Matthias berichtet 2024 40/2024


Kühe weiden und fressen Gras und vielfältige Kräuter

Dürfen Tiere geschlachtet, oder überhaupt zur menschlichen Ernährung auf landwirtschaftlichen Betrieben gehalten werden? Ist das schlachten von Tieren ethisch vertretbar? 

Ein weites Thema, denn die Menschheit wäre ja keine mehr, wenn sie nicht seit ihrer Gestehung das Tier an ihrer Seite hätte und die Tiere dann auch zur Nahrung gedient hätten. 

Man kann also sagen, dass die vegane Idee erst heute entstehen kann und vielleicht auch erst heute möglich wird, seitdem wir durch den Einsatz der Technik viel mehr Nahrungsmittel erzeugen können, als wir zu einer auskömmlichen, also menschengerechten Ernährung nötig haben. Zudem wird bei der nicht Bio- Erzeugung viel Kunstdünger und Pestizide eingesetzt, was sich in der Lebensmittelverarbeitung fortsetzt. Schaut mal genau hin, wie extrem die veganen Produkte verbreitet werden. Ohne einen extremen technischen Aufwand wäre die Herstellung der meisten Erzeugnisse kaum möglich. Das hat mit unserem Ideal der schonenden und handwerklichen Verarbeitung meist wenig zu tun.  

Wir haben also einen Überfluss an Nahrungsmitteln. 

Dazu ein Beispiel eines herkömmlichen, also KEIN Bio - landwirtschaftlichen Betriebes in unserer Nachbarschaft in Wachtendonk/Ndrn. mit seinem für mich sehr berechtigten Kummer:

Vom konventionellen zum Bio-Bauern gut möglich?

Mein Freund Jürgen, seit 30 Jahren konventioneller Landwirt, sagt dazu; "Was soll ich denn noch anbauen? Die Lebensmittel-Industrie hat doch alles im Griff! Wer interessiert sich denn für meine Nahrungsmittel, meine Urproduktion? Ich, als Landwirt, bin denen doch völlig egal! Was soll ich denn noch ertragsdeckend anbauen? Welches Getreide bringt denn überhaupt noch was ein? Welche Ackerfrüchte werden gebraucht? Weizen lohnt nicht, Roggen lohnt nicht, Dinkel lohnt nicht, Mais lohnt nicht, Soja auch nicht! Soja geht hier kaum auf unseren Böden und die Erlöse sind viel zu gering. Zudem ist das ne Bohne, die esse ich selber nicht, die fressen die Schweine, gekocht.   Und Getreide? Das wird viel zu gering entlohnt! Und beim Brotgetreide sind die Ansprüche der Mühlen so hoch, dass ich das Risiko einer schlechten Ernte durch schlechtes Wetter nicht tragen kann.   Kartoffeln baue ich schon seit Jahren an, aber das lasse ich auch bald sein, denn es macht überhaupt keine Freude. Du lieferst die Knollen ab und irgendwann bekommst du die Abrechnung, auf der dann einfach geschrieben steht, dass du 30% Ausfall drin hättest und entsprechend bekommst du nur noch wenig dafür. Die Industrie bestimmt die Sorte, den Anbauzeitpunkt, die Ernte und den Preis."

 Jürgen erzeugt Schweine, die auf Stroh gehalten werden. Das ist schon äußerst selten! Das ist schon ganz anders als die herkömmliche Massentierhaltung, die hier überall gemacht wird. Die Schweine werden von der Schlachterei Thönes hier bei uns in Wachtendonk/Ndrn geschlachtet und als Naturfleisch weiterverkauft. Weil sie kein Bio-Futter bekommen und nur zum Teil den Bio-Richtlinien entsprechend gehalten werden, sind es keine Bio-Schweine. Beim heimischen Schlachter Thönes Naturfleisch werden sie verarbeitet und an bestimmte Metzger verkauft. Diese Strohhaltung ist schon eine weit bessere Sache als die herkömmliche Haltung. Thönes hat aber zu wenig Fleischer, die ihnen dieses Fleisch abkaufen und verarbeiten. Handwerkliche Fleischverarbeitung gibt es kaum noch.  Somit wird es eher weniger als mehr. Es gibt immer weniger Metzger, die selbst verarbeiten und vermarkten. Das spürt der Bauer Jürgen mit seinem Hof und weil er nicht weiß, was er noch erzeugen soll, um seinen Hof über die Runden zu bringen, da ist er ratlos und denkt daran die Erzeugung auf seinem Hof zu beenden. Was soll er machen? Niemand interessiert sich für sein Dilemma.  

Umstellen auf Bio-Landbau?

Als Bio-Bauer könnte er seinen Hof auch nicht retten, denn auch hier sind die Absatzzahlen eher rückläufig und die Nachfrage sehr gering. Zudem müßte er seine Ackerfläche erst Jahre lang auf Erträge OHNE Kunstdünger und Pestizide umstellen, das braucht viel Geld und Ausdauer!  Ob er Getreide, Kartoffeln, Eier oder Fleisch, konventionell oder in Bioqualität erzeugt, nicht eines ist eine gute Option für seine Zukunft als Bauer!  

 Jetzt den Schritt zu unserem Fleisch- und Wurstangebot;

Seit Jahrzehnten bieten wir ausgewählte Bio-Erzeugnisse an. 

In unserem Onlineshop findet man sie und kann sie bestellen

. Es ist beste regionale Qualität, und diese sogar von Bio-Höfen, die die Umwelt schonen, und die Tiere NICHT in Massentierhaltung gehalten werden! 

Wo gibt es das schon hier in unserer Region? Frisch ins Haus. 

Noch was. Es kommt vor, dass der Metzger nicht ALLE Erzeugnisse liefern kann, an jedem Tag. Letztens fehlte die Bierwurst komplett. Bitte entschuldigen Sie dies. 

Wir haben eben noch viel zu tun, es braucht bewußte Kunden. 

Helft mit zur Heilung der geschundenen Natur! 

Matthias Merholz, aus Wachtendonk/Ndrn.


Schweine liegen auf frischem Stroh im Stall - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein

Schweine liegen auf frischem Stroh im Stall. Bio-Schweine MÜSSEN Auslauf haben. 


Biolandhof Frohnenbruch-Team - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein

Biolandhof Frohnenbruch- in Hoerstgen, das liegt zwischen Sevelen und Kamp-Lintfort.

Auf unserem Partnerbetrieb Hof Frohnenbruch einkaufen, genießen und einen echten Bioland-Hof erleben. Auch mit Kindern und Enkelkindern möglich.

Geht mal auf dem Land..

bei unserem Partnerbetrieb Hof Frohnenbruch einkaufen und erleben

Schweine wühlen leibend, oh, sorry, Schriebfehler,  - Schweine sind ganz Laib, sie werden gerne gestreichelt- wühlen liebend gerne in der Erde. Auf dem: 

Biolandhof Frohnenbruch bei Kamp-Lintfort und Sevelen, da können Schweine das sehr gut. 

Geht dort mal einkaufen und erleben, am See lecker Essen und Kaffee trinken, Tiere anschauen. 

Und Grüße von mir, Matthias Merholz, bestellen. 


  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg