Matthias berichtet 2023
Wurst und Fleischerzeugnisse
Leider ist der Umsatz mit Fleisch und Wurst von biologisch wirtschaftenden Höfen IMMER noch gering. Die gesunde Tierhaltung erfordert gesunden Absatz der Tiere.
Mondkalender von Demeter im Westen
Ich stelle hier den Mondkalender mal online. Vielleicht gibt es Hobbygärtner, die sich nach den Sternkonstellationen orientieren wollen. Mir gelingt es im Alltag sehr selten, nach den Zeiten der Gestirne zu arbeiten.
Der Biokistenbetrieb fordert mich stets
Bio-West Messe in Düsseldorf, Sonntags, Besuch mit 6 Personen unseres Biokistenbetrieb
Jahres-Symposium des Ökokistenverbandes, diesmal in Mettmann und Bochum. Ökokiste.de
Kranke Mitarbeiter..
Ein Welt umspannendes Bewusstsein?
Ein Weltumspannendes Bewusstsein für eine gesunde Ernährung, das wäre zukunftsweisend! Wir arbeiten schon lange daran.
Gehen wir alle doch Beispiel gebend voran.
Erste größere regionale Ernten von Julian Koplin
Juchuu! Unser Gärtner Julian Koplin erntet die ERSTEN frischen Gemüse! Rauke, Asiasalat, Schnittlauch, Salate..
Faust und Goethe und alles Lesen?
Warenqualität in Ordnung?
Zwiebeln und Kartoffeln keimen, Birnen und Äpfel flecken,
Orangen und Mandarinen faulen, Radieschen und Petersilie
schlappen, .. für manche Kunden liefern wir zuviel solcher Ware.
Liebe Kunden aufgepasst:
Dran denken, am Sonntag den 26. März 2023 ist, oder war Urnenumstellung. Die Biokiste kommt ne Stunde früher.. ehh, später? Nee, früher! Also,.. je nach Sommerzeit. Oder Winterzeit? Also wie immer! Früher oder später.
Die Kartoffelernte nach dem Hitzesommer
Ich kann nicht anders, als unsere Nicola-Kartoffeln Kunden zu loben! Wie leider schon Jahre zuvor waren unsere Nicola Kartoffeln nicht so, wie wir sie gerne haben möchten. Dieses Jahr ebenso nicht. Sie haben in der Sommerhitze enorm gelitten.
Landschaft wahrnehmen. Wer kann das noch?
Hier sieht man normale Landwirtschaft mit Blick auf Wachtendonk. Es ist ein Acker, der konventionell bewirtschaftet wird. Vor Jahren weideten dort Kühe. Das war ökologischer.
Seltene Erden
Im schwedischen Kiruna wurde das bisher größte Vorkommen sogenannter seltener Erden in Europa entdeckt. Das Satire-Magazin Titanic hat das Thema im neuesten Magazin aufgenommen: Seltene Erden für Lebensmittel.
Weniger Frisches an Obst und Gemüse zu dieser Jahreszeit.
Wie jedes Jahr; im späten Winter, also nun März, April, Mai werden regelmäßig die FRISCHEN Bio-Erzeugnisse knapp und teurer. Im Bild die Winterwiese. Aber, wir haben ja den Chicorée!
Humuszertifikate ausstellen für die Landwirtschaft?
Das Thema CO 2 Aus- oder Einbringung in den Boden wird viel besprochen. Die Bio-Landwirtschaft ist da schon weiter.
Über unseren Käse und Reklamationen dazu
Thema: Is doch alles Käse
Unser Bio- Käse ist lecker. Er ist gut für Mensch und Umwelt. Kommt mir nicht der Theorie, dass Kühe Klimaschädlich sind! Das sind Kühe, die tiergemäß gehalten werden nicht.
Über Zitrusfrüchte und aus dem Archiv
Schon häufig berichtete ich über Zitrusfrüchte. Vor allem aber darüber, dass wir viele schadhafte Früchte bekommen. Jedes Jahr um diese Jahreszeit ist das so. Wir sortieren viel aus, dennoch gehen uns immer wieder mal ein paar schadhafte Früchte unbemerkt dadurch, die Schlawiner!
Bio-Früchte sind im Anbau und nach der Ernte nicht mit Chemie behandelt!
Erde die uns dies gebracht
Roggen wächst hier auf dem Demeter Acker des Hof Büsch in Weeze. Er wird noch höher hinaus wachsen. Er dient der menschlichen Nahrung. Esst Roggen. Er ist sehr gesund und hilft dem Menschen zum Denken.
Mit Anlauf ins neue Jahr?
Ich traue mich nicht, schnell loszulaufen, denn vielleicht stolpere ich ja! Manchmal ist der Weg ja auch uneben. Ich werde bewußt schreiten.