Schulferien 14.07.-26.08. Büro- und Ladenzeiten in den Sommerferien

Schulferien 14.07.-26.08.

Büro- und Ladenzeiten in den Sommerferien

Während der Sommerferien von 14.07. bis 26.08.2025 ändern sich unsere Zeiten.

Einkaufen im Laden ist Mo-Do von 9:00 bis 14:00 und Fr bis 17:00 Uhr möglich.

Im Büro sind wir Mo-Fr von 8:00 - 14:00 Uhr erreichbar.



Die Biokiste vom Schniedershof
   

Schulferien 14.07.-26.08. Büro- und Ladenzeiten in den Sommerferien

Schulferien 14.07.-26.08.

Büro- und Ladenzeiten in den Sommerferien

Während der Sommerferien von 14.07. bis 26.08.2025 ändern sich unsere Zeiten.

Einkaufen im Laden ist Mo-Do von 9:00 bis 14:00 und Fr bis 17:00 Uhr möglich.

Im Büro sind wir Mo-Fr von 8:00 - 14:00 Uhr erreichbar.



Die Biokiste vom Schniedershof

Saisonkalender

PDF-Datei

Bio-Rezepte

Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

Grüner Spargel - 4 Rezepte

Grüner Spargel

Couscous-Salat mit grünem Spargel

Saison Frühling/Sommer Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

500 g grüner Spargel - 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt) - 200 g Couscous - 1/3 Bund Frühlingszwiebeln - 1 Bd glatte Petersilie - 300 ml Gemüsebrühe - 1 Prise Rohrohrzucker - 6 EL Rapsöl - 1 TL Honig - 4 EL Limettensaft - Meersalz - Pfeffer


Zubereitung

Erbsen ggf. auftauen lassen. Spargel waschen, holzige Enden entfernen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Spargel in Salzwasser mit einer Prise Zucker ca. 8-10 Minuten bissfest garen und abkühlen lassen. Couscous mit kochender Gemüsebrühe übergießen und abgedeckt 10 Minuten quellen lassen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Petersilie fein hacken. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing herstellen, mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Abgekühlten Couscous mit Spargel, Erbsen, Kräutern und Dressing vermischen und durchziehen lassen.

Grüner Spargel

Omelette mit Mozzarella & Spargel

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

500 g grüner Spargel - 2 Frühlingszwiebeln - 1 EL Pinienkerne - 150 g Mozzarella - 8 Eier - Salz - Pfeffer - 2 EL Sonnenblumenöl


Zubereitung

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun rösten und herausnehmen. Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mozzarella abtropfen lassen. Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in der Pfanne erhitzen. Spargelstücke darin ca. 5 Minuten bissfest braten. Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Eier zugießen, mit Pinienkernen und zerrupftem Mozzarella bestreuen und ca. 10 Minuten bei geringer Temperatur abgedeckt stocken lassen. Als Wein können wir hier einen trockenen Weißwein, wie den Chardonnay Susanne Wild (Artikelnummer 50826) empfehlen.

Quelle www.sevencooks.com
Grüner Spargel

Pasta mit grünem Spargel

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

250 g grüner Spargel - 25 Cherrytomaten - 4 EL Olivenöl, nativ extra - 1 Packung Spaghetti Semola, no. 5 - Salz - 3 EL Mandelmus - 1 große rote Zwiebel, gehackt - 1 Schuss Nudelwasser - Pfeffer - Salz - als Deko: Basilikum- oder Pfefferminzblätter


Zubereitung

Spargel am unteren Drittel schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit den Cherrytomaten mit etwas Olivenöl bei 180 Grad für ca. 20 Minuten in den Ofen geben. Die Spaghetti nach Packungsanleitung mit etwas Salz kochen. Zwiebeln in Olivenöl für 3 Minuten anschwitzen. Mandelmus und Nudelwasser dazugeben – stetig rühren, bis die Sauce andickt und cremig ist. Je nach Belieben etwas mehr Nudelwasser dazugeben. Den Spargel und die Kirschtomaten unter die Mandelsauce heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Nudeln vermengen und mit Basilikum oder Pfefferminze garnieren.

Quelle www.rapunzel.de
Grüner Spargel

Pinkes Maki Sushi

Saison Frühling Personen 4 Personen / 32 Röllchen Lecker Aufwand aufwändig


Zutaten

Für den Reis: 400g Sushireis - 3 EL Reisessig, alternativ Apfelessig - 2 EL Rohrohrzucker - 1 TL Salz - 4 EL Rote Bete-Saft Außerdem: 300g grüner Spargel - 4 Blätter Nori - 100g Rucola - 4 EL Sesam - Shoyusoße


Zubereitung

Reis gründlich waschen und in 500ml Wasser mit geschlossenem Deckel aufkochen. Bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln, bei ausgeschaltetem Herd 10 Minuten nachquellen lassen. Deckel abnehmen und komplett abkühlen lassen. Essig, Zucker, Salz und Rote-Bete-Saft verrühren. Unter den kalten Reis rühren. Spargelenden abbrechen, Stangen 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen. Je ein Noriblatt mit der rauen Seite nach oben auf eine Sushimatte legen. Alternativ ein sauberes Küchentuch verwenden. Etwa eine Handvoll Reis gleichmäßig auf dem Blatt verteilen und gut andrücken. Am oberen Rand ca. 1cm frei lassen. Quer mit Rucola und Spargelstangen belegen. Sushirolle mit Hilfe der Sushimatte mit etwas Druck auf die Hälfte umschlagen, das frei gebliebene Stück Nori mit Wasser befeuchten und fertig straff aufrollen. In je acht Maki Sushi schneiden, mit Sesam bestreuen, mit Shoyusoße servieren.

Quelle www.naturkost.de

Zur Übersicht Fruchtinfo
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg