verteilen, mit Fenchelgrün, Zwiebeln und restlichem Parmesan toppen und mit den Crostini servieren.

Quelle www.kuechengoetter.de

Zur Übersicht Fruchtinfo
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg