Weihnachtsferien 25.12.2023 - 01.01.2024

Weihnachtsferien

25.12.2023 - 01.01.2024

zu den Heilige-Nächte-Ferien bleibt unser Betrieb geschlossen.

Ab Dienstag, den 02.01.2023 werden die ersten Biokisten des Neuen Jahres ausgeliefert. 

Wir wünschen allen, die guten Willens sind, heilige Imaginationen in diesen Tagen.


Alle Termine

Matthias berichtet 2023 38/2023


Banafairposter 2000, Beginn dieser Fair Initiativen

Artikelinformation


Obst-Warnhinweis-Gesundheit - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein

Obst ist ein empfindliches Gemüse.. sorry, Erzeugnis. 

Ein aktuelles Artikel (im Spätsommer 2023)  Info von unserem Großhandel in Duisburg, Naturkost West und Biotropic.com

• Bereits nächste Woche können wir die ersten, spanischen Orangen anbieten. Wir starten mit der neuen und sehr frühen Navel Sorte 'M7'. Ab Mitte/ Ende Oktober werden die ersten 'Navelina' angekündigt.

• Grüne Zitrusfrüchte: die Ausfärbung sagt nichts über den Reifegrad aus! Gerade im Sommer und im Herbst fehlt den Zitrusfrüchten in den südlichen Ländern etwas Entscheidendes: die Kälte - besser gesagt die Nachtfröste. Sie sind in der kalten Jahreszeit verantwortlich für einen chemischen Prozess, welcher die Farbe der Schale bildet. In den heißen Jahreszeiten fehlt dieser Prozess - und somit werden die Früchte auch dann geerntet, wenn die Farbe nicht wie gewohnt ist. Trotzdem haben sie ihren optimalen Reifegrad erreicht - Aroma, Saft- und Zuckergehalt sind zu diesem Zeitpunkt am Besten.


Öko-Landbau – was heißt das? 

Schau auf oekolandbau.de

Grundlage des Öko-Landbaus ist die Kreislaufwirtschaft – doch was bedeutet das? Und warum ist sie für den ökologischen Landbau so wichtig? In unserer neuen Filmreihe "Öko-Landbau erklärt..." geht Bio-Landwirtin Mila auf wichtige Aspekte des Öko-Landbaus ein.

Diese und viele weitere gut gemachte und lehrreiche Infos bekommt man online unter dieser Adresse: https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/

Landschaft-getreide-Mohn - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein

Vielfältige Landschaften, heute selten. Und; man sollte lernen genau hinzuschauen.

100% Bio Waren seit 40Jahren von mir und uns.

Alle unsere Waren in unserem Hofladen und Biokiste sind aus kontrolliert biologischem Anbau, (kbA)! Nicht nur ein kleiner Teil dessen, wie z.B. bei den Discountern, die seit ein paar Jahren erst wenige Artikel in irgendeiner mir unbekannten Bioqualität gelistet haben. Und auch nur jene Artikel, von denen sie wissen, das die Verbraucher sie bei ihnen gut kaufen werden. Sie picken sich also die Rosinen aus dem Kuchen.

1983 begann ich in Straelen in unserer damaligen Gärtnerei Merholz die ersten Schritte mit biologischem Pflanzenbau. Zunächst mit Topfpflanzen, weil das bis dahin mein Metier war. Da diese aber nicht als Bio-Erzeugnis und zu einem gerechten Preis verkauft werden konnten, stellte ich unsere Gärtnerei nach und nach auf Gemüse Anbau um. Zu dieser Zeit gab es hier aber noch gar keinen Handel und auch nur sehr wenige Bioläden! Wohin also mit unseren Erzeugnissen? In Krefeld und Straelen gründeten sich damals durch Initiative einiger Verbraucher und Erzeuger dann der Großhandel Kornkraft. Das war eine Revolution! Nur bekam die kaum jemand ausserhalb dieser Bewegung mit. Aber es war so. Denn die Genossenschaft hatte wirklich den Anspruch, ehrliche und gerechte Lebensmittelverteilung zu erreichen! Das war ein wirklich großer Anspruch und ein ebenso großes Unterfangen, denn wie bekommt man es hin, dass Verbraucher, was wir ja alle sind, freiwillig für ihre Lebensmittel MEHR bezahlen, als sie in den damals schon verbreiteten Supermärkten und Discountern angeboten werden? Es gab auch noch keine staatlich garantierte Bio-Zertifizierung! Keine bekannten Ökosiegel. Demeter und Bioland, die gab es zwar, aber wer kannte die? Wie machten wir uns bekannt? Wir hatten doch gar kein Geld dafür erwirtschaften können? Aber es gab Menschen denen an guter Nahrung sehr gelegen war! Die halfen! Es bildeten sich einige COOPs, also Kooperativen, die beim Großhandel und den Erzeugern Ware beschafften und ohne oder geringem Aufschlag weiter verteilten, alles mit Ehrenengagement der Beteiligten! Eine großartige Leistung, jedoch auch mit einigen Haken. Ehrenarbeit bedeutet ja eine soziale Arbeit zu leisten, die allen zukommt und auch von allen anerkannt wird.. was nicht immer geschah. 

Ich selber habe SEHR viel gelernt in dieser begegnungsreichen Zeit! Jetzt in der Erinnerung fragen wir uns, Gabi und ich, wie wir das alles durchgestanden haben. Wie ging das eigentlich finanziell mit unseren Kindern? Ich kann nur nochmals denken, wir haben viel gelernt!  Das hat uns auch ertüchtigt unsere Gärtnerei in Straelen, die inzwischen zu einer Demeter Gärtnerei anerkannt wurde, weiterzuführen. 


  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg