Matthias berichtet 2024 36/2024


Pfirsich-Nektarinen, echte Kernobstgeschwister

Pfirsiche und Nektarinen


Obst-Warnhinweis-Gesundheit - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein

Obst ist für uns wichtig zur gesunden Ernährung! Frisch genauso wie getrocknet, eingemacht, oder gefroren. Sicherlich bevorzugen wir die frische Variante, was ja natürlicherweise eben nicht geht. So entwickelte die Menschheit viele Verfahren zur Haltbarmachung. Das Trocknen ist vermutlich die älteste und heute noch gut praktizierbare Form. In den kalten Jahreszeiten steht bei uns immer getrocknetes Obst auf dem Tisch. Auch das Eingemachte, oder Eingekochte Obst. Demeter Apfelmus..hmm, LECKER! 

Nicht dąs erste mal schreibe ich über dieses Besondere, dieses feine Bio-Kultur-Kernobst. Seit dem wir dieses Bio- Erzeugnis vermarkten, gibt es Unverständnis und Probleme mit dem Produkt. 

Immer wieder ist der sichtbare Schimmel an den mehr oder weniger großen, weichen Stellen, an denen der Schimmel sich zeigt das Problem. 

Was können wir als ehrlicher Bio-Anbieter dabei tun? Wie können wir aufklären? 

Zunächst erteile ich erst einmal Goethe das Wort, damit wir vielleicht zu einem innigeren Naturverständnis gelangen können: 

Die Natur in einem Gedicht von Goethe:

 Wir sind von ihr umgeben und umschlungen - unvermögend aus ihr herauszutreten, und unvermögend tiefer in sie hineinzukommen. Bitte weiterlesen über diesem LINK:

https://schniedershof.de/ueber-uns/matthias-berichtet/matthias-berichtet-2022/51-2022/

Also; die Natur ist auf unserer fehlbaren Erde nicht so, dass der Mensch einfach seine Nahrung aus der Natur so herausnehmen, ernten kann, einfach so sich ernähren kann. Das ist beileibe nicht so. Das ist uns in dem überlieferten Erschaffungsepos mit dem berühmten Paar Adam und Eva so bestätigt; der Baum der Erkenntnis sollte zu dieser Zeit nicht angerührt werden, die Früchte der Erkenntnis nicht genossen werden, das war die Vorgabe der Göttermächte. Ansonsten war die Erde so geschaffen, dass wir dort alle in Frieden und ohne Hunger hätten leben können, so ward es uns geschrieben. Alles war stets zu unserer Verfügung, vermutlich ebenso in ausreichender Menge. Und vor allem in bester Qualität! Was für ein Paradies! 

Das vermisse ich am meisten, das Paradies, denn ich vermute stark, dass dort die 4Siche und Nackte Rinen überhaupt keine Faulstellen und keinerlei Schimmel gezeigt hätten! Voll gute Qualität OHNE Makel und bester Geschmack! Und das zu JEDER Jahreszeit! Ich hätte dort gerne Gemüse und Obst vermarktet!  Was für ein Ärger wäre uns und dem Großhandel und dem Erzeuger damit erspart geblieben!     Leider, ja wirklich leider, waren damals dieses berühmte Ehepaar genauso fehlerhaft wie wir heute; sie konnten dem Baum der Erkenntnis einfach nicht Widerstehen!     Wenn diese heute das sehen, was sie uns damit angerichtet haben!       Immer wieder Schimmel an 4Sichen und Nackte Rinen! 

Das Drama erster Güte tat sich also damals schon auf; wir Menschen müssen im Schweiße und Mühsal unser Leben fristen!   Nix mit einfach so genießen und ernten wie wir lustig sind! Gut, das haben schon viele sich gewünscht und unsere Kulturzeit, in der wir ja gerade leben, könnte uns sogar vermitteln, das wir ja gerade in diesem etwas an paradiesischer Erlösung erinnernden Zeit leben könnten, wenn, ja wenn da nicht die übrige Welt um uns wäre und, dann eben auch noch die Tatsache, dass die 4Siche und Nackte Rinen den Schimmel zeigen. 

Hach ist das schwer! 

So, nun zum Schimmel. 

Der Schimmel ist eine gnadenreiche Erfindung! Der Schimmel gehört zu unserem Leben, denn wäre er nicht, wir lebten nicht! Er kommt unglaublich viel in unserer Natur vor, so viel, dass wir ihn kaum wahrnehmen. Wir sehen ihn, wenn die Bedingungen für sein Wachstum gerade so gut sind, dass er seine Pilzsporen, die wie ein Rasen aussehen, auf der Pflanze wachsen und gedeihen lassen kann. Wir sehen und wollen ihn beim Weichkäse. Der unsichtbare Schimmel ist aber sehr viel mehr vorhanden. Und die Pilze, zu denen der Schimmel ja auch in Verwandtschaft steht, gehört ja auch dazu. Beide sind selten schädlich. Vor allem dann, wenn sie in geringen Mengen eingenommen werden. Vielleicht könnte ja mal jemand herausfinden,- oder es hat sogar schon jemand getan,- dass sie ein gutes Stück wichtig sind, für ein gesundes Immunsystem. Sie helfen uns zu einem gesunden Immunsystem, zu gesunden Abwehrkräften. Es gab ja mal eine Untersuchung, die versuchte zu belegen, dass die Menschen, die in sehr natürlicher Umgebung aufwachsen, viel bessere Abwehrkräfte in sich tragen. Sie werden weniger krank. 

Ich kann das für mich und meine Familie absolut bestätigen! Corona hatte uns das ebenso bewiesen, denn ein gesundes Immunsystem benötigt der Mensch heutzutage. Das bekommt er nicht durch erheblichen Wasch- und Putzmittel Einsatz, das bekommt er durch gesunde, natürliche Nahrung, vor allem unbehandelter, also biologisch angebauten Erzeugnissen! 

Der herkömmliche, der konventionelle Landbau.

Viele Erzeugnisse in der Urproduktion werden heute mehr oder weniger erheblich gegen Schimmelbefall mit den sogenannten Fungiziden gespritzt! Gemüse und Obst, Getreide, Kartoffeln, Mais, der Futterbau für die Tiere, alles wird mit Fungiziden GEGEN diesen Schimmel behandelt! Das sind weltweit gigantische Aufwandmengen, das müßt ihr euch klarmachen! Daher kennt ihr den Schimmel an den Erzeugnisse gar nicht, der ist zwar vorhanden, aber abgetötet! Dieses nasse Jahr z.B. wurden die konventionellen Kartoffeln je nach Acker alle 2-5 Tage mit solchen Fungiziden bespritzt! Das hat damit zu tun, dass der Schimmelpilz das Laub der Pflanze befällt, die Pflanze zum Absterben bringt und die Erträge bis zum vollen Verlust bringen kann. 

Diese haben jedoch das Problem, dass die Kosten für die Spritzungen so hoch sind, dass die niedrigen Einnahmen die Kosten aufzehren werden. Diejenigen Landwirte, die ihre Knollen an die Pommes Industrie liefern können, fahren noch besser dabei. 

Im Bio-Landbau gibt es nur natürliche Spritzmittel, z.B. Brennessel oder Buttermilch. 

Oder Kupfer in geringer Dosierung gespritzt, was aber auch umstritten ist, und was dieses Jahr wenig geholfen hat, weil der ständige Regen das Kupfer immer wieder abgewaschen hat. So haben z.B. Bio-Bauern dieses Jahr nur sehr wenig Kartoffelernte einfahren können, während die konventionelle Landwirte noch einigermaßen viel Ernten konnten. Das wurde dann durch die chemischen Mittel möglich, mit den entstehenden Umweltfolgen. 

Den Obstbauern geht es ähnlich. Der Handel und die Kunden verlangen einwandfreie Ware ohne Schorf oder Flecken oder Insektenstichen. Das wird sofort reklamiert. Die Erzeuger, auch im Bio- Obstbau haben damit sehr zu kämpfen, nur das die Bio- Erzeuger keine unnatürlichen Giftstoffe in die Natur einbringen und es nicht so gut gelingt den Schimmel zu vernichten. Was aber auch gar nicht im Interesse des Bio-Obstbauern sein dürfte, denn Schimmel ist ja nützlich. Nur, der Verbraucher hat Angst vor ihm. Das wurde uns ja auch lebenslang beigebracht, dass alles „Klien“ und „hygienisch“ sein muss.      Es muss überhaupt nicht so sein! Es muss natürlich sein und wir müssen ein neues Naturverständnis im modernen Leben lernen! Das wird uns in allen Belangen hilfreich sein werden und auch unabdingbar für unsere Zukunft! 

Bitte setzt eure geschulten Sinnesorgane ein! 

Niemand wird ein verdorbenes Nahrungsmittel zu sich nehmen, was übervoll mit Schimmel besetzt ist, oder das schon in der Nase verdorben riecht. Die Nase ist bei uns zu Hause immer das erste Sinnesorgan was zur Prüfung eingesetzt wird. Danach die Zunge. Beide sind in der Lage zu prüfen, ob das Nahrungsmittel noch geeignet ist. Das Auge sollte diese beiden Partner damit beauftragen diese Prüfung vorzunehmen und daraufhin beruhigt den Gedanken ans Gehirn geben, dass wir ja im Leben noch eine Menge zu lernen und auch zu verdauen haben werden, soviel zu verdauen haben werden, was ausserhalb unserer Nahrungsmittel liegt, was aber dennoch meist mit unserer Ernährung zu tun hat. Viel mehr hat das Weltengeschehen mit der Ernährung zu tun, als wie die übliche Wissenschaft bislang zugeben will, behaupte ich hier. 

  Daher haben wir noch sehr viel zu tun!  Danke für eure Hilfe! 

Euer Matthias Merholz aus Wachtendonk/Ndrn


  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg