Matthias berichtet 2025 08/2025


Heimkehr von der Heuernte. Zum gerechtem Preis?

Heuernte-Hermann Kauffmann - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein

Das goldige Heu, das getrocknete Gras, was die schöne leuchtende Grünfarbe besaß, nun im goldigen Glanz. Das konnten die Menschen damals empfinden, wenn sie das Gras reuterten, oder gereutet haben, oder eingeholt haben. Heuernte war Geruchsernte. Wie geerdet war der Mensch durch die grüne Sonnenkraft der Gras-Pflanze. 

Vermutlich fehlt das "Erden" Heu-te sehr vielen Menschen. 

Hermann Kauffmann; die Heuernte 1869

Ist das Bild nicht goldig? Wie angenehm war doch die Landwirtschaft, oder? Das goldige Heu, dass den Tieren das Futter gab.


Heuernte ist Sommerernte. 

Die moderne Landwirtschaft erreicht durch die intensive Kunstdüngergabe auf die kalte Wintererde im frühen Frühjahr ein enormes Wachstum. Der mit intensiver Energiezugabe hergestellte Dünger bewirkt in der entwickelten Pflanze enorme Wachstumskräfte. Die Pflanzen schießen geradezu aus der Erde, was beim Gras bewirkt, dass der Bauer früh ernten kann, so früh, je nach Wetter, wie nie zuvor. Dazu kommt noch, dass die Bauern heute ja gar kein trockenes Gras mehr bereiten, sie können, ermöglichst durch die Technik, das kaum geschnittene Gras aus monotonem Anbau aufnehmen, in Ballen pressen und diese mit Folie luftdicht umwickeln. Diese Ballen können viele Jahre gelagert werden, wenn es gut gelingt, eine Milchsaure Vergärung im Ballen zu erreichen. Der Futterwert der Monokultur ist m.E. sehr fraglich, bzw. eigentlich sogar schädlich, denn die Tiere werden davon eher krank. 
  Auch viele Bio-Landwirte bevorzugen inzwischen diese Ballen-Ernte Möglichkeit, weil sie sehr schlagkräftig durch den Maschineneinsatz ist und ins Zeitgeschehen passt, da kaum noch Menschen in der modernen Landwirtschaft arbeiten, bzw. bezahlt werden können. 

Zum Sozialen ist dazu zu bemerken, wie das doch eigentlich auch ein Dilemma ist, denn die gesunde Heuernte kann auch dazu gut sein, den Menschen zu erden. 

Kann man da etwas zukünftig daraus entwickeln?   Ich würde mir wünschen, wenn die Kinder, die Jugendlichen viel mehr mit einer gesunden Urproduktion in echte Bewegung gebracht werden. Damit meine ich nicht allein einen Streichelzoo oder einen Biohof besuchen. Es fühlt sich soo gut an, wenn man Tiere füttern und versorgen darf, wenn man nach getaner Arbeit hineinschaut in den Stall, wie die Tiere ruhig liegen, wie sie vielleicht wiederkäuen, wie sie einen dankbar anfühlen. Das sollten, ja dass müssen Kinder in ihrer Entwicklung gefühlt haben. 

  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg