Saisonkalender

PDF-Datei

Bio-Rezepte

Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

Kräuter - 4 Rezepte

Kräuter

Frankfurter grüne Soße

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Bund versch. Kräuter - 4 hartgekochte Eier - 125g Mayonnaise - 250g Quark - 250g Jogurt - 1/8 l Sauerrahm - Kräutersalz - evtl. 1 Knoblauchzehe


Zubereitung

Grobe Stiele von Kräutern entfernen, klein schneiden u. im Mixbecher pürieren(auch Pürierstab möglich).Übrigen Zutaten dazugeben und zusammen mixen. Mit Kräutersalz abschmecken. Eier in kleine Stücke schneiden und mit in die Soße geben. Mit gekochten Kartoffeln genießen!

Quelle Gabi
Kräuter

Salatdressing mit Estragon

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 TL Dijon Senf - 1 EL Honig - 1 TL Estragon, gehackt - 3 EL Olivenöl - ⅛ Liter trockener Weißwein - 1 TL Balsamico - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Alle Zutaten in einem Schraubglas gut durchschütteln.

Quelle www.chefkoch.de
Kräuter

Stockbrot mit Knoblauch-Öl

Saison Sommer Personen 8 Portionen Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400 g Weizenmehl Type 550 - 100 g Roggenvollkornmehl - 250 ml Wasser lauwarm - 3 EL Olivenöl - 1 Päckchen Trockenhefe - 2 TL Salz - etwas Rohrzucker - 2 EL Rosmarinnadeln - 6 Knoblauchzehen - 1 EL Thymianblätter - 1 TL Salz - 50 ml Olivenöl


Zubereitung

Für das Stockbrot Mehl, Wasser, Öl, Hefe, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort in etwa 90 Minuten zur doppelten Größe aufgehen lassen. Für das Knoblauch-Öl Knoblauch und Thymian fein hacken und mit dem Salz in das Öl rühren. Den Stockbrotteig flach drücken und den Rosmarin einarbeiten. Teig in 8 Portionen teilen, diese zu Strängen formen und um entrindete, eingeölte Astspitzen (von Weide, Buche oder Haselnuss) winden. Die Stockbrote über der Glut goldbraun backen. Mit Knoblauch-Öl bestreichen, den Rest des Öls zum Dippen dazu reichen.

Quelle www.schrotundkorn.de
Kräuter

Zitronenmelisse-Pesto

Saison Frühling Personen 375 ml Lecker Aufwand einfach


Zutaten

2 Tassen voll Blätter Zitronenmelisse (ca. 2 große Hände voll) - 2 Tassen voll Blätter Basilikum (ca. 2 große Hände voll) - 4 Knoblauchzehen, zerdrückt - 50 g Cashewnüsse, alternativ: Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse oder Pinienkerne - 60-125 ml Olivenöl - Zitronensaft, frisch gepresst von 1 Zitrone (ca. 4 EL) - 50 g Parmesan, frisch gerieben - Salz, nach Geschmack


Zubereitung

Alle Zutaten in einen Mixer geben und so fein zerkleinern bis eine sämige Paste entstanden ist. Wenn Ihr keinen Mixer habt, dann einfach einen Pürierstab nehmen oder ganz traditionell mit Stößel und Mörser zerkleinern. Tipp: Das Pesto in ein verschließbares Glas geben und eine Schicht aus Olivenöl darüber geben, bis die Oberfläche komplett bedeckt ist. Das verhindert, dass der Basilikum oxidiert und braun wird. Im Kühlschrank kann das Pesto so bis zu einer Woche aufbewahrt werden (manche sagen sogar drei Wochen). Wenn das Pesto eingefroren werden soll, dann den Käse weglassen und nach dem Auftauen frisch darüber reiben. Im Gefrierschrank das Pesto in einem verschließbaren, gefriertauglichen Behälter aufbewahren.

Quelle www.ellerepublic.de

Zur Übersicht Fruchtinfo
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg