Guten Tag %Anrede% %Vorname% %Name%
Ihre Kundennummer ist %customer.id%.
Matthias Merholz berichtet Neues vom Schniedershof, aus der Bio-Landwirtschaft und rund um Naturkost
JEDERZEIT OBSTVIELFALT?
Über Zitrusfrüchte und aus dem ArchivSchon häufig berichtete ich über Zitrusfrüchte. Vor allem aber darüber, dass wir viele schadhafte Früchte bekommen. Jedes Jahr um diese Jahreszeit ist das so. Wir sortieren viel aus, dennoch gehen uns immer wieder mal ein paar schadhafte Früchte unbemerkt dadurch, die Schlawiner! Bio-Früchte sind im Anbau und nach der Ernte nicht mit Chemie behandelt!
Matthias berichtet Artikel 05/2023
|
Unsere aktuellen Angebote Montag, 13. Februar 2023 bis Sonntag, 19. Februar 2023
%Ticker.15.html1%
Rezepte anschauen
PDF-Datei unserer Angebote
|
|
|
Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten300g Weißkohl - 2 Möhren - 3 Schalotten - 250g Räuchertofu - 10g frischer Ingwer - 4 EL Shoyusauce - 2 EL Cashewkerne, geröstet und gesalzen - 4 EL Öl - 100ml Gemüsebrühe - Chili - 2 TL Limettensaft ZubereitungIngwer schälen und fein reiben. Mit der Shoyusauce mischen. Tofu trocken tupfen, in 1cm dicke Scheiben schneiden und in einer Auflaufform mit der Shoyusauce beträufeln. 15 Minuten marinieren, dabei einmal wenden. Cashewkerne grob hacken. Weißkohl putzen und in 1,5cm breite Streifen schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Schalotten putzen und in Ringe schneiden. 2 El Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Weißkohl und Möhren rundum darin anbraten. Den weißen Zwiebelanteil kurz mitbraten. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten weiterbraten. Mit Brühe ablöschen und zugedeckt 7 Minuten schmoren. Tofu aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer beschichteten Pfanne mit 2 EL Öl von beiden Seiten hellbraun braten. Gemüse mit der Tofumarinade, Chili und Limettensaft würzen.
|

Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten300g Weißkohl - 2 Möhren - 3 Schalotten - 250g Räuchertofu - 10g frischer Ingwer - 4 EL Shoyusauce - 2 EL Cashewkerne, geröstet und gesalzen - 4 EL Öl - 100ml Gemüsebrühe - Chili - 2 TL Limettensaft ZubereitungIngwer schälen und fein reiben. Mit der Shoyusauce mischen. Tofu trocken tupfen, in 1cm dicke Scheiben schneiden und in einer Auflaufform mit der Shoyusauce beträufeln. 15 Minuten marinieren, dabei einmal wenden. Cashewkerne grob hacken. Weißkohl putzen und in 1,5cm breite Streifen schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Schalotten putzen und in Ringe schneiden. 2 El Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Weißkohl und Möhren rundum darin anbraten. Den weißen Zwiebelanteil kurz mitbraten. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten weiterbraten. Mit Brühe ablöschen und zugedeckt 7 Minuten schmoren. Tofu aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer beschichteten Pfanne mit 2 EL Öl von beiden Seiten hellbraun braten. Gemüse mit der Tofumarinade, Chili und Limettensaft würzen.
|
|
Saison Winter Lecker Aufwand einfach
Zutaten750g Rübchen - 1 Zwiebel - 50g Butter - 1 TL Zucker - Salz - 1 gekochte Kartoffel - 1/8 l Sahne - 40g blättrig geschnittene Mandeln oder Walnüsse ZubereitungDie Rübchen waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel klein schneiden und in der zerlassenen Butter anbraten. Die Rübchen zugeben, mit Zucker und Salz würzen und mit etwas Wasser auffüllen. Das Gemüse im geschlossenen Topf weichdämpfen. Die Nüsse in einer Pfanne hellbraun rösten und zur Seite stellen. Die gekochte Kartoffel zerquetschen, mit der Sahne verrühren, zu den Rübchen geben und einmal aufkochen.
|

Saison Winter Lecker Aufwand einfach
Zutaten750g Rübchen - 1 Zwiebel - 50g Butter - 1 TL Zucker - Salz - 1 gekochte Kartoffel - 1/8 l Sahne - 40g blättrig geschnittene Mandeln oder Walnüsse ZubereitungDie Rübchen waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel klein schneiden und in der zerlassenen Butter anbraten. Die Rübchen zugeben, mit Zucker und Salz würzen und mit etwas Wasser auffüllen. Das Gemüse im geschlossenen Topf weichdämpfen. Die Nüsse in einer Pfanne hellbraun rösten und zur Seite stellen. Die gekochte Kartoffel zerquetschen, mit der Sahne verrühren, zu den Rübchen geben und einmal aufkochen.
|
|
Saison Winter Personen 3 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1 Fenchelknolle - 500 ml Gemüsebrühe – 2 EL Butter – 200g Risotto- Reis – 100g getrocknete Tomaten in Öl - 1 rote Zwiebel – 2 EL Olivenöl – 1 Packung Räuchertofu – ½ TL Oregano – 1 EL Kapern – 2 EL fein gehackte Petersilie – Salz - Pfeffer ZubereitungGemüsebrühe in einem Topf erhitzen. Ein einem weitern Topf die Butter schmelzen lassen und den Reis zufügen und gut umrühren. Die Hälfte der Gemüsebrühe zum Reis geben und das Ganze köcheln lassen bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde. Die restliche Brühe (bis auf 2 EL) ebenfalls unterrühren. Ab und an umrühren bis der Reis gar ist. Tomaten klein schneiden. Die Zwiebel fein hacken, den Fenchel Putzen und in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen , den in Steifen geschnittenen Tofu darin anbraten. Zwiebeln, Fenchel, Tomaten Oregano und die 2 EL Gemüsebrühe hinzufügen. Rühren, bis der Fenchel bissfest ist. Gemüse mit Kapern und Petersilie unter den Reis heben.
|

Saison Winter Personen 3 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1 Fenchelknolle - 500 ml Gemüsebrühe – 2 EL Butter – 200g Risotto- Reis – 100g getrocknete Tomaten in Öl - 1 rote Zwiebel – 2 EL Olivenöl – 1 Packung Räuchertofu – ½ TL Oregano – 1 EL Kapern – 2 EL fein gehackte Petersilie – Salz - Pfeffer ZubereitungGemüsebrühe in einem Topf erhitzen. Ein einem weitern Topf die Butter schmelzen lassen und den Reis zufügen und gut umrühren. Die Hälfte der Gemüsebrühe zum Reis geben und das Ganze köcheln lassen bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde. Die restliche Brühe (bis auf 2 EL) ebenfalls unterrühren. Ab und an umrühren bis der Reis gar ist. Tomaten klein schneiden. Die Zwiebel fein hacken, den Fenchel Putzen und in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen , den in Steifen geschnittenen Tofu darin anbraten. Zwiebeln, Fenchel, Tomaten Oregano und die 2 EL Gemüsebrühe hinzufügen. Rühren, bis der Fenchel bissfest ist. Gemüse mit Kapern und Petersilie unter den Reis heben.
|
|
Saison Winter Personen 2-3 Lecker Aufwand einfach
Zutaten500ml Gemüsebrühe - 80g Grünkern - ca. 400g Rübchen - 2 Fenchelknollen - 150g würziger Käse am Stück (z.B.Gruyere) - 400g Creme fraiche - 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss - Salz - Pfeffer - Butter für die Form ZubereitungEtwa 250ml Brühe aufkochen, den Grünkern darin in ca. 35 Minuten bissfest garen. Inzwischen die Rübchen putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Fenchelknollen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die übrige Brühe in einem Topf aufkochen, Rübchen und Fenchel darin in ca. 15 Minuten bissfest garen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Den Käse reiben. Die Creme fraiche mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und in einem grossen Topf erhitzen. Die Gemüsescheiben, den Grünkern und 50g Käse einrühren und kurz ziehen lassen. Die Gemüse-Grünkern-Mischung in die Form füllen und mit dem übrigen Käse bestreuen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen.
|

Saison Winter Personen 2-3 Lecker Aufwand einfach
Zutaten500ml Gemüsebrühe - 80g Grünkern - ca. 400g Rübchen - 2 Fenchelknollen - 150g würziger Käse am Stück (z.B.Gruyere) - 400g Creme fraiche - 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss - Salz - Pfeffer - Butter für die Form ZubereitungEtwa 250ml Brühe aufkochen, den Grünkern darin in ca. 35 Minuten bissfest garen. Inzwischen die Rübchen putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Fenchelknollen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die übrige Brühe in einem Topf aufkochen, Rübchen und Fenchel darin in ca. 15 Minuten bissfest garen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Den Käse reiben. Die Creme fraiche mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und in einem grossen Topf erhitzen. Die Gemüsescheiben, den Grünkern und 50g Käse einrühren und kurz ziehen lassen. Die Gemüse-Grünkern-Mischung in die Form füllen und mit dem übrigen Käse bestreuen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen.
|
|
Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten2 Lachsfilets - 300g Kartoffeln - 1-2 Stangen Porree (je nach Größe) - 4 EL Paniermehl (Semmelbrösel etc.) - 30g Creme fraiche - 1 TL Dijon Senf - 1 Zitrone - 2 EL Butter - 3-4 EL Olivenöl - Salz - frisch gemahlener Pfeffer ZubereitungBackofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und halbieren. Zusammen mit 2 EL Olivenöl in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen. Zum Schluss gut salzen. Mit der flachen Seite nach unten auf ein Backblech legen und für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Währenddessen den Lauch waschen und einmal längs sowie einmal quer halbieren. Den Lachs waschen, trocken tupfen, salzen & pfeffern und auf einer Seite mit Olivenöl bestreichen. Creme fraiche mit dem Dijon Senf verrühren und das Paniermehl dazugeben. Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben. Ebenfalls dazugeben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung auf den beiden Lachsfilets verteilen und leicht andrücken. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Nach den 20 Minuten im Backofen die Kartoffeln wenden und in eine Ecke des Backblechs rücken. Eventuell nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln. Den Lauch daneben legen, salzen und kleine Butterflöckchen darauf verteilen. Den Lachs in die andere freie Ecke legen. Die Zitrone in Scheiben schneiden und 4 Scheiben mit in den Backofen zum Lachs geben. Alles zusammen weitere 20-25 Minuten garen bis der Lachs gar ist.
Auf Tellern anrichten und mit der restlichen Zitrone garnieren.
|

Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten2 Lachsfilets - 300g Kartoffeln - 1-2 Stangen Porree (je nach Größe) - 4 EL Paniermehl (Semmelbrösel etc.) - 30g Creme fraiche - 1 TL Dijon Senf - 1 Zitrone - 2 EL Butter - 3-4 EL Olivenöl - Salz - frisch gemahlener Pfeffer ZubereitungBackofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und halbieren. Zusammen mit 2 EL Olivenöl in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen. Zum Schluss gut salzen. Mit der flachen Seite nach unten auf ein Backblech legen und für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Währenddessen den Lauch waschen und einmal längs sowie einmal quer halbieren. Den Lachs waschen, trocken tupfen, salzen & pfeffern und auf einer Seite mit Olivenöl bestreichen. Creme fraiche mit dem Dijon Senf verrühren und das Paniermehl dazugeben. Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben. Ebenfalls dazugeben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung auf den beiden Lachsfilets verteilen und leicht andrücken. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Nach den 20 Minuten im Backofen die Kartoffeln wenden und in eine Ecke des Backblechs rücken. Eventuell nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln. Den Lauch daneben legen, salzen und kleine Butterflöckchen darauf verteilen. Den Lachs in die andere freie Ecke legen. Die Zitrone in Scheiben schneiden und 4 Scheiben mit in den Backofen zum Lachs geben. Alles zusammen weitere 20-25 Minuten garen bis der Lachs gar ist.
Auf Tellern anrichten und mit der restlichen Zitrone garnieren.
|
|
Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten250g geriebener Gruyere - 75g Porree, in feine Streifen geschnitten - 6 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft, in Streifen geschnitten - 2 Wiener Würstchen, in Scheiben geschnitten - Pfeffer aus der Mühle - 8 Scheiben Vollkornbrot ZubereitungBrot auf ein mit Backpapier belegte Blech legen. Käse, Porree, Tomaten und Wiener mischen, auf den Brotscheiben verteilen, würzen. In der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens 10-15 Minuten backen.
Heiss servieren.
|

Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten250g geriebener Gruyere - 75g Porree, in feine Streifen geschnitten - 6 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft, in Streifen geschnitten - 2 Wiener Würstchen, in Scheiben geschnitten - Pfeffer aus der Mühle - 8 Scheiben Vollkornbrot ZubereitungBrot auf ein mit Backpapier belegte Blech legen. Käse, Porree, Tomaten und Wiener mischen, auf den Brotscheiben verteilen, würzen. In der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens 10-15 Minuten backen.
Heiss servieren.
|
|
Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1kg Yacon - 1 Liter Zitronenwasser (Saft 1 Zitrone) - 1 mittelgroße Zwiebel - 1 TL Butter - 150ml Gemüsebrühe - 150ml Sahne - 100ml Weißwein - 1TL getrockneter Majoran - Salz - Pfeffer - Muskatnuss - 1 Knoblauchzehe - 100g geriebener Bergkäse ZubereitungYacon-Knollen schälen und in feine Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Zitronenwasser legen (sonst verfärben sich die Scheiben an der Luft schwarz-bräunlich). Die Zwiebel schälen und feinwürfeln. In 1 TL Butter in einer Pfanne anbraten bis die Zwiebelwürfel glasig sind. Mit der Gemüsebrühe, der Sahne und dem Weißwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Majoran zur Sauce hinzufügen. Die Knoblauchzehe durchschneiden und eine Auflaufform mit der Schnittfläche ausstreichen. Die Yacon-Scheiben aus dem Zitronenwasser nehmen und in der Auflaufform fächerartig aufschichten und mit der Zwiebel-Sahne-Weißwein-Brühe übergießen. Die Auflaufform bei 160 Grad (Umluft) auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 30-40 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den geriebenen Käse gleichmäßig verteilen und das Yacon-Gemüse überbacken.
|

Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1kg Yacon - 1 Liter Zitronenwasser (Saft 1 Zitrone) - 1 mittelgroße Zwiebel - 1 TL Butter - 150ml Gemüsebrühe - 150ml Sahne - 100ml Weißwein - 1TL getrockneter Majoran - Salz - Pfeffer - Muskatnuss - 1 Knoblauchzehe - 100g geriebener Bergkäse ZubereitungYacon-Knollen schälen und in feine Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Zitronenwasser legen (sonst verfärben sich die Scheiben an der Luft schwarz-bräunlich). Die Zwiebel schälen und feinwürfeln. In 1 TL Butter in einer Pfanne anbraten bis die Zwiebelwürfel glasig sind. Mit der Gemüsebrühe, der Sahne und dem Weißwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Majoran zur Sauce hinzufügen. Die Knoblauchzehe durchschneiden und eine Auflaufform mit der Schnittfläche ausstreichen. Die Yacon-Scheiben aus dem Zitronenwasser nehmen und in der Auflaufform fächerartig aufschichten und mit der Zwiebel-Sahne-Weißwein-Brühe übergießen. Die Auflaufform bei 160 Grad (Umluft) auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 30-40 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den geriebenen Käse gleichmäßig verteilen und das Yacon-Gemüse überbacken.
|
|
Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten2 große Yaconwurzeln - 150ml Ananassaft - 100ml Orangensaft - 1 Prise Zimtpulver ZubereitungZuerst die Säfte in den Mixer gießen. Dann die Yaconwurzeln zufügen und alles gut mixen. Zum Schluss mit gemahlenem Zimt abschmecken.
|

Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten2 große Yaconwurzeln - 150ml Ananassaft - 100ml Orangensaft - 1 Prise Zimtpulver ZubereitungZuerst die Säfte in den Mixer gießen. Dann die Yaconwurzeln zufügen und alles gut mixen. Zum Schluss mit gemahlenem Zimt abschmecken.
|
|
Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1 Yacon - 2 Möhren - 3 EL Zitronensaft - 3 EL Olivenöl - Sprossen - Petersilie ZubereitungDie Yacon und die Möhren schälen und raspeln. Zusammen in eine Salatschüssel geben.
Aus dem Zitronensaft und dem Olivenöl ein Dressing mixen und schnell über das Gemüse geben und vermengen.
Mit Sprossen oder gehackter Petersilie garnieren.
|

Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1 Yacon - 2 Möhren - 3 EL Zitronensaft - 3 EL Olivenöl - Sprossen - Petersilie ZubereitungDie Yacon und die Möhren schälen und raspeln. Zusammen in eine Salatschüssel geben.
Aus dem Zitronensaft und dem Olivenöl ein Dressing mixen und schnell über das Gemüse geben und vermengen.
Mit Sprossen oder gehackter Petersilie garnieren.
|
|
Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten600g Kartoffeln, mehligkochend - 200g Möhren - 250g Sellerie - 60g Weizenmehl - 2 Eier - 3 EL Semmelbrösel - 8g Petersilie - 2 EL Bratöl (oder Ghee)
Für den Kräuterquark: 250g Quark - 2 EL Mayonnaise - 1 TL Senf - 2 EL gemischte Kräuter - 3 TL Salz - 1/4 TL Pfeffer ZubereitungDie Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 Minuten kochen. Die Möhren und den Sellerie schälen, kleinschneiden und etwa 5 Minuten kochen. Die Kartoffeln stampfen und mit den Eiern, dem Mehl und den Semmelbröseln verrühren oder verkneten. Das Gemüse leicht anpürieren, so dass noch Stückchen zu sehen sind und mit der gehackten Petersilie in den Teig einkneten. Ghee oder Bratöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Aus der Gemüsemischung die Taler formen, flachdrücken und von beiden Seiten goldbraun backen. Währenddessen den Quark mit der Mayonnaise und dem Senf mit einem Löffel glattrühren. Kräuter nach Vorliebe untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
|

Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten600g Kartoffeln, mehligkochend - 200g Möhren - 250g Sellerie - 60g Weizenmehl - 2 Eier - 3 EL Semmelbrösel - 8g Petersilie - 2 EL Bratöl (oder Ghee)
Für den Kräuterquark: 250g Quark - 2 EL Mayonnaise - 1 TL Senf - 2 EL gemischte Kräuter - 3 TL Salz - 1/4 TL Pfeffer ZubereitungDie Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 Minuten kochen. Die Möhren und den Sellerie schälen, kleinschneiden und etwa 5 Minuten kochen. Die Kartoffeln stampfen und mit den Eiern, dem Mehl und den Semmelbröseln verrühren oder verkneten. Das Gemüse leicht anpürieren, so dass noch Stückchen zu sehen sind und mit der gehackten Petersilie in den Teig einkneten. Ghee oder Bratöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Aus der Gemüsemischung die Taler formen, flachdrücken und von beiden Seiten goldbraun backen. Währenddessen den Quark mit der Mayonnaise und dem Senf mit einem Löffel glattrühren. Kräuter nach Vorliebe untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
|
|
Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten4 Fenchel - 50g Butter - 1 TL Zucker - 2 EL Olivenöl - 500ml Milch - Salz - Pfeffer ZubereitungFenchel waschen, halbieren, den Strunk rausschneiden und den Fenchel in Viertel aufschneiden. In einer ausreichend großen Pfanne den Fenchel im Olivenöl anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Pfanne mit einem Küchentuch auswischen und den Zucker darin schmelzen bis er gold braun ist. Sofort vom Herd nehmen, Butter und Fenchel dazugeben und schnell mit Milch ablöschen. Vorsicht: der Zucker verbrennt sehr leicht und wird dann ungenießbar! Fenchel ca. 15 Minuten in der Milch schmoren lassen, bis er bissfest ist. Die Milch dickt beim Kochen leicht ein.
Dazu past sehr gut ein Baguette.
|

Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten4 Fenchel - 50g Butter - 1 TL Zucker - 2 EL Olivenöl - 500ml Milch - Salz - Pfeffer ZubereitungFenchel waschen, halbieren, den Strunk rausschneiden und den Fenchel in Viertel aufschneiden. In einer ausreichend großen Pfanne den Fenchel im Olivenöl anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Pfanne mit einem Küchentuch auswischen und den Zucker darin schmelzen bis er gold braun ist. Sofort vom Herd nehmen, Butter und Fenchel dazugeben und schnell mit Milch ablöschen. Vorsicht: der Zucker verbrennt sehr leicht und wird dann ungenießbar! Fenchel ca. 15 Minuten in der Milch schmoren lassen, bis er bissfest ist. Die Milch dickt beim Kochen leicht ein.
Dazu past sehr gut ein Baguette.
|
|
Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1/2 Bund Radieschen - 4 Cornichons - 1 kleine Zwiebel - 125g Fleischwurst - 100g Emmentaler - 2-3 EL Weißweinessig - 1 TL scharfer Senf - Salz - Pfeffer - 2 EL Öl - 40g Backerbsen ZubereitungRadieschen putzen, waschen und mit den Cornichons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Wurst pellen und in dünne Scheiben, Käse in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Essig, 2 EL Wasser, Senf, Salz, Pfeffer und Öl gründlich verrühren. Die vorbereiteten Zutaten mischen und auf zwei großen Tellern anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln und die Backerbsen auf den Salat streuen. Dazu schmeckt ein Laugen-Dreieck oder Roggenbrot.
|

Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten1/2 Bund Radieschen - 4 Cornichons - 1 kleine Zwiebel - 125g Fleischwurst - 100g Emmentaler - 2-3 EL Weißweinessig - 1 TL scharfer Senf - Salz - Pfeffer - 2 EL Öl - 40g Backerbsen ZubereitungRadieschen putzen, waschen und mit den Cornichons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Wurst pellen und in dünne Scheiben, Käse in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Essig, 2 EL Wasser, Senf, Salz, Pfeffer und Öl gründlich verrühren. Die vorbereiteten Zutaten mischen und auf zwei großen Tellern anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln und die Backerbsen auf den Salat streuen. Dazu schmeckt ein Laugen-Dreieck oder Roggenbrot.
|
|