Matthias berichtet 2024 46/2024

Die Hummel genießt die Schnittlauchblüte. Sie ist ein Geschenk, oder?
Was ist ein Geschenk?

Der Sohn von Frau Jansen, die uns dieses Bild mal sandte, der findet das schon.
Ist sie nicht ein wöchentliches Geschenk, die Biokiste?
Jede Biokiste ist bestückt mit guten, frischen Erzeugnissen unserer Partnerbetriebe am Niederrhein und Maas, wenn Sie, unsere Kunden, diese Dinge auch bekommen wollen. Die Erzeugnisse kommen zwar nur gegen Bezahlung, bzw. auf Bestellung zu Ihnen, dennoch gilt zu achten, dass mit diesen Erzeugnissen ja viele Leistungen verknüpft, die man nicht dem Erzeugnis ansieht, die aber im Preis enthalten sind. Sie sind das Geschenk. Denn die Bauern und Gärtner können nur durch den gerechten Erwerb ihrer Bio-Erzeugnisse die Natur natürlich behandeln, KEINEN Kunstdünger und KEINE Pestizide auszubringen, den Boden pflegen, Insekten, Käfern, Vögeln Lebensraum ermöglichen und das soziale Leben bereichern. Es kann nur gelingen, wenn wir uns bewußt sind, dass wir alle auf diesem Planeten zusammenleben wollen und auch noch ein paar Jahrtausende das schaffen werden und daher diese Erzeugnisse ehrlich erwerben wollen. Möchten wir das günstigste Produkt erwerben, bekommen wir nichts dazu geschenkt.
Ein Miteinander - Bewußtsein für die Zukunft
Glücklicherweise hat die Natur schon immer etwas bewußtere Menschen hervorgebracht, nicht nur solche wie die Trumpeten, (dumme US Amerikaner u.a.) sodass wir große Chancen haben, den Planet Erde noch ein paar Jahrtausende zur Menschengestaltung zu erhalten.
Weitere 3000 Jahre Biokiste vom Schniedershof.
Denn wenn wir das dann noch 3.000 Jahre erfolgreich geschafft haben, das geht natürlich nur in Zusammenhang mit unserer Biokiste, dann blicken wir gemeinsam auf erfolgreiche 3.040 Jahre Biokiste zurück! Na, wenn das kein Jubiläum wird! Tragt euch schonmal das Datum Michaeli, den 30.9.3040 ein.
Bis zu dieser Zeit haben wir uns sicherlich alle viel weiter entwickelt. Wir können dann alle viel mehr mitfühlen von uns und anderen, wir haben dann ein wirkliches Mitfühlen, ein Mit-Wahrnehmen des anderen gelernt. Viel inniger werden wir dann miteinander leben, auf einer Art und Weise, die uns heute kaum vorstellbar sein kann, wo so viel Gegeneinander die Welt beherrscht. Man wird nicht mehr rufen „Amerika first“ weil dann die Menschen wissen, dass dies ein Rückschritt ist, und der Fortschritt heißt, „We are the World“. Wir werden geistig werden. Es geht nicht anders und wir werden das schaffen; die Engel und deren geistigen Reiche werden uns beistehen.