Rezepte
Frühling - 96 Rezepte
Broccolicreme mit Kapern und Oliven
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
100g Broccoli - 1 hart gekochtes Ei - ca. 20g Kapern - 10 Oliven Kalamata - 1/2 Bund Petersilie - etwas Frischkäse oder Sahne je nach gewünschter Konsistenz - 2 EL Zitronensaft - 2 EL Kürbiskernöl - 2 EL Kürbiskerne
Zubereitung
Den geputzten und geteilten Broccoli in kochendem Wasser 3-4 Min. garen und dann in einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken. Das hart gekochte Ei pellen und zerteilen. Die abgetropften Kapern, den Broccoli, Ei, Kürbiskerne und –Öl, Frischkäse und Zitronensaft vermischen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Dabei kann man mit der Sahne die Festigkeit regulieren. Danach wird die Masse mit der gewaschenen und kleingezupften Petersilie vermischt und je nach Geschmack mit Salz und Cayennepfeffer gewürzt.
Fruchtiger Spitzkohlsalat (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4-6 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Spitzkohl - 1 rote Paprika - 6 mittelgroße saure Gurken - 1 großer Apfel - 1/2 Bund Petersilie - 3 EL Olivenöl - 2 EL Balsamico bianco - 1 TL Agavendicksaft - Kräutersalz - frischer Pfeffer
Zubereitung
Spitzkohl vierteln und Strunk entfernen. In feine Streifen schneiden oder grob raspeln. Paprika in feine Streifen, Gurken in schmale Scheiben schneiden. Apfel würfeln und Petersilie hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Aus Öl, Essig, Honig und Gewürzen ein Dressing rühren und über den Salat geben. Sofort servieren.
Apfel-Möhren-Rote Bete-Smoothie
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
3 Äpfel - 150g Rote Bete - 1 Zweig Minze - 400ml Möhrensaft, gekühlt - 100ml Apfelsaft, gekühlt - Saft einer halben Zitrone - 2 EL Rapsöl
Zubereitung
Äpfel und Rote Bete würfeln. Minzeblättchen von den Stielen zupfen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Nach Belieben mehr Flüssigkeit unterrühren. Smoothie sofort servieren.
Ardenner Chicoréesuppe
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
400 g Chicorée | 2 Stangen Porree | 250 g Kartoffeln | 4 EL Butter | 3/4 l Milch | 1 TL Meersalz | 1 MS weißer Pfeffer | 2 Eigelb | 1/2 Tasse Sahne | 2 EL kleingeschnittener Schnittlauch
Zubereitung
Chicorée putzen, waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, ebenso den Porree. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Butter zerlassen, Chicorée und Porree unter Rühren in der Butter andünsten und die Kartoffelwürfel zugeben. Die Milch hinzugießen, würzen und unter Rühren zum Kochen bringen; dann das Gemüse bei mittlerer Hitze zugedeckt in 25 Minuten garen. Die Eigelbe mit der Sahne verquirlen und die Suppe damit binden. Vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen.
Bärlauchlaibchen mit Kräuterrahm
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
Bärlauch nach Geschmack, 300g Semmelwürfel, 3 Eier, 150g würziger Käse, 2 Knoblauchzehen, 150 ml Milch, 3 Esslöffel Mehl, Salz, PfefferKräuterrahm:1 Becher Sauerrahm, 1 Becher Joghurt, Salz, Pfeffer, Kräuter - zum Beispiel Bärlauch
Zubereitung
Die Semmelwürfel mit Milch, Ei, grob geriebenem Käse und Bärlauch vermengen und gut abrühren. Mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse eine halbe Stunde lang ziehen lassen. Dann das Mehl untermischen. Laibchen formen und in heißem Pflanzenfett backen.Für den Kräuterrahm alle Zutaten gut vermischen und mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken.
Bataten (Süßkartoffel) Pommes frites
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Bataten-Süßkartoffeln - 1 EL Sonnenblumenöl - Salz - Paprikapulver
Zubereitung
Süßkartoffel Pommes frites werden im Ofen gebacken und sind schneller gar als normale Kartoffeln. Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Pommes frites schneiden. Sonnenblumenöl in eine größere Schüssel füllen und mit Salz und Paprikapulver würzen. Die Süßkartoffel Pommes frites zufügen und gut durchmischen. Den Backofen auf 220° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Süßkartoffel Pommes frites darauf so verteilen, dass sie flach nebeneinander liegen. Das Backblech auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und die Süßkartoffel Pommes frites in ca. 20-25 Minuten gar backen.
Bataten (Süßkartoffel)-Porree-Pfanne
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
300g Bataten-Süßkartoffeln - 2 Stangen Porree - 1 Handvoll Kräuter (frische Gartenkräuter oder entsprechend weniger, wenn sie getrocknet sind) - 100ml Sauerrahm - 1 mittelgroße Zwiebel - etwas Olivenöl - etwas Salz - frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer - etwas Ingwer - etwas Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
Süßkartoffeln und die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Porree in Ringe schneiden und gut waschen. Das Öl in einer Pfanne mit Deckel erhitzen und die Zwiebelwürfel anbraten, das Gemüse und die Süßkartoffeln zugeben und würzen. Bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel garen, bis das Gemüse gar ist (ca. 10 bis 15 Minuten). Sauerrahm und fein gehackte Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer und Ingwer abschmecken.
Bataten (Süßkartoffel)-Zucchini-Moussaka
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal
Zutaten
400-500g Süßkartoffeln - 600g Zucchini - 400g gemischtes Hackfleisch - Salz - 1 Knoblauchzehe - 1 Zwiebel - 600g Zucchini - 4 Stiele Oregano (alternativ getrocknet) - 3 EL Öl - 1 Dose Tomaten - Pfeffer - Piment - Zimt - 170ml Milch - 1 EL Mehl - 2 Eier - 50g Parmesankäse - 150g griechischer Jogurt - Fett für die Form
Zubereitung
Bataten schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Knoblauch fein hacken. Zwiebel fein würfeln. Zucchini in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. 2 Blättechen von 2 Stielen Oregano grob hacken. 1 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel andünsten. Hack zugeben und anbraten. Nach ca. 5 Minuten Knoblauch und Dosentomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer, Piment und etwas Zimt würzen. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen. Hack so lange auf mittlerer Hitze braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist, dann Oregano dazugeben und Hack aus der Pfanne nehmen. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchinischeiben portionsweise beidseitig jeweils 1-2 Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zucchinischeiben aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier geben. Süßkartoffeln in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Mehl und Milch verrühren, dann Eier zugeben. Unter Rühren langsam erwärmen und aufkochen. Soße mit Salz und Pfeffer würzen und 4 Esslöffel beiseite nehmen. Parmesan fein raspeln. Jeweils 2 Lagen Zucchini, Hack, Soße und Süßkartoffeln abwechselnd einschichten. Abgenommene Soße und Joghurt verrühren und auf den Auflauf geben. Mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen.
Beinscheiben alla Milanese
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
4 Rinder-Beinscheiben – 150g Staudensellerie – 200g Möhren – 200g Porree – 3 Zwiebeln (mittelgroß) – 4 Knoblauchzehen – 1 Dose geschälte Tomaten (425ml) – 500ml trockener Weißwein – 6 Stiele Thymian – 1 Lorbeerblatt – 3 EL Öl – 3 EL Tomatenmark – etwa Salz und Pfeffer – etwas Mehl zum Wenden
Zubereitung
Zwiebeln schälen und grob würfeln. Knoblauch schälen, fein würfeln. Möhren schälen und würfeln. Sellerie und Porree putzen, waschen und klein schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden.Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin unter Wenden anbraten, herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett andünsten. Möhren, Sellerie und Porree zugeben. Tomatenmark einrühren, anschwitzen und mit Wein ablöschen. Tomaten, Lorbeerblatt und 4 Stiele Thymian zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in die Sauce geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 1 1/2 Stunden zugedeckt schmoren. Aus dem Ofen nehmen und mit restlichen Thymianblättchen anrichten.
Blattsalat mit mariniertem Tofu
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
Für die Vinaigrette: weißer Balsamico Essig - 1 Tl Dijon Senf - 3 El Gemüsefond (oder 1 Tl Gemüsebrühe aus dem Glas) - Salz und bunter Pfeffer aus dem Mörser - extra virgin OlivenölFür den marinierten Tofu: 200g Tofu natur - Bratöl - 1 Bund glatte Petersilie - 1 Peperoni - Saft von einer Zitrone - Saft von einer Orange - 1 Tl fein geriebene Orangenschale - 1 Tl fein geriebene Zitronenschale - Salz und bunter Pfeffer aus dem Mörser - 1 Tl Balsamico-Senf - 2 Tl Blütenhonig (für Veganer: Agavendicksaft statt Honig verwenden)
Zubereitung
Blattsalat waschen, abtropfen lassen und in die gewünschte Größe zupfen.Vinaigrette: Faustregel: 2 Teile Öl und 1 Teil Essig. Je nach Geschmack können auch fein gewürfelte Schalotten, kurz angedünstet, hinzugegeben werden. Den Essig gibt man in eine Schüssel mit Salz/Pfeffer und Dijon Senf und verrührt das Ganze mit einem Schneebesen bis sich das Salz aufgelöst hat. Erst jetzt das Olivenöl langsam unterrühren. Mit dem Gemüsefond abschmecken. Das Ganze geht auch gut mit einem Schraubglas - alle Zutaten rein und schütteln.Tofu in etwa 1 cm große Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit Bratöl von allen Seiten goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit die Petersilie fein schneiden. Die Peperoni entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die noch heißen Tofu-Würfel in eine Schüssel geben, die übrigen Zutaten hinzugeben, gut vermischen und ca. 1/2 Stunde ziehen lassen.
Blumenkohl-Hackfleisch-Salat
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1/2 Blumenkohl, (oder 1 kleiner Kopf) - 250g Hackfleisch - 1 große Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 mittelgroße Zucchini - 1 rote Paprika - 2 Tomaten - 200g Schmand, (oder Saure Sahne oder Crème fraiche) - Sambal Oelek - nach Bedarf Pfeffer - etwas Milch, Salzwasser oder Gemüsebrühe - Kräutersalz - frische Kräuter
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer beschichteten Pfanne unter ständigem Rühren ohne Zugabe von Fett kurz anbraten, das Hackfleisch dazugeben und gut durchbraten, zum Auskühlen zur Seite stellen.Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und kurz in Salzwasser (oder Gemüsebrühe) mit 1 Schluck Milch bissfest kochen, Wasser/Brühe abgießen, zum Auskühlen ebenfalls zur Seite stellen.In einer Schüssel nun den Schmand (es geht auch Saure Sahne oder Créme fraiche) mit Sambal Oelek, den durchgepressten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und den Kräutern vermischen.Zucchini, Paprikaschote und Tomaten waschen, putzen und klein schneiden. Nun die ausgekühlten Blumenkohlröschen zerteilen (nicht zu klein) und zusammen mit dem Hackfleisch, Zucchini, Paprika und Tomaten in die Schüssel geben. Alles verrühren, evtl. noch einmal abschmecken und mind. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Blumenkohlsalat mit Camembert
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Blumenkohl - Salz - 1/2 Zitrone - 150g Champignons - 3 Tomaten - 150g Camembert - 50g Walnusskerne - 200g cremiger Naturjogurt - 1/2 TL Honig - 1/2 EL frisch geriebener Meerrettich (oder aus dem Glas) - 1-2 TL Sojasauce
Zubereitung
Den Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen teilen und in kochendem Wasser zugedeckt in 10-12 Minuten bissfest garen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, in Scheiben schneiden, auf Teller verteilen und leicht salzen. Den Saft der Zitronenhälfte auspressen. Die Pilze putzen, abreiben, in Scheiben schneiden, mit 1-2 EL Zitronensaft mischen und auf dem Blumenkohl verteilen. Die Tomaten waschen und ohne die Stielansätze in Viertel schneiden. Die Viertel entkernen, klein würfeln und salzen. Den Käse in Streifen schneiden. Erst die Tomaten, dann den Käse auf den Champignons anrichten. Die Walnusskerne grob hacken. Für die Salatsauce den Jogurt mit 1 EL Zitronensaft, Honig, Meerrettich und Sojasauce verrühren. Die Sauce über dem Salat verteilen. Den Salat mit Nüssen bestreuen und kurz ziehen lassen.
Broccoli-Hähnchen-Wok
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Broccoli - 400g Hähnchenbrustfilet - 2 TL Speisestärke - 3 EL Sojasauce - 2 EL Öl - 2 Schalotten - 2 Knoblauchzehen - 100 ml Hühnerbrühe - 100g Cashewkerne - Salz - Pfeffer
Zubereitung
Fleisch waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Stärke und je 1 EL Sojasauce und Öl mischen. Brokkoli waschen und putzen, in kleine Röschen schneiden, Stiele schälen und fein würfeln. Schalotten und Knoblauch schälen und klein hacken. Brühe und übrige Sojasauce verrühren. 1 EL Öl im heißen Wok erhitzen. Die Cashewkerne in 30 Sek. goldbraun rösten, herausheben. Fleisch portionsweise in 2-3 Min. unter Rühren braun anbraten. Herausheben und warm stellen. Broccoli, Schalotten und Knoblauch 4 Min. in der Pfanne rühren. Würzsauce angießen und aufkochen lassen. Fleisch und Marinade zugeben, bei starker Hitze 1 Min. rühren. Salzen und pfeffern.
Brotplätzchen mit Kräuterquark
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
Brotplätzchen: 8 Scheiben altbackenes Vollkornbrot, 100g Quark (20-50% Fett), 2 Eier, 2-3 EL gemischte gehackte Kräuter, zum Panieren: 2 Eier, 2 EL Mehl, 100g Paniermehl, 2 EL Öl, zum Ausbraten: 30g Butter Kräuterquark: 150g Quark (20-50% Fett), 50g Joghurt, 2-3 EL gemischte gehackte Kräuter, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Brotplätzchen: das Brot entrinden. Das Brotinnere fein zerbröseln und mit dem Quark, den Eiern und den Kräutern verrühren. Die Masse 5 min. ausquellen lassen und anschließend mit der Gabel kräftig durch rühren, so dass eine geschmeidige Masse entsteht. Aus der Masse 15 Plätzchen formen Zum Panieren: Eier verquirlen. Die Plätzchen jeweils zuerst im Mehl, dann im verquirltem Ei und abschließend im Paniermehl wälzen. Die Plätzchen von jeder Seite 3-4min. braten.Kräuterquark: den Quark mit dem Joghurt verrühren. Die Kräuter unterrühren und die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt noch ein bunt gemischter Salat.
Brotsalat mit Roter Bete
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 mittelgroße Knollen Rote Bete - Salzwasser - 5 EL Weißweinessig - 200 g Bauernbrot - 1 Knoblauchzehe - 1 EL mittelscharfer Senf - 3 EL Gemüsebrühe - 1 EL Honig - 80 ml Olivenöl - Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle - 2 rote Zwiebeln -1 EL Öl zum Braten - 2 EL eingelegte Kapern - 200 g gemischter Salat
Zubereitung
Rote Bete in Salzwasser mit 2 EL Essig ca. 30 Minuten bissfest garen. In kaltem Wasser abkühlen lassen, pellen und in Stücke schneiden. Brot entrinden und in mundgerechte Stücke zupfen. Bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) 8–10 Minuten goldbraun rösten. Knoblauch schälen. Senf, restlichen Essig, Gemüsebrühe, Honig und Knoblauch in einen Mixbecher geben. Pürieren und dabei nach und nach das Olivenöl zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 3 Minuten braten. Mit Roter Bete, Kapern und Dressing mischen. 10 Minuten stehen lassen und immer wieder vorsichtig durchmischen. Kurz vor dem Servieren den Salat untermengen und mit dem gerösteten Brot garnieren.
Cannelloni mit Mangold-Erdnuss-Füllung
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Mangold - 2 EL Olivenöl - 2 EL Erdnussmus Crunchy - 175g frischer Ricotta - Kräutersalz - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 12 Cannelloni-Rollen - 750ml Béchamelsauce - 75g geriebener Käse
Zubereitung
Den Mangold putzen, waschen und grob hacken. Dann in 1 Esslöffel Olivenöl mit wenig Wasser 10 Minuten dünsten. Gut abtropfen lassen, mit Erdnussmus und Ricotta vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in die Cannelloni-Rollen füllen. Eine feuerfeste Form mit dem restlichen Öl einfetten, die Cannelloni nebeneinander einlegen und die Béchamelsauce darüber gießen. Mit dem Pasta Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° C etwa 40 Minuten überbacken.
Chicorée - überbacken
Saison Frühling Lecker Aufwand normal
Zutaten
400 g Chicorée | 150 g säuerl. Äpfel | 1 TL Gemüsebrühe | 20 g Butter | 500 g Kartoffeln | 50 g Zwiebeln | 1 TL Vollmeersalz | 100 ml Schwedenmilch | 100 g Gouda
Zubereitung
Den Chicorée putzen und halbieren, evtl. bittere Endstücke entfernen. In der Butter mit überstreuter Gemüsebrühe andünsten, nach ca. 5 Minuten die in Stückchen geschnittenen Äpfel hinzugeben. Bei geschlossenem Topf nochmal 3 Minuten dünsten lassen. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, pellen und in Stücke schneiden, die Zwiebel grob schneiden. Kartoffeln und Zwiebeln in der Butter gold-braun anbraten und mit Meersalz würzen. Alle Zutaten in eine Auflaufform geben, mit der Schwedenmilch übergießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Bei 200°C ca. 20 Minuten überbacken.
Chicoree mediterraner Art (VEGAN)
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 Chicoree - 4 EL Olivenöl - 4cl Balsamico - 4 Cherry-Strauchtomaten1 EL Kräuter - etwas Salz - etwas schwarzer, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Chicoree von den äußeren Blättern befreien und in fingerdicke Längsscheiben schneiden.Öl in Pfanne erhitzen, Chicoree-Scheiben von beiden Seiten anbraten. Mit dem Balsamico ablöschen und sofort Pfannendeckel draufgeben.Dünsten lassen, bis Chicoree bissfest ist (nicht zu weich werden lassen).Dann Tomaten halbieren und zum Chicoree geben - nur erhitzen lassen (sie sollen nicht matschig werden!).Gemüse salzen und pfeffern, Kräuter drüber geben und vermischen.
Chinakohlsalat mit Äpfeln
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Chinakohl - 300g Stangensellerie - 4 Äpfel - 4 - 6 EL Saft einer Zitrone - 1/8 l Sahne - 150g Sauerrahm - Salz - 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer - etwas Zucker - abgeriebene Schale einer Zitrone
Zubereitung
Chinakohl vierteln, fein schneiden und waschen, Stangensellerie putzen, waschen und in Streifen schneiden. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden (sofort mit Zitrone beträufeln), zum Chinakohl und dem Stangensellerie geben. Sahne halbsteif schlagen, Sauerrahm, Gewürze, Zucker und Zitronenschale dazugeben, verrühren und über den Salat geben.
Chinakohlsalat mit Orangen
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Chinakohl - 2 Orangen - Joghurt nach Belieben - 2 EL Apfelessig - 3 EL Sonnenblumenöl - 1 TL Senf - 1 MS Meersalz - 1 TL Honig - 1 TL Dill - Salatgewürze
Zubereitung
Den Joghurt mit allen angegebenen Zutaten gut verrühren. Den gewaschenen Chinakohl fein ausschneiden wie Endiviensalat, die Orangen schälen und fein würfeln. Mit der Salatsauce gut vermengen.
Crêpes mit Erdbeer-Rhabarber-Sauce
Saison Frühling Personen 12 Crêpes Lecker Aufwand aufwendig
Zutaten
2 Eier - 225 ml Milch - 100 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser - 1 EL Honig - 1 Prise Salz - 200g Dinkelvollkornmehl - Schokocreme, z.B. Samba von Rapunzel - Fett zum AusbackenFür das Erdbeer-Rhabarber-Kompott: 500g Rhabarber - 200g Erdbeeren - 2 EL Vanillezucker - TL Kardamom
Zubereitung
Eier, Milch, Wasser, Honig und Salz mit einem Mixer gut verrühren. Dabei esslöffelweise Mehl dazugeben. Dann 1 Stunde zugedeckt kühl stellen.Für das Kompott den Rhabarber putzen, die Stängel je nach Dicke in 1-2 cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und entstielen. Die Hälfte der Erdbeeren pürieren, den Rest je nach Größe halbieren oder vierteln. Rhabarber, Erdbeerpüree, Vanillezucker und Kardamompulver bei niedriger Hitze kochen, bis der Rhabarber knapp weich ist. Etwas abkühlen lassen, die restlichen Erdbeeren beifügen.In einer kleinen, beschichteten Pfanne wenig Fett heiß werden lassen. So wenig Teig wie möglich in die Pfanne geben, den Teig verlaufen lassen. Überschüssiger Teig kann aus der Pfanne wieder ausgeschwenkt werden. Den Crêpe backen, bis die Oberfläche Blasen wirft. Die Crêpes wenden, fertig backen und warm stellen, bis alle gebacken sind. Die Crêpes dünn mit Schokocreme bestreichen und zu Hörnchen zusammenlegen. 2-3 Crêpes auf einen Teller legen, Rhabarber-Erdbeer-Kompott dazugeben.
Farfalle-Nudeln mit Spitzkohl in cremiger Parmesansauce
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Spitzkohl - 400g Farfalle - 2 Zwiebeln - 1 Zitrone - 400ml Gemüsebrühe - 120g Parmesankäse - 12 Zweige Thymian (alternativ getrocknet und gerebelt) - 200ml Sojacreme - 2 EL Olivenöl - Salz - Pfeffer
Zubereitung
Farfalle in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Inzwischen den Spitzkohl putzen, der Länge nach halbieren und den Strunk herausschneiden. Kohlviertel quer in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Kohlstreifen und Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 2-3 Minuten anbraten. Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und den Kohl zugedeckt etwa 5 Minuten schmoren lassen. Inzwischen die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Saft und Schale zum Spitzkohl geben. Parmesan fein reiben. Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Farfalle in ein Sieb gießen, dabei etwa 50 ml vom Kochwasser auffangen. Kochwasser und Farfalle unter das Spitzkohlgemüse mischen. Parmesan, Thymian und Sojacreme unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Feldsalat mit Austernpilzen
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Knoblauchzehe - 300g Feldsalat - 2-3 EL Zitronensaft - Meersalz - Pfeffer aus der Mühle - 5 EL Olivenöl - 400g Austernpilze - 2 EL Olivenöl zum Braten - 2 EL Aceto Balsamico
Zubereitung
Den Knoblauch schälen, halbieren und eine Salatschüssel damit ausreiben. Den Feldsalat putzen, waschen, trocken schleudern und in die Schüssel geben. Für die Salatsauce den Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl nach und nach unterschlagen. Die Austernpilze putzen, abreiben und die harten Stellen abschneiden. Die größeren Pilze in Streifen schneiden und die kleinen ganz lassen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze darin bei mittlerer Hitze unter Wenden 3-4 Minuten braten, dann mit dem Essig ablöschen und verrühren. Den Feldsalat mit der Salatsauce mischen und mit den warmen Austernpilzen garniert servieren.
Feldsalat mit Bärlauch und Tomaten
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
400g Feldsalat - 500g Cherrytomaten - 1 Bund Bärlauch - 6 EL Balsamicoessig - 8 EL Olivenöl - Salz - Pfeffer - Zucker
Zubereitung
Den Salat putzen, die Tomaten halbieren, den Bärlauch waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Öl, Essig, Salz und Pfeffer verquirlen und mit etwas Zucker abschmekcen. Alle Zutaten in einer Schüssel vermenegen.
Feldsalat mit Nüssen und Blauschimmelkäse
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
3 EL Weißweinessig - Salz, Pfeffer - 3 TL flüssiger Honig - 6 EL Nussöl - 70g gehackte Haselnusskerne - 100g Blauschimmelkäse - 2 Scheiben Vollkornbrot - 300g Bataten - 2 Äpfel - 2 EL neutrales Öl - 2 Chicoree - 150g Feldsalat
Zubereitung
Essig, 3 EL Wasser, Salz, Pfeffer, Honig und Nussöl zu einer Salatsoße rühren und abschmecken. Nüsse in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen. Käse in dünnen Scheiben auf die Brotscheiben legen. Brot in Streifen schneiden. Bataten in sehr dünne (und nicht zu große) Scheiben schneiden, damit sie beim Braten kross werden. Äpfel in feine Spalten schneiden. Scheiben und Spalten nacheinander in je 1 EL Öl goldbraun braten. Chicoree längs halbieren und in Streifen schneiden, dabei Strunk entfernen. Mit Feldsalat, Salatsoße und der Hälfte der Nüsse mischen. Portionsweise anrichten. Äpfel und Bataten darauf verteilen und mit den restlichen Nüssen bestreuen; mit den Brotstreifen servieren.
Fenchel, mit Mozzarella gratiniert
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Fenchel - 500g Tomaten - 1/2 Zwiebel - 125g Mozzarella - 1/2 EL Paniermehl -1/2 EL geriebener Parmesan - 1/2 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Thymian - 1 Lorbeerblatt - 125 ml Brühe - Salz - frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Die Tomaten in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. 2 EL Öl in einem großen Schmortopf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Die Tomaten und Kräuter hinzufügen, mit Brühe aufgießen und mit Salz und Peffer würzen. Zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Fenchelknollen putzen, waschen, das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen. Die Knollen längs in 1cm dicke Scheiben schneiden und im kochenden Wasser 5 Minuten blanchieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben, gut abtropfen lassen, in die Tomatensauce geben und 15 Minuten garen. Den Backofen auf 220° C vorheizen.Die Fenchelscheiben mit der Sauce in eine große, längliche Gratinform schichten und mit dem in Würfel geschnittenen Mozzarella belegen. Paniermehl und Parmesan gemischt darüber streuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Auf der mittleren Schiene etwa 8 bis 10 Minuten überbacken.
Frankfurter grüne Soße
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Bund versch. Kräuter - 4 hartgekochte Eier - 125g Mayonnaise - 250g Quark - 250g Jogurt - 1/8 l Sauerrahm - Kräutersalz - evtl. 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Grobe Stiele von Kräutern entfernen, klein schneiden u. im Mixbecher pürieren(auch Pürierstab möglich).Übrigen Zutaten dazugeben und zusammen mixen. Mit Kräutersalz abschmecken. Eier in kleine Stücke schneiden und mit in die Soße geben. Mit gekochten Kartoffeln genießen!
Gemüse-Quiche
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
Für den Teig: 200g Vollkornmehl - 5g Salz - 1 Ei - 100g Butter, weich und gewürfelt - 50ml WasserFüllung: 400g Gemüse nach Saison (z.B. Mangold, Porree, Paprika, Champignons) - 1 kleine Zwiebel - 300ml Sahne - 3 Eier - 1 EL Parmesan, gerieben - Salz, Pfeffer - 100g Emmentaler, gerieben
Zubereitung
Teig: Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Salz, Ei, Butter und Wasser hineingeben. Alle Zutaten gut vermischen und auf einem Brett zu einem festen Teig verkneten. Teig in eine gefettete Form (mit Rand) legen.Füllung: Gemüse klein schneiden und kurz blanchieren. Zwiebel fein hacken und in der Pfanne dünsten. Sahne mit Eiern, Parmesan, Salz und Pfeffer gut verquirlen. Gemüse und Zwiebeln auf dem Teig verteilen. Sahne-Eiermasse darüber gießen und mit dem Emmentaler bestreuen. Quiche bei 170 Grad circa 45 Minuten backen.
Grapefruit-Salat mit Roter Bete und Mozzarella
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
3 Grapefruits - 2 Rote Bete (etwa 220g) - 3 EL Zitronensaft - 1 TL Blütenhonig - 1 EL mittelscharfer Senf - 8 EL natives Oliven- oder Rapsöl - Salz - schwarzer Pfeffer - 2 Kugeln Mozzarella - 250 g Pflücksalat (Rucola oder Feldsalat - nach Belieben) - 1–2 EL Leinsamen
Zubereitung
Grapefruits schälen, dabei die weiße Haut entfernen. Grapefruits in Scheiben schneiden. Saft auffangen. Saft mit Zitronensaft, Honig, Senf und Öl verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.Rote Bete schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Mozzarella gut abtropfen lassen und in Stücke zupfen oder schneiden. Grapefruits mit Roter Bete, Dressing, Mozzarella und Salat mischen. Eventuell mit Salz und Pfeffer würzen.
Gratinierte Bratwurstbrote
Saison Frühling Personen 10 Portionen Lecker Aufwand einfach
Zutaten
200g rote Paprika - 1 Porree - 200g Sauerkraut - 2 rohe feine Bratwürste (à 250g) - 200g Magerquark - 600g Tomaten - 10 Scheiben Mischbrot - 10TL mittelscharfer Senf
Zubereitung
Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln. Porree waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Sauerkraut abtropfen lassen und fein hacken. Das Brät aus den Bratwürsten in eine Schüssel drücken. Quark dazugeben und glattrühren, dann Paprika, Frühlingszwiebeln und Sauerkraut untermischen. Tomaten waschen, die Stielansätze keilförmig herausschneiden und Tomaten in Scheiben schneiden. Brotscheiben mit je 1 TL Senf bestreichen, diagonal halbieren und mit Tomatenscheiben belegen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Brotscheiben darauf verteilen und gleichmäßig mit der Brätmasse bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der oberen Schiene etwa 20 Minuten überbacken, bis die Brät-Gemüse-Masse bräunt.
Gurkensalat
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 Salatgurken – 1 Zwiebel – 1 Knoblauchzehe – Salz - Schwarzer Pfeffer - 2-3 EL Essig - 1 Bund frischer Dill
Zubereitung
Gurken schälen. Auf einem Küchenbrett mit einem scharfen Messer mit der Hand (keinen Gurkenhobel dazu nehmen) die Gurken in Scheiben schneiden.Zwiebel, eventuell Knoblauch in kleine Würfel schneiden zu den Gurkenscheiben in eine Salatschüssel geben. Salzen und gut untermengen. Jetzt den Essig darunter mischen. Mit gemahlenem Pfeffer würzen. Den fein geschnittenen Dill zuletzt darüber streuen und alles miteinander vermischen.
Hefekränze mit Osterei
Saison Frühling Personen 6 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
20 g Frischhefe - 250 ml lauwarme Milch - 1 TL Honig - 375 g Weizen-Vollkornmehl - 250 g Schoko-Müsli - 1 Prise Salz - 2 EL Sonnenblumenöl - 1 Eigelb - 2 EL Sahne- 6 bunte, gekochte Eier
Zubereitung
Teigkränze am Vortag bis Schritt 4 zubereiten, über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und am Morgen frisch backen!1. Hefe in der Hälfte der Milch und Honig auflösen. 10 Minuten quellen lassen.2. Mehl mit Müsli, Salz, Öl und restlicher Milch vermengen. Hefegemisch zugeben und zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.3. Teig durchkneten und 12 Rollen von etwa 28 cm Länge formen.4. Je 2 Rollen miteinander verdrehen und zu einem Kranz zusammenschließen.5. Teigkränze auf 2 gefettete Backbleche verteilen, mit einem Tuch zudecken und 10 Minuten ruhen lassen.6. Eigelb und Sahne verquirlen. Kränze damit bestreichen und bei 180 °C 15 bis 20 Minuten backen.7. Noch warm jeweils ein buntes, gekochtes Ei in die Mitte drücken.
Hirsecreme mit Erdbeeren
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Erdbeeren - 75g Hirse - 250ml Milch - 40g gehackte Mandeln - 500g Magerquark - 300g Vanillejogurt - 2-3 EL Rohrohrzucker - 1 Pckg. Bourbon-Vanillezucker - 2 EL Orangensaft - 3 EL Ahornsirup - Schale einer Limette
Zubereitung
Hirse nach Packungsanleitung in Milch kochen und abkühlen lassen. Gehackte Mandeln in einer Pfanne anrösten, abkühlen lassen. Quark und Jogurt mit Zucker cremig rühren, Hirse unterrühren. Erdbeeren waschen und halbieren, mit Orangensaft, Ahornsirup und Limettenschale marinieren.
Kartoffelküchlein mit Gewürz-Möhren (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
Für die Kartoffelküchlein: 600g gekochte Pellkartoffeln - 1 Bund Schnittlauch - 2 EL mittelscharfer Senf - etwas Kartoffelstärke - Salz - schwarzer Pfeffer aus der Mühle - frisch geriebener Muskat - etwas Pflanzenöl zum AusbackenFür das Pesto: 100g Sonnenblumenkerne - 1 Bund Blattpetersilie - 1 Zehe Knoblauch - ½ Orange - etwas Sonnenblumenöl - Salz - PfefferFür die Möhren: 600g Möhren - etwas Olivenöl - ½ Orange - orientalische Gewürzmischung (z.B. Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander)
Zubereitung
Kartoffeln mit einer Küchenreibe grob reiben. Schnittlauchröllchen mit Senf und Stärke darunter mischen. Mit Gewürzen abschmecken. Aus der Masse acht gleich große Küchlein formen und im Öl von jeder Seite 2 Minuten goldbraun backen. Für das Pesto alle Zutaten pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Möhren schälen oder abschrubben und in grobe, gleich große Stücke schneiden. Im Olivenöl anbraten und mit dem Orangensaft ablöschen. Bei mittlerer Hitze zu Ende garen. Gewürz zu den Möhren geben und mit anschwitzen.
Kartoffelsalat mit Staudensellerie (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1/2-1 Staudensellerie - 500g Kartoffeln - 75 ml Gemüsebrühe - 1/2 Zwiebel - 2 EL Olivenöl – Salz – Pfeffer - 1 EL Kapern - 1/2 Bund Petersilie - 1 Knoblauchzehe - 1 Prise Piment - 1 Prise Muskat
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch, Kapern und Petersilie fein hacken. Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln in der Schale weich kochen, schälen und in Scheiben schneiden, mit heißer Gemüsebrühe und Zwiebeln vermischen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Marinade anrühren, mit Kapern, Petersilie, Knoblauch, Piment und Muskat würzen und unter die Kartoffeln mischen. Den Salat eine Stunde ziehen lassen, mit Salz, Pfeffer und Essig bei Bedarf nachwürzen, Staudensellerie unterheben.
Kohlrabi-Lasagne mit Rucola (Rauke)
Saison Frühling Personen 4-6 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 kg Kohlrabi, in dünnen Scheiben - 100g Rucola (Rauke) - 2 Schalotten, gewürfelt - 50g Butter - 1 EL Mehl - 150ml Weißwein - ¼ l Gemüsebrühe - 200ml Sahne - Salz, Pfeffer - 12 Lasagne-Blätter - Butter für die Form - 3 richtig große Tomaten, gehäutet, entkernt, in Streifen - 200g Parmesan, gerieben - 2 Eigelb - 100ml Sahne - 3 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung
Kohlrabi eine Minute in kochendem Salzwasser garen. Kalt abschrecken. Schalotten in Butter dünsten. Mit Mehl bestäuben, mit Wein ablöschen. Brühe und Sahne angießen. Etwas einkochen lassen. Kohlrabi und Rucola (Rauke) untermischen. Salzen, pfeffern. Abkühlen lassen. Lasagne-Blätter in Salzwasser 6 Minuten bissfest garen. Kalt abschrecken. Auflaufform buttern. Abwechselnd Lasagne-Blätter, Kohlrabi, Tomaten und Parmesan hineinschichten. Mit Lasagne-Blatt abschließen. Eigelb mit Sahne verquirlen. Über die Lasagne gießen. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen.
Kohlrabischeiben mit Sesamkruste in Kräutersauce
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 Kohlrabi - Salz und Pfeffer - 2EL Mehl - 1 Ei - 4EL Sesam - 50g Paniermehl - 125g Naturjoghurt - 75g Creme fraîche - Petersilie - Schnittlauch - Basilikum (auch getrocknet)
Zubereitung
Kohlrabi schälen, in 1 cm-Scheiben schneiden. In einem Topf mit Siebeinsatz (so garen die Kohlrabi im Dunst und nicht im Wasser) 10 Minuten garen, herausnehmen, abtropfen lassen. Die gegarten Kohlrabi mit Salz und Pfeffer würzen. Kohlrabi zum Panieren in Mehl, Ei und im Sesam-Paniermehl-Gemisch wenden. Panierte Kohlrabischeiben in Öl bei mittlerer Hitze backen. Kräuter nicht zu fein hacken. Mit Joghurt und Crème fraîche in einer Schüssel verrühren.
Lachs mit Rote Bete
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand normal
Zutaten
2 Lachsfilets - 600g Rote Bete - 2 rote Zwiebeln - 4 El Olivenöl - 1 Knoblauchzehe - 1 Tl flüssiger milder Honig - 1 Tl scharfes Currypulver - Salz - 1 Orange - Pfeffer - 6 Stiele Koriandergrün
Zubereitung
Rote Bete putzen, schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, dabei am besten Einweghandschuhe tragen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Ofen mit einem Blech auf der mittleren Schiene auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). 3 El Olivenöl, durchgepresste Knoblauchzehe, Honig, 1/2 Tl Currypulver und etwas Salz verrühren. Die Hälfte des Öls mit den Rote-Bete-Scheiben und Zwiebeln mischen. Auf das Blech geben und auf der mittleren Schiene 25 Minuten garen. Orange halbieren, die Hälften in dünne Scheiben schneiden. Lachs mit etwas Salz und Pfeffer würzen. 1 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Lachs darin von jeder Seite kurz (ca. 1/2 Min.) bei starker Hitze anbraten, mit den Orangen auf das Blech geben, mit dem restlichen Curryöl beträufeln und weitere 10 Min. backen.
Lasagne mit Blumenkohl, Rucola (Rauke) und Gemüse
Saison Frühling Personen 6 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
250g Porree - 400g Spinat - 250g Blumenkohl - 2 Zucchini - 1 Bund Rucola - 100g Butter - 40g Mehl - ¼ l Milch - 2 EL Tomatenmark - Salz - Pfeffer - 300g Mozzarella - 150g Gorgonzola - 250g Lasagneblatt ohne Vorkochen - 50g geriebener Parmesan
Zubereitung
Den Porree waschen und in Ringe schneiden. Den Spinat waschen, verlesen und trocken schütteln. Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. Die Zucchini waschen, putzen und in Scheiben hobeln. Rucola waschen, verlesen und trocken schütteln, anschließend grob hacken.Die Teigplatten kreuzweise in kaltes Wasser legen und einweichen.60g Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl zugeben, hell abbrennen und schluckweise unter Rühren mit der kalten Milch aufgießen. Unter Rühren etwa 5-10 Min leise köcheln lassen, mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen, abschmecken. Den Porree und den Blumenkohl in kochendem Salzwasser blanchieren. Die Hälfte vom Mozzarella und den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden, den Rest in dünne Scheiben schneiden. Die Form ausbuttern und eine Schicht (1/4) Nudelplatten hinein geben, 1/3 Gemüse darauf verteilen, 1/4 der Soße und 1/4 der Käsewürfel darüber geben, die nächsten zwei Schichten genauso einschichten, die restlichen Nudeln darauf geben, die restliche Soße darüber geben und mit Morzzarellascheiben belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Min. backen. Die fertige Lasagne kurz stehen lassen.
Mango-Mozzarella-Salat mit Rucola und Cherrytomaten
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Mango - 200g Mozzarella - 250g Cherrytomaten - Rucola nach Bedarf - Zitronensaft - Balsamico, weiß - Olivenöl - Senf - Honig - Salz - Pfeffer - Kräuter nach Bedarf
Zubereitung
Die Mango (eine noch etwas unreife, harte Mango wäre am besten) schälen und in Stücke schneiden, ebenso den Mozzarella. Die Cocktailtomaten halbieren. Aus Zitronensaft, weißem Balsamico, Olivenöl, Wasser, etwas Senf und Honig eine Marinade rühren, mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern nach Belieben abschmecken. Mango, Mozzarella und Cocktailtomaten mit der Marinade vermengen und einige Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren den Rucola dazugeben und einmal durchmischen.
Mangold - Kokos - Suppe (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
600g Mangold - 100g Zwiebeln, fein gewürfelt - 1 Chilischote, entkernt, fein gewürfelt - 30g Butter - 700ml Gemüsebrühe - 100ml Sahne - 60g Kokoscreme, ungesüßt - Cayennepfeffer - 1TL Kurkuma - Salz
Zubereitung
Mangold waschen, putzen, Stiele fein würfeln und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln, Chili und Mangoldstiele in der Butter andünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen und 20 Minuten bei milder Hitze kochen. Nach 10 Minuten die Blätter und die Sahne dazugeben. Zum Schluss die Kokospaste einrühren. Die Suppe mit Cayennepfeffer, Kurkuma und Salz würzen.
Mangold-Möhren-Rösti mit Frischkäse-Tomaten-Dip
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
4 Stiele Mangold - 300g Möhren - 1 Tomate - 2 Stiele glatte Petersilie - Schnittlauch (auch TK-Ware, je nach Saison) - 150g Kräuterfrischkäse - 150g Vollmilchjoghurt - Salz - Pfeffer - 3 EL Mehl - 2 Eier - 6 EL Öl
Zubereitung
Tomate vierteln, entkernen und fein würfeln. Kräuter fein hacken. Frischkäse mit Joghurt glatt rühren. Tomate und Kräuter einrühren. Dip evtl. mit Salz und Pfeffer würzen. Mangold putzen, waschen, in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und grob reiben. Mehl und Eier verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mangold und Möhren unterheben. Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Portionsweise darin bei mittlerer Hitze ca. 16 Rösti von jeder Seite 2–3 Minuten braten.
Mangold-Pizza
Saison Frühling Personen 6 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
Für den Teig: 400g Dinkelmehl - 1 Päckchen Trockenhefe - ca. 200 ml Wasser - 4 EL Olivenöl - 1 TL Akazienhonig - 2 TL MeersalzFür den Belag: 1 kg Mangold - 2 EL Olivenöl - 300g Schafskäse - 300 ml passierte Tomaten - 20 Oliven (schwarz/violett) - 250g Bergkäse, gerieben - 1 TL Kräutersalz - 2 TL Pizzagewürz - etwas Meersalz
Zubereitung
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig zubereiten und gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Mangold putzen und in Streifen schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Mangold kurz anbraten und ca. 3-5 Min. dünsten. Mit Meersalz abschmecken und abtropfen lassen. Schafskäse würfeln. Passierte Tomaten mit Kräutersalz und 1 TL Pizzagewürz mischen. Ofen auf 220° C vorheizen. Den Teig auf ein geöltes Blech rollen, nochmals ca. 10 Min. gehen lassen und im Backofen 5 Min. vorbacken. Die Tomatensoße auf dem Teig verteilen, mit Mangold, Oliven und Schafskäse belegen, 1 TL Pizzagewürz darüber streuen und mit Bergkäse bedecken. Im Backofen (mittlere Schiene) ca. 20-30 Min. backen, bis der Käse zu bräunen beginnt.
Mispel-Rhabarberkompott unter Joghurt-Honig-Haube
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
3 Mispeln - 1 Stange Rhabarber - 4 EL Wasser - 2 EL ZuckerFür die Sauce: 200g Joghurt - 2 EL Honig, flüssigFür die Dekoration: etwas Honig - 1 EL Cranberries
Zubereitung
Die Mispeln waschen, entkernen und würfeln. Den Rhabarber putzen, waschen und schneiden. Das Obst mit Wasser und Zucker so lange köcheln lassen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Nach Belieben mit Zucker abschmecken. Für die Sauce den Honig mit dem Joghurt mischen und abschmecken. Zuerst das abgekühlte Kompott, dann die Joghurt-Honig-Mischung darauf geben.
Mit Bärlauch gefüllte Hähnchenbrust
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
4 mittelgroße Hähnchenbrustfilets (500 g) - 1 Bund frischer Bärlauch - 2 -3 Stängel Petersilie - 4 geh. EL geriebener Emmentaler - 2 EL Öl - Salz - Pfeffer
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier gut trocken tupfen.Jedes Brustfilet mit einem Messer so durchschneiden, dass ein großes Hähnchenschnitzel entsteht.Das Fleisch innen und außen gut mit Salz und Pfeffer würzen.Den Bärlauch zum Blanchieren kurz in kochendes Wasser einlegen, sofort in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abspülen. Petersilie waschen, anschließend Petersilie und Bärlauch mit einem Messer zerkleinern.Jedes aufgeschnittene Hähnchenbrustfilet auf der einen Hälfte üppig mit den Kräutern belegen, jeweils einen gehäuften EL geriebenen Emmentaler oder anderen Käse darüber geben, etwas festdrücken.Das Hähnchenschnitzel zusammen klappen und an der offenen Stelle mit Holzzahnstochern schließen.Eine feuerfeste Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen.Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost in der Mitte der Backröhre einschieben. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, die gefüllten Hähnchenbrustfilet darin kurz, auf jeder Seite etwa 30 Sekunden, anbraten, anschließend in die vorbereitete Auflaufform nebeneinander einlegen.Die Pfanne mit einem Schuss Wasser, zusätzlich eventuell mit etwas Weißwein ablöschen und über die Brustfilet gießen.Die Hähnchenbrustfilet in den vor geheizten Backofen einschieben und in etwa 20 Minuten fertig garen.
Möhrencremesuppe mit Broccoli
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
600g Möhren - 300g Broccoli - 200g Kartoffeln - 1 Zwiebel - 8 El Olivenöl - 850 ml Gemüsebrühe - 150 ml Sahne - Salz - Pfeffer - frisch geriebene Muskatnuss - 80g Altbackenes Baguette oder Brötchen
Zubereitung
Vom Broccoli die Röschen abschneiden. Den Strunk schälen und grob würfeln. Möhren und Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebel würfeln. 3 El Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Möhren, Kartoffeln und Broccoliwürfel mitdünsten. Gemüsebrühe und Sahne zugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zugedeckt aufkochen und 25 Min. bei mittlerer Hitze garen. Ofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Broccoliröschen auf einem Backblech mit 3 El Öl und Salz mischen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Min. rösten. Baguette (bzw. Brötchen) in dünne Scheiben schneiden. Mit 1 El Öl beträufeln und in den letzten 5 Min. neben den Broccoli auf das Blech geben. Das Gemüse mit dem Schneidstab sehr fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Möhrenspieße mit Ingwer-Porree-Blinis (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal
Zutaten
für die Möhrenspieße: 4 Möhren, in dicke Scheiben geschnitten (ca. 5 mm) - 2 EL Erdnussmus - 4 EL Zitronensaft - 4 EL Wasser - 4 EL Olivenöl mild - ½ Bund Minze, grob gehackt - Meersalz - Pfeffer - Korianderfür die Ingwer-Lauch-Blinis: 240g Dinkelmehl (Type 630) - ½ TL Trockenhefe - ½ TL Rohrzucker - 300ml Reisdrink, lauwarm - 100ml Wasser, lauwarm - 1 EL Erdnussmus - 2 EL Cashewmus - 1 Stange Porree, in feine halbe Ringe geschnitten - 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt - 1 gestr. TL Meersalz - Pfeffer - Muskatnuss - Koriander
Zubereitung
Für die Möhrenspieße:Möhren in Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Aus dem Wasser nehmen. In einer kleinen Schüssel Erdnussmus, Zitronensaft, Wasser und Olivenöl verrühren. Minze und Koriander zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Möhrenscheiben auf Holzstäbchen spießen und in der Marinade wenden. 1 Stunde ziehen lassen.Für die Ingwer-Lauch-Blinis:In einer Rührschüssel Mehl, Hefe, Zucker und Pflanzendrink mischen. Mit dem Holzlöffel rühren bis der Teig glatt ist. Luftdicht verschließen und bei Raumtemperatur 15 Minuten gehen lassen.Wasser und die Nussmuse zum Teig geben, Lauch und Ingwer unterhaben. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Koriander gut würzen.Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldgelb ausbacken.Alternativ: Die Karottenspieße bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten im Ofen backen.
Nudel-Pakchoy-Gratin
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Pakchoy - 2 Frühlingszwiebeln frisch geschnitten - 3 Knoblauchzehen frisch gehackt - 1/2 TL Chiliflocken - 8 Cherrytomaten geviertelt - 2 EL Olivenöl extra nativ - 1 Zweig Thymianblätter - 1 EL getrocknet Basilikumblätter (alternativ 4 frische) - 200g Sahne - 100ml Milch - 2 Eier - 50g geriebener Hartkäse (z.B. Pecorino) - etwas gemahlener Kreuzkümmel - Muskatnuss - Salz - Pfeffer - 20g Butter - 4 gewürzte Bratwürste - 500g Röhrchennudeln (z.B. Penne)
Zubereitung
Pakchoy waschen, abtrocknen, das untere Ende großzügig abschneiden und das Gemüse in Streifen schneiden. Den Pakchoy in einer beschichteten Pfanne mit Olivenöl anbraten, damit er goldbraun wird. Die in Scheiben geschnittene Lauchzwiebel und den Knoblauch zugeben, kurz andünsten, mit Chiliflocken, Salz & Pfeffer würzen. Dann die Tomaten sowie die Kräuterblätter hinzufügen und anschmoren, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Die Nudeln nach Anleitung al dente kochen und abkühlen lassen.Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Würste aus der Pelle drücken und das Brät für eine schmackhafte Fleischeinlage zerkleinern. Ein Drittel der Nudeln und etwas Gemüsemischung in eine gefettete Gratinform füllen. Dann etwas Wurstbrät darüber geben. Mit den restlichen Nudeln, dem Gemüse und der Wurst den Auflauf fertigstellen. Die Schicht mit etwas geriebenem Käse bestreuen und die Butter in Stückchen darauf verteilen.Für die Gratinsauce Sahne, Milch, aufgeschlagene Eier, Reibkäse und alle Gewürze in einem Topf miteinander vermischen, kurz aufschlagen bis die Sauce dicklich ist. Dann die Sauce über das Gemüse gießen und alles 30 - 35 Minuten im heißen Backofen überbacken.
Obstsalat mit Ananasspieß
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 kleine Birnen - ½ Vanilleschote - 250 ml frischer Orangensaft - 150 g flüssiger Honig - 3 Orangen - ½ Ananas - 1 Apfel - 1 EL Zitronensaft - 3 Stängel Minze - 1 EL Öl - 20 g Kokoschips, ungesüßt
Zubereitung
Birnen mit Apfelausstecher entkernen, in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herauskratzen, mit Orangensaft und Honig aufkochen. Birnen zugeben, aufkochen, 2 Minuten köcheln lassen. Birnen herausnehmen, Saft auf ca. 180 ml sirupartig einkochen lassen. Orangen schälen, weiße Haut völlig entfernen. Orangen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Birnen in Sirup geben, auskühlen lassen. Ananas in 2 cm große Würfel schneiden. Auf Holzspieße stecken. Apfel mit Apfelausstecher entkernen, in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft mischen. Minzblätter fein zupfen, mit ausgekühltem Sirup mischen. Grillpfanne erhitzen, mit Öl einpinseln. Spieße von beiden Seiten jeweils 2–3 Minuten braten. Orangen-, Birnen- und Apfelscheiben stapeln, mit Orangensirup beträufeln. Mit Kokoschips bestreuen und mit den Ananasspießen servieren.
Pakchoy-Tofu-Pfanne (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Pakchoy - 3 Knoblauchzehen - 5 EL Sojasoße - 2 EL Olivenöl - 2 Peperoni - 400g geräucherterTofu - 400g Möhren - 2 Zwiebeln - 2 EL Olivenöl - Salz - schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Tofu trockentupfen und in Stäbchebform schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen. Knoblauch pressen, Ingwer reiben. Peperoni entkernen, in feine Würfel schneiden. Alles mit der Sojasauce vermischen und damit die Tofu-Stäbchen marinieren. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Pakchoy waschen, Stiele in 2 cm breite Stücke schneiden, Blätter in grobe Streifen schneiden. Möhren schälen, in Streifen schneiden. Zuerst die Möhrenstifte in Olivenöl anbraten, dann Stiele und Zwiebeln dazugeben und weiterbraten. Zum Schluß die Blätter nur noch unterschwenken. Mit der Tofumarinade angießen, abschmecken und vom Herd nehmen. Tofustreifen in einer beschichteten Pfanne goldbraun anbraten.
Pfannkuchen mit Rhabarberfüllung
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Rhabarber - 90g Mehl - 450ml Milch - Salz - 1 Pckg Vanillinzucker - 2cl Rum - 6 Eier - Butter - Zucker
Zubereitung
Den Rhabarber schälen und in Scheiben schneiden. Aus Mehl, Milch, einer Spur Salz, Vanillinzucker, Rum und Eiern einen Teig bereiten. In einer Pfanne etwas Butter nicht zu stark erhitzen. Etwas Teig hinein gießen, bis der Pfannenboden bedeckt ist und bei nicht zu starker Hitze anbacken. Etwas Rhabarber auf dem Teig verteilen, weiterbacken, bis die Unterseite goldgelb ist, wenden und andere Seite ebenfalls goldgelb backen. Die Pfannkuchen mit Zucker bestreuen und heiß servieren.
Porree-Möhren-Frikadellen mit Minz-Koriander Jogurt
Saison Frühling Personen 9 Stck Lecker Aufwand einfach
Zutaten
250g Porree - 250g Möhren - 100g Schafskäse - 2 Eier - 70g Semmelbrösel ODER Couscous ODER Mehl - 1 Handvoll Petersilie - 1 Chilischote - Pfeffer - Salz - 200g Jogurt - Minze - Koriander
Zubereitung
Porree und Möhren raspeln, Schafskäse zerbröseln. Petersilie und Chilischote fein hacken. Die Eier zerquirrlen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Chilischote, den Schafskäse und die Semmelbrösel (oder Mehl oder Couscous) dazugeben und mit dem Gemüse vermischen. Mit den Händen gut vermengen und aus dem Teig etwa 9 Bällchen formen, diese flachdrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Frikadellen mit etwas Olivenöl bepinseln und in den 220° vorgeizten Ofen geben, nach etwa 10 Minuten wenden und nochmal für 10 Minuten backen.In der Zwischenzeit den Jogurt glattrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter untermischen.
Porree-Rote Bete-Gratin
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 Rote Bete - 1 Stange Porree - 200g Emmentaler - 150ml Sahne - 1 EL Butter - Muskat - Pfeffer - Salz
Zubereitung
Rote Bete schälen und mit dem Sparschäler in dünne Hobel schneiden. Porree in 10 cm lange Stücke schneiden und diese der Länge nach halbieren. Erst die Bete, dann den Porree in eine gebutterte Auflaufform geben. Sahne mit 1 TL Muskat, Pfeffer und Salz mischen und über das Gemüse gießen. Im Backofen bei ca. 200C abgedeckt garen lassen. Nach 40 Min. herausnehmen, den Käse darübergeben und ca. 5 Min. überbacken lassen.
Posteleinsalat mit Zucchini
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
200g Postelein – 300g Zucchini - 2 El Apfelessig – Meersalz – Pfeffer – 5 El Olivenöl – 50g Parmesan
Zubereitung
Postelein waschen, trocknen und einfach mit Apfelessig, Pfeffer & Salz und Olivenöl anmachen. Zucchini waschen und würfeln und in sehr heißem Olivenöl kräftig anbraten. Wenn sie schön goldbraun sind, etwas salzen, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und auf dem Salat verteilen.
Putengeschnetzeltes mit Porree
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
600g Putenfleisch, geschnetzeltes - 3 EL Sojasauce - 3 EL Essig - 3 TL Honig - 250ml Gemüse- oder Fleischbrühe - 400g Porree, in feine Ringe geschnitten - 2 Zwiebeln - 1 EL Butter - 2 TL Zucker - 1 Becher Crème fraîche
Zubereitung
Honig, Essig und Sojasauce als Marinade mischen. Fleisch untermischen. 2-3 Stunden abgedeckt und gekühlt stehen lassen. Fleisch scharf anbraten, Gemüse zugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, dann restliche Marinade und Brühe dazugeben und kurz köcheln lassen. Zum Schluss 1 Becher Crème fraîche unterrühren.
Rahm-Porree mit Austernpilzen
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
4 Stange Porree - 400g Austernpilze - 4 kleine Knoblauchzehe - 4 TL Öl - 40g Frischkäse - Salz - 4 Messerspitzen Sambal Oelek oder Cayennepfeffer - 4 kleine Tomaten - 8 Scheiben Vollkorn-Baguette
Zubereitung
Porree putzen, waschen und in breite Stücke schneiden. Pilze putzen und abreiben. Knoblauch schälen, fein würfeln Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Knoblauch darin glasig dünsten. Porree und Pilze zufügen und 5-7 Minuten braten. Ca. 1/8 l Wasser und Frischkäse einrühren. Aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln Gemüse mit Salz und Sambal Oelek abschmecken. Tomate waschen, vierteln und evtl. entkernen. Fein würfeln und darüber streuen. Baguette dazuessen
Rhabarber mit Kohl und Räuchertofu
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
3–4 Rhabarberstangen - 300g Spitzkohl - 1 Fenchelknolle - 2–3 EL Agavendicksaft - 3 Frühlingszwiebeln - 1 kleine Chilischote - 2 Knoblauchzehen 100g Räuchertofu - 3 EL Sonnenblumenöl - 30g Cranberrys - je 1 gestr. TL Kümmel - Koriandersamen - Salz - roter Pfeffer - 250 ml Weißwein (lieblich) - 250 ml Gemüsebrühe - 125 ml Sojasahne - 2 EL Meerrettich - 3 EL frische Kräuter - 30g Sonnenblumenkerne, geröstet
Zubereitung
Rhabarber, Kohl und Fenchel putzen. Rhabarber in Stücke schneiden, mit Agavendicksaft verrühren. Kohl würfeln, Fenchel halbieren, in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden, Chilischote hacken. Knoblauch und Räuchertofu würfeln. Öl in einer Pfanne zergehen lassen. Tofu anbraten, Kohl, Fenchel, Zwiebeln, Chili und Knoblauch zufügen und kurz anschwitzen. Rhabarber und Cranberrys untermischen, kurz mit anschwitzen. Kümmel, Koriandersamen, Salz und Pfeffer zugeben. Mit Weißwein ablöschen, Brühe angießen. Sojasahne und Meerrettich untermischen. Mit geschlossenem Deckel einige Minuten garen, sodass das Gemüse bissfest bleibt. Kräuter unterrühren, mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
Rhabarber Rucola Salat
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
350g Rhabarber - 2 Schalotten - 3 EL Sonnenblumenöl - 2 EL Himbeeressig - frisch gemahlener Pfeffer - 1 EL Pinienkerne - 1 TL Thymian - 75g Rucola - 1 Knoblauchzehe - 100 ml Kirschsaft von Voelkel - Salz - Zucker - 4-8 Scheiben Ziegenrolle natur
Zubereitung
Rhabarber waschen, putzen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Rucola waschen, abtrocknen und in mundgerechte Stücke zupfen. Schalotten und Knoblauch fein hacken. 1 EL Öl erhitzen und darin Schalotten und Knoblauch kurz andünsten. Rhabarber zugeben und zugedeckt 4-5 Min. mitdünsten. Alles mit Kirschsaft ablöschen und aufkochen. Ca. 2 Min. bei kleinster Hitze köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. Kirschsaft vorsichtig abgießen, mit Essig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 4 EL Öl unterrühren. Backofengrill vorheizen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und herausnehmen. Ziegenkäsescheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit 1 TL Zucker und Thymian bestreuen. Unter dem heißen Grill des Backofens 2-3 Min. gratinieren. Rucola mit dem Rhabarber anrichten und mit Vinaigrette beträufeln. Pinienkerne darüberstreuen und Ziegenkäsetaler daraufsetzen.
Rhabarber, natur mit Bananen
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
400g Rhabarber - 2 Bananen - Saft von 1 Zitrone - 2 El Honig - 1/8 l Sahne
Zubereitung
Den Rhabarber schälen und der Länge nach in 4 Teile, dann in feine Scheibchen schneiden. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Zitronensaft und dem Honig schaumig schlagen. Den Rhabarber und die steif geschlagene Sahne unterziehen. In Glasschälchen füllen und 30 Minuten kühl stellen.
Rhabarber-Erdbeer-Kompott
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Erdbeeren - 700g Rhabarber - 120g Zucker - 100 ml Rotwein - 1 Sternanis - 1 Prise Zimt - 1 EL Speisestärke - 3 EL Traubensaft - evtl. frische Minze zum Garnieren
Zubereitung
Das Grün der Erdbeeren am Stielansatz abschneiden und halbieren. Rhabarber in 2 cm große Stücke schneiden, Zucker in einem Topf langsam karamellisieren. 2/3 des Rhabarbers zufügen und mit dem Rotwein auffüllen. Sternanis und Zimt beigeben. 5-7 Minuten kochen lassen. Den restlichen Rhabarber zufügen und 2 Minuten leise kochen. Stärke im Traubensaft auflösen und das kochende Kompott damit binden. Erdbeeren untermengen und das Kompott abkühlen lassen.
Rhabarbergemüse
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
300 ml Rotwein z.B. spanischer Vivolino - 50g Honig - 1 Kapsel Kardamom - 500g geschälter Rhabarber - 250 ml Sahne- 60g Zwiebel - 90g Butter
Zubereitung
Den Rharbarber schälen und in kleine Stücke schneiden, Kardamom zerstoßen. Zwiebeln würfeln und in etwas Butter anschwitzen, Rharbarber zugeben und kurz mit anschwitzen, Honig und Kardamom dazu geben. Durchrühren und mit Wein ablöschen. Rharbarber bissfest garen und herausnehmen. Sahne zum Wein geben und um ein Drittel einkochen. Die restliche Butter unterrühren, Rharbarber hinzugeben und kurz umrühren bis alles heiß ist.
Rigatoni mit Pakchoy
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Pakchoy - 1 Bundzwiebeln - 200g Rigatoni - 1/4l Gemüsebrühe - 1 EL Zitronensaft - 1/2 TL Kokosflocken - 2 TL Sojasauce - 1,5 Msp. Chilipulver - 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung
Nudeln kochen, abgießen und beiseite stellen. Kohl putzen und in breite Streifen schneiden dann waschen. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Gemüsebrühe in einer tiefen Pfanne erhitzen, Pakchoy und Frühlingszwiebeln darin kurz garen. Nudeln in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen, bis sie warm geworden sind.Mit Zitronensaft, Sojasauce und einigen Kokosflocken würzen, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver sehr kräftig würzig abschmecken. Sauce etwas einkochen lassen, zum Schluss die restlichen Kokosflocken untermischen.
Rohkostsalat mit Mairübchen
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
3 Mai-Rübchen - 1/2 Bund Schnittlauch - 150g Joghurt - 100ml Sahne - 1/2 EL Honig - 1 EL Zitronensaft - 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale - Salz - Pfeffer
Zubereitung
Mai-Rübchen putzen, schälen, in sehr feine Scheiben hobeln, salzen und beiseitestellen. Einen halben Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mit dem Joghurt, der Sahne, dem Honig, Zitronensaft und abgeriebener Schale verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mai-Rübchen trocken tupfen und im Dressing wenden.
Rosenkohlomelett
Saison Frühling Personen 2-4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Rosenkohl - 3 EL Butter - 1 Knoblauchzehe - 1 TL gemahlener Kardamom - Meersalz - schwarzer Pfeffer - 4 Eier - 1 EL Speisestärke - 2 EL Créme fraiche - Paprika, scharf
Zubereitung
Rosenkohl putzen, die Schnittflächen mit einem Messer kreuzweise einritzen. 2 EL Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Gepressten Knoblauch hineingeben. Sofort den Rosenkohl zugeben und kurz anschwitzen, danach würzen, 1/2 Tasse Wasser angießen und 15 Minuten zugedeckt dünsten. Deckel abnehmen und Flüssigkeit völlig verdampfen lassen. Übrige Butter darin schmelzen. Eier mit Speisestärke, Créme fraiche und Gewürzen verquirlen und hinzugießen. Nur anfangs leicht rühren, dann zugedeckt stocken lassen. Mit etwas Paprika bestreuen und sofort servieren.
Rosenkohlquiche mit Nüssen
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
100g Dinkel-Vollkornmehl - 50g Naturjoghurt - 1 EL Butter oder Öl - 1/2 Päckchen Backpulver - je 1/2 TL Meersalz und BrotgewürzBelag:600g Rosenkohl - 150ml Gemüsebrühe - 30g gehackte Haselnüsse - 2 Eier - 50ml Sahne - Kräutersalz - etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitung
Zutaten für den Teig gründlich verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.Tortenform von ca. 24 cm Durchmesser einfetten. Teig hineinlegen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und bei 200 °C etwa 10 Minuten vorbacken.Rosenkohl in der Gemüsebrühe garen und abtropfen lassen.Kohlköpfchen auf den Teig geben und Haselnüsse darüber streuen.Die Eier mit Sahne und Gewürzen aufschlagen und darüber gießen.Quiche weitere 15 Minuten backen, bis die Eimasse gestockt ist.
Rote Bete vom Blech
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
3-4 Knollen Rote Bete - 600g Kartoffeln - 4 EL Bratöl - Salz - Pfeffer - getrocknete Kräuter, z. B. aus der Provence - 200g Sauerrahm - Koriander oder Petersilie - geriebener Ingwer - einige Knoblauchzehen
Zubereitung
Rote Bete waschen, bürsten, putzen und in Achtel schneiden.Kartoffeln ebenfalls waschen , bürsten, bei Bedarf etwas abschälen und in Spalten schneidenIn einer Schüssel Gemüse und Öl mit Salz, Pfeffer und Kräutern mischen und auf einem Backblech verteilen ( Backpapier). Bei 200 Grad ( Heißluft ) im Backofen ca 25 Minuten backen.
Rote Bete-Carpaccio mit Kresse-Schmand
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
400g Rote Bete - 2 kleine rote Zwiebeln - 1/2 Orange - 1/2 Zitrone - 1 Prise Salz - Pfeffer - 3 EL Öl - Öl für die Pinienkerne - 1 EL Pinienkerne - 150g Schmand (oder saure Sahne) - 1 Schälchen Kresse
Zubereitung
Die Rote Bete schälen und mit einem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden. Große Knollen zuvor längs halbieren. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Orange und Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Schalen fein abreiben und den Saft auspressen. Zitrusschale und Zitronensaft beiseitestellen. Den Orangensaft kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Rapsöl verrühren. Die Rote-Bete-Scheiben und Zwiebelwürfel etwa 30 Minuten in der Sauce marinieren.In der Zwischenzeit die Pinienkerne mit einigen Tropfen Öl in eine Pfanne geben und hellbraun rösten. Kurz auskühlen lassen, grob hacken, mit der Zitrusschale mischen und leicht salzen. Den Schmand mit dem Zitronensaft glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kresse grob hacken und unterrühren.
Rote Bete-Kresse-Salat
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand normal
Zutaten
375g Rote Bete - 1 Schälchen Kresse - 1 EL Rapsöl - Salz - schwarzer Pfeffer - 1/2 Prise gemahlener Kreuzkümmel (Kumin) - Honig - 1EL Sonnenblumenkerne - Saft und Schale von 1 Limette - 80g Jogurt - 1/2 Knoblauchzehe
Zubereitung
Rote Bete schälen und in feine Stifte schneiden. Bei schwacher Hitze in Sonnenblumenöl ca. 3 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Honig abschmecken, abkühlen lassen.Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Saft und Schale der Limette mit dem Jogurt verrühren. Knoblauch schälen, dazupressen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rote-Bete-Apfelsuppe mit Gemüsechips (VEGAN)
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Rote Bete - 2 säuerliche Äpfel - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Öl zum Braten - 400ml Apfelsaft - 200ml Gemüsebrühe - 150ml Hafer-Cuisine - Salz - Pfeffer - ca. 40 g Gemüse-Chips (Fertigprodukt von TRAFO)
Zubereitung
Rote Bete schälen. In kleine Stücke schneiden. Äpfel vierteln, entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken.Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch goldbraun anschwitzen. Rote Bete und Äpfel zugeben. 2 Minuten mitdünsten. Apfelsaft und Brühe zugeben. Aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist. Hafer-Cuisine zugeben. Aufkochen lassen. Suppe fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Rübstielkuchen
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Rübstil (Stielmus) - 150g geräucherter Speck - 2 Zwiebeln - 1 EL Pflanzenöl - 4 Eier - 150ml Milch - 250ml Sahne - 100g Creme fraiche - 100g geriebener Gruyere-Käse - 150g Mehl (zusätzlich Mehl zum Arbeiten) - 100g Butter - 1 Ei - 1 TL Salz Zusätzlich Salz zum Würzen) - Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Aus dem Mehl, der Butter, dem Ei und Salz einen Mürbeteig kneten, in Folie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die From legen. Dabei einen Rand hochziehen.Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.Für den Belag den Kohl waschen, putzen und grob hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls klein würfeln. Zusammen mit dem Speck in heißem Öl kurz anschwitzen. Den Kohl zugeben und zusammenfallen lassen. Auf dem Teig verteilen.Die Eier verschlagen. Die Milch mit der Sahne, der Creme fraiche, den Eiern un der Hälfte vom Käse vermengen, salzen, pfeffern und über das Gemüse geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im heißen Backofen 40-45 Minuten goldbraun backen.
Rucola (Rauke) Salat mit Mandeldressing
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
200g Rucola (Rauke) - 2 EL Mandelmus - 4 EL Zitronensaft - 8 EL Wasser - ½ TL Zitronenschale - 1 Knoblauchzehe zerdrückt - 1 TL Sonnenblumenöl - 1 TL Aceto Balsamico - 1 Prise Meersalz - etwas Pfeffer - Schnittlauch
Zubereitung
Mandelmus mit Zitronensaft und Wasser glatt rühren. Zitronenschale, Knoblauch, Sonnenblumenöl und Balsamico zugeben. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack Schnittlauch zufügen, unter den Rucola mischen.
Rucola-Spargel-Salat
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500 g weißer Spargel, 500 g grüner Spargel, 100 g Rucola, 100 g Eisbergsalat, 50 g Eichblattsalat, 12 kl. Tomaten, Salz, weißer Pfeffer, 1 TL Zucker, 1/2 EL Butter, 5 EL Essig, 10 EL Olivenöl
Zubereitung
Den Spargel putzen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Schräg in 4 - 5 cm lange Stücke schneiden. Die Schalen und Enden in 2 l Wasser mit 1 TL Salz, dem Zucker und der Butter ca. 25 - 30 Minuten auskochen. Die Suppe durch ein Sieb gießen, wieder in den Topf geben. Darin bei mittlerer Hitze die weißen Spargelstücke 5 Minuten garen, dann die grünen Stücke zufügen und weitere 5 Minuten garen. Inzwischen in einer großen Schüssel Essig mit dem Öl, Salz, Pfeffer und Zucker mit einem Schneebesen verschlagen. Den Spargel mit einem Siebschöpfer aus dem Topf heben und abtropfen lassen. Vorsichtig mit der Marinade vermischen und 15 - 30 Minuten ziehen lassen. Eisberg und Eichblattsalat putzen, waschen und trockenschütteln. Die Tomaten waschen und halbieren, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Den Spargel aus der Marinade heben und die Salate und Tomatenhälften mit der Marinade vermischen. Alles zusammen mit den Spargelstückchen auf einer großen Platte anrichten und servieren.
Rucolaspaghetti
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
400g Spaghetti – 1 Bd. Petersilie - 80g Rucola - 1/8 l Gemüsebrühe - 1 EL Zitronensaft - 1/16l Olivenöl - 60g frisch geriebener Parmesan – Salz - Pfeffer
Zubereitung
Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und in 2 EL Olivenöl schwenken. Petersilie und Rucola waschen, fein schneiden, in einem Topf mit Gemüsebrühe, Zitronensaft und Olivenöl vermengen. Mit einem Pürierstab kurz mixen, Parmesan zugeben und alle Zutaten zu einer feinen Soße pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren Sie die Spaghetti mit der Soße. Tipp: Die Petersilie-Rucola-Soße soll nicht erhitzt werden, sie verliert so an Farbe und Geschmack.
Rührei mit Shrimps und Frühlingszwiebeln
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
100g Shrimps - 4 Eier - 50g Sahne - Salz - Pfeffer - 3 Frühlingszwiebeln - 2 EL Butter - 1 EL stückige Tomaten (aus der Dose) - 1 EL Petersilie - 2 Scheiben Vollkorntoast
Zubereitung
Die Eier mit der Sahne in einer Schüssel mit dem Schneebesen verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen und die Frühlingszwiebeln ca. 2 Min. darin anschwitzen. Shrimps, Tomaten und Petersilie unterrühren und die Ei-Sahne-Mischung darübergießen. Das Rührei in 2 - 3 Min. stocken lassen, dabei drei- bis viermal durchrühren. Inzwischen die Toastscheiben im Toaster knusprig rösten und in Streifen schneiden.
Salat mit Champignons und Hähnchenstreifen
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand normal
Zutaten
1 Blattsalat - 300g Champignons - 300g Hähnchenbrust - 150g Cherry-Tomaten - 4 Bundzwiebeln - 2 EL Walnussöl - PaprikaFür das Dressing: 1 rote Chili - 1 Stück Ingwer - 1 Orange - 1 EL Walnussöl - 3 EL Frucht- (oder Baslamico-) Essig - Pfeffer - Kräutersalz - Kresse zum Bestreuen
Zubereitung
Salat putzen und in kleine Stücke zupfen, Cherry-Tomaten in Stücke schneiden, Bundzwiebeln in Ringe schneiden und alle Zutaten in eine Schüssel geben. Champignons vierteln und mit 1 EL Walnussöl 5 Minuten braten und dann abkühlen lassen.Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit Paprika würzen und mit 1 EL Walnußöl rundherum 3-4 Minuten braten. Mit Pfeffer und Kräutersalz würzen und abkühlen lassen.Dressing: Orange auspressen, Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden, Chili längs halbieren, Kerne entfernen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Alles mit Walnussöl, Frucht- (oder Balsamico-) Essig, Kräutersalz und Pfeffer vermengen. Das fertige Dressing über den Salat geben, vermischen und sofort auf Tellern verteilen. Salat mit Champignons und Hähnchenstreifen belegen und mit Kresse bestreuen.
Salat mit Roquefortdressing
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Salat - 75g Roquefort, zerbröckelt - 1 EL Zitronensaft - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt - 150g Joghurt - 6 EL Vinaigrette ( Öl, Essig, Senf) - 2 EL Schnittlauch - 1/2 TL gekörnte Brühe - 1 EL Mayonnaise
Zubereitung
Salat waschen und putzen.Bis auf den Salat alle Zutaten im Mixer verrühren.Dressing über den Salat geben.
Sesam-Auberginen-Aufstrich
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 große Aubergine - 2 1/2 EL Sesamkörner - 1 Knoblauchzehe - 3 EL Sauerrahm - 1 TL Zitronensaft - 3/4 TL Salz - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - evtl. Prise Cayennepfeffer
Zubereitung
Aubergine waschen und mehrmals mit einer Gabel einstechen, auf ein Backblech legen und etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen. In der Zwischenzeit die Sesamkörner in einer kleinen Pfanne vorsichtig trocken rösten bis sie duften. Sobald die Aubergine butterweich ist (am besten mit einem Spieß anstechen), aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Das das ganze Fruchtfleisch aus der Schale kratzen und gut zerstampfen. Knoblauchzehe dazupressen, Salz, Sauerrahm und Zitronensaft untermischen und mit Pfeffer abschmecken. Etwa die Hälfte der gerösteten Sesamkörner unter die Auberginenmassse mischen.
Spargel in Brezelbrösel mit Käse-Dip
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal
Zutaten
8 Stangen Spargel - Salz - Zucker - 8 große Blätter Basilikum - 2 Eier - 30g Weizenmehl Type 550 - 30g trockene Laugenbrezel, gerieben - 500ml Bratöl zum Frittieren - 10g getrocknete Tomaten - 3EL Mayonnaise - 1EL Bergkäse, gerieben - ½ Knoblauchzehe, gehackt - Saft einer ½ Zitrone - Steinsalz - schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Spargel auf 8 cm Länge zuschneiden. In gesalzenem, gezuckertem Wasser in 4 Minuten bissfest garen. Abschrecken. Ein Basilikumblatt um jeden Spargel wickeln. 3 Eier verquirlen. Spargel im Mehl wenden, in Ei tauchen, mit den Bröseln panieren. Im heißen Fett in circa 2 Minuten goldgelb backen. Getrocknete Tomaten würfeln. Restliche Zutaten unterrühren. Salzen und pfeffern.
Spargel-Orangen-Suppe (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
400g Spargel (gerne auch Reste oder 2. Wahl) - 700ml Wasser - 4 EL weißes Mandelmus - Saft von 1 Orange - 2 EL Agavendicksaft oder Rohrzucker 3 EL Olivenöl nativ extra - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 TL Klare Suppe
Zubereitung
Olivenöl in Topf erhitzen. Zwiebel schälen, hacken und darin 3 Minuten anbraten. Spargel dazugeben und mit Wasser und Gemüsebrühe ca. 15 Minuten kochen. Alle anderen Zutaten dazugeben und im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein Sieb passieren, damit die Suppe cremig wird.
Spargel-Rhabarber Pfanne mit Rucola
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Stange Rhabarber - 1 Zwiebel - 500g Spargel - 300g Bandnudeln - 150ml Sahne - 125g Rucola - 100ml Weißwein z.B. Chardonnay von Ökowein - 2 TL Pfefferkörner
Zubereitung
Die Zwiebel fein hacken, den Spargel und Rhabarber schälen und leicht schräg in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, Rucola waschen. Die Bandnudeln bissfest vorkochen. Zwiebeln in einer Pfanne mit hohem Rand in Öl leicht andünsten (nicht bräunen) danach den Spargel und Rhabarber kurz mit anschwitzen. Das ganze mit dem Weisswein ablöschen und leicht köcheln bis der Spargel bissfest ist. Evtl auch etwas Wasser hinzugeben, Sahne einfüllen und dann die vorgegarten Nudeln hinzugeben und erhitzen. Zum Schluss ca. 2 TL Pfefferkörner dazu oder mit gemahlenem Pfeffer würzen. Ich gebe gerne statt Salz auch etwas Gemüsebrühe in den Fond. Ganz zum Schluss die Hälfte vom Rucola mit unterheben und die andere Hälfte auf den Tellern als Bett anrichten. Sofort servieren.
Spargel-Tarte mit Cherrytomaten
Saison Frühling Personen 8 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
350g weißer Spargel - 200g Dinkelvollkornmehl - 3 Eier - 120g weiche Butter - Hülsenfrüchte zum Blindbacken - 100ml Vollmilch - 100ml Crème fraîche - 20g Petersilie, fein gehackt - 4 Cherry-Strauchtomaten, halbiert - 50g Blauschimmelkäse - Kerbel zum Garnieren - Salz - Pfeffer
Zubereitung
Mehl mit einer Prise Salz, einem Ei und 100g Butter rasch verkneten. Teig 30 Minuten kalt stellen.Spargel schälen. Salzwasser mit restlicher Butter aufkochen. Spargel in 10 Minuten bissfest garen. Kurz in kaltem Wasser kühlen. Gut abtropfen lassen.Form fetten und mit Mehl bestäuben. Teig ausrollen und hineinlegen. Boden mit der Gabel einstechen. Mit Backpapier und Hülsenfrüchten auslegen. Bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten vorbacken.Spargel in 10 cm lange Stücke schneiden. Milch mit Crème fraîche und Petersilie pürieren. Mit restlichen Eiern verquirlen. Salzen und pfeffern.Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Spargel und Kirschtomaten auf den Teig geben. Eiermilch zugießen. Tarte 20–25 Minuten garen. Käse zerbröckeln und auf der Tarte verteilen, weitere 10 Minuten backen.
Spargelquiche
Saison Frühling Personen 8 Lecker Aufwand normal
Zutaten
200g Mehl Type 1050 - 110g Butter - 50g geriebener Parmesan - 1 TL Salz - 1 EiFür den Belag: 750g Spargel - Salz 1 EL Zucker - 2 Eier - 100g gemischte Kräuterblättchen (z.B. Basilikum, Kerbel, Melisse, Petersilie) - Pfeffer - 200g Crème fraîche - 2 EL Zitronensaft
Zubereitung
Für den Mürbteig alle Zutaten zu einem homogenen Teig kneten, 30 Minuten kühl stellen und dann in die gefettete Backform drücken. Den Mürbteig im auf 200 °C vorgeheizten Backofen 20 Minuten blind vorbacken. Spargelstangen leise köchelnd mit Zucker und Salz etwa 7 Minuten bissfest garen, trocken tupfen. Eier, Kräuterblättchen, Crème fraîche und etwas Zitronensaft pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Form aus dem Ofen nehmen, die Spargelstangen in die Form setzen, mit Crème fraîche-Guss übergießen und weitere 20 Minuten backen.
Spargelsalat mit Erdbeeren
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 EL Pinienkerne - 500g Spargel - 1 Bd. Frühlingszwiebeln - 300g Erdbeeren - 4-5 EL Sahne - 1 TL Himbeeressig - Salz - schwarzer Pfeffer -
Zubereitung
Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Den Spargel waschen. Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Die Spargelspitzen abschneiden und beiseitelegen. Die restlichen Stangen in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, schräge in Ringe schneiden. Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Für die Salatsauce Sahne, Essig, Salz und Pfeffer verrühren und mit dem Schneebesen schaumig aufschlagen. Die Salatsauce mit Spargelscheiben, Frühlingszwiebelringen und Erdbeeren mischen. Den Salat auf Tellern anrichten, mit den beiseitegelegten Spargelspitzen und Pinienkernen garnieren.
Spinat-Mairübchen-Lasagne
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
6 Lasagneblätter - 3 Mairübchen - 400g Spinat - 300g Tomaten 60g Butter - Salz - weißer Pfeffer - Muskat - 1 EL Mehl - ½ l Sahne - 2 Schalotten - 200g frisch geriebener Pecorino - 4 EL Crème fraiche - 1 Eigelb
Zubereitung
Mairübchen in 2 mm starke Scheiben, zarte Blätter in Streifen schneiden, beides in Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und mit Mehl bestäuben. Milch und Sahne angießen, 10 Min köcheln lassen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Schalotten schälen und hacken, Spinat putzen und mit den Schalotten in Butter anschwitzen: Danach unter die Mairübchen mischen. Tomaten blanchieren, Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Lasagneblätter in Salzwasser 5 Min kochen lassen, abseihen, kalt abschrecken, auf feuchtem Tuch glatt auslegen und abdecken. Lasagneform mit Butter ausstreichen, abwechselnd Lasagneblätter, Gemüse, Tomatenstreifen und Käse einschichten, letzte Schicht Nudelplatten mit verrührter Crème fraiche und Eigelb bestreichen
Spitzkohlsalat mit Ingwer und Saaten
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
1 Spitzkohl - 100g frischen Ingwer - 4 EL Leinöl - Schale von einer Zitrone Saft von einer Zitrone - 3 EL Sonnenblumenkerne - 3 EL Kürbiskerne - Salz
Zubereitung
Den Spitzkohl vierteln und in feine Streifen schneiden. Den Ingwer schälen, reiben, den Saft mit der Hand auspressen und zum Spitzkohl dazugeben. ½ TL Salz dazugeben. Mit den Händen den Spitzkohl einige Minuten kneten, bis die Spitzkohlstreifen an den Rändern etwas glasig werden. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Zitronenschale, Zitronensaft und Leinöl dazugeben. Mit Salz abschmecken.
Spitzkohlsalat mit Radieschen-Dressing
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 Köpfe Spitzkohl - 2 l Gemüsebrühe - 1 Bund Radieschen - 25g Kapern - 1/2 Bund glatte Petersilie - 1 Zwiebel - 300g Joghurt - 3 EL Milch - Salz - Pfeffer - Zucker
Zubereitung
Spitzkohl putzen, waschen und längs in je 8–10 Scheiben (ca. 1 cm dick) schneiden. Brühe in einem Topf aufkochen. Spitzkohlscheiben in 3 Portionen ca. 4 Minuten blanchieren. Scheiben vorsichtig mit einer Schaumkelle herausheben, warm halten. Radieschen putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Kapern halbieren. Petersilie waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Joghurt mit Milch verrühren. Petersilie, Radieschen, Kapern und Zwiebel unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Je ca. 4 Spitzkohlscheiben anrichten, Radieschen-Dressing darüberträufeln. Mit Kapernäpfeln garnieren, mit Pfeffer bestreuen.
Stielmus (Rübstiel) - Pesto
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
100g Stielmus - 100g Rucola - 100g geriebener Parmesan - 4 Sardellenfilets - 40g Pinienkerne - 2 Knoblauchzehen - 240 ml Olivenöl - 2 El Weißweinessig - Salz und Pfeffer
Zubereitung
Stielmus und Rucola waschen, trocknen und in Stücke schneiden. Mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben und zu einem Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Stielmus (Rübstiel) in Cashewsahne (VEGAN)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
2 Bund Rübstiel (Stielmus) - 1 Knoblauchzehe - 2 EL vegane Margarine (z. B. Alsan) - 250ml kräftige Gemüsebrühe - 150ml Hafermilch oder ungesüßte Sojamilch - 2 Handvoll Cashewkerne - Wasser - 2 EL neutrales Öl - Salz - Pfeffer - Muskat
Zubereitung
Stielmus waschen und evtl. putzen. Die dickeren, weißen Stiele ca. auf der Hälfte der Gemüsepflanze abtrennen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den oberen grünen Anteil in Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen fein mit Salz zerreiben. Nun eine große Pfanne erhitzen, am besten einen Wok und darin die Margarine schmelzen . Als nächstes Knoblauch in das Fett geben und kurz anbraten. Jetzt die dickeren, weißen Rübstielabschnitte in das Fett geben und gut anschmoren. Die Gemüsebrühe angießen und alles ca. 15 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bevor Gemüsegrün zugegeben und auch die Hafer-oder Sojamilch zufügt wird. Alles jetzt gute 10 Minuten leise vor sich hin kochen lassen. Diese Zeit zur Herstellung der Cashewsahne nutzen. Wenn man die Cashews vorher ca. 2 Stunden einweicht, geht es auch mit einem Stabmixer, sonst im Mixer. Die Nüsse in den Mixbecher geben und soviel Wasser auffüllen, dass die Cashews gut bedeckt sind, dann noch Öl dazu und alles mixen, bis eine cremige Sahne entsteht. Man kann natürlich auch fertige Soja- oder Hafersahne nehmen oder auch Mandelmus.Das Gemüse mit Salz,frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Die Cashewsahne zugeben und unterrühren, so wird auch das Gemüse etwas sämiger. Anschließend nochmal abschmecken.
Süßkartoffel (Bataten)-Fingerfood
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal
Zutaten
300g Bataten Süßkartoffeln - 1 kleine Zwiebel - 1 kleine Möhre - 2EL Olivenöl - 4 Eiweiß - 3 Eier - 2EL Milch - 1EL Frischkäse, auch mit Pfeffer oder Kräutern - 4EL Mais oder Erbsen - 1/2 Paprikaschote, rot oder orange - 1 Bund Lauchzwiebeln - 1 Bund Koriandergrün (getrocknet geht auch) - 250g Cherrytomaten - Salz - Pfeffer
Zubereitung
Süßkartoffeln, Möhre und geschälte Zwiebel putzen raspeln, in ein sauberes Küchentuch geben, dieses an den Enden nehmen und das Raspelgemüse gründlich auspressen. In eine Schüssel schütten, Olivenöl und 1/2 TL Salz zugeben, gut mischen. In Muffinförmchen verteilen, Mulden in die Mitte drücken und ca. 20 min bei 180 ° Umluft backen. Unterdessen Eiweiß, Eier, Milch und Frischkäse gut mit Pfeffer und Salz mit dem Schneebesen mischen, Paprika würfeln, Lauch in feine Ringe und Koriander klein schneiden, alles mit dem Mais oder den Erbsen zur Eimasse geben, nochmals gut mischen. Eimasse auf die Süßkartoffelnester verteilen, mit einer halben Cocktailtomate garnieren, nochmals 15 bis 20 min bei 180 ° Umluft backen.Nach 10 Min aus der Form nehmen, weil sehr viel Feuchtigkeit entweicht, sonst wird es matschig.
Tomaten-Auberginen-Avocado-Burger
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
4 Vollkornbrötchen oder Baguettebrötchen - einige Salatblätter - 200g Tomaten - 1 Aubergine - 1 Avocado - 100g Joghurt - 3EL Mayonnaise - 1 Knoblauchzehe - Salz - schwarzer Pfeffer - Olivenöl
Zubereitung
Die Aubergine längs in Scheiben schneiden und im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Währenddessen die Brötchen halbieren. Die Tomaten und die geschälte Avocado in dicke Scheiben schneiden und leicht salzen. Den Knoblauch pressen oder sehr fein hacken und mit Joghurt, Mayonnaise, Salz und Pfeffer glatt rühren. Beide Brötchenhälften damit bestreichen. Die untere Hälfte zuerst mit Salat, dann je zwei Auberginen-, Avocado- und Tomatenscheiben belegen und mit der oberen Brötchenhälfte bedecken.
Veganer Champignon-Salat
Saison Frühling Lecker Aufwand einfach
Zutaten
400g frische Champignons - 1 Salat - 5 EL Zitronen-Öl - 3-4 EL Rotweinessig - 2 Zwiebeln, gewürfelt - 1 TL mittelscharfer Senf - 1 Knoblauchzehe, gepresst - 1 Bund Schnittlauch - 1 Bund Blatt-Petersilie - 2 EL geröstete Sonnenblumenkerne - Butter - Peffer und Salz
Zubereitung
Zwiebeln schälen und klein hacken. Den Salat enblättern, waschen und die Salatblätter zupfen. Schnittlauch und Dill waschen sowie klein hacken. Zitronenöl und Essig miteinander verrühren. Die Zwiebel, den Senf, den gepressten Knoblauch und die Kräuter mit in die Marinade geben. Einige Minuten ziehen lassen. Champignons waschen und gründlich säubern. Nun die Champignons in dünne Scheiben schneiden und sehr kurz (1 bis 2 Minuten) in Butter andünsten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Danach die Champignons in die Marinade geben und gut vermengen. Etwas durchziehen und erkalten lassen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten.Salatblätter auf einen größen Teller verteilen. Die Champignons darauf auslegen und zum Schluss die gerösteten Sonnenblumenkerne verteilen.
Vollkornspaghetti mit Porree-Champignon-Currysoße
Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
250g Champignons - 1 Stange Porree - 1 Zwiebel - 1 EL Olivenöl - etwas Kokosfett - 1 Gemüsebrühwürfel - 1/8 Liter Wasser - 2 EL Currypulver (wer mag, kann auch 1 EL mehr nehmen) - 4 EL Sahne - 140g Vollkornspaghetti
Zubereitung
Die Zwiebel in nicht zu kleine Stücke/Ringe schneiden. Den Porree waschen, halbieren und in Stückchen schneiden. Ebenso werden die Champignons in Scheiben geschnitten. Das Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin schön scharf anbraten. Anschließend auf einen Teller beiseite stellen. Nun das Olivenöl in der gleichen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Nun kommt der Lauch hinzu. Beides wird gut angebraten. Anschließend mit dem Wasser ablöschen und den Brühwürfel hinzugeben.Jetzt kommen die Pilze wieder hinzu. Und alles soll noch ein Weilchen ( darauf achten, dass es nicht austrocknet, sonst noch mal Wasser hinzu fügen) köcheln lassen. Die Spaghettis werden nach Anleitung gegart. Dann werden sie abgegossen und je zur Hälfte auf den Tellern angerichtet. Zum Schluss kommen noch die 4 EL Sahne mit zur Soße. Diese wird auch wieder je zur Hälfte auf die Nudeln verteilt.
Warmer Spargelsalat mit Rhabarber-Vinaigrette
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal
Zutaten
1 Kg weißer Spargel - 1 Prise Salz - 1 Prise Rohrohrzucker - ½ Bund Kerbel, gehacktVinaigrette: 1–2 Stangen Rhabarber - 4 EL Honig - 1 Frühlingszwiebel - 2 Orangen - 1 Knoblauchzehe - frischer Ingwer (ca. 8 g) - 1 kleine rote Chilischote - 1 EL Himbeeressig - 3 EL Rapsöl - ½ TL grobes Meersalz - ½ TL schwarzer Pfeffer - ½ TL Fenchelsamen
Zubereitung
Dressing: Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden, 2 EL Honig unterrühren, ziehen lassen. Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden. Von einer Orange Schale abreiben, beide Orangen auspressen. Knoblauch und Ingwer würfeln, Chili entkernen und hacken. Salz, Pfeffer und Fenchelsamen im Mörser zerkleinern. Orangensaft mit der Hälfte der Rhabarberstücke, Knoblauch, Ingwer und Chili aufkochen, bis die Flüssigkeit auf die halbe Menge reduziert und der Rhabarber zerfallen ist. Restlichen Rhabarber, Frühlingszwiebel, Orangenschale, Essig, Öl und Gewürze zufügen, alles verrühren und auf der noch warmen Herdplatte ziehen lassen.Spargel abspülen und schälen, Enden abschneiden und in schräge Abschnitte schneiden. Diese in 125 ml gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker 8-10 Minuten kochen. Spargel mit einer Schaumkelle herausnehmen, den Spargelsud auf die Hälfte einkochen und zur Vinaigrette geben.
Wokpfanne mit Pute, Shrimps und Kohlrabi-Gemüse
Saison Frühling Personen 3 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
300g Putenbrust - 150g Shrimps - 1 Kohlrabi - 300g Möhren - 400g Reis - 1 Bundzwiebel - 200ml Sahne - 30ml Sesamöl - Curry - Paprika - Pfeffer - Salz
Zubereitung
Reis in Salzwasser kochen. Für die Wokpfanne wird der Wok mit Sesamöl ausgeschwenkt und das, zu kleinen Streifen geschnittene Putenfilet zusammen mit den Shrimps, Salz, Pfeffer, Paprika und Curry im Wok braten bis es durch ist. Danach wird alles in eine Schüssel gegeben. Nun Möhren und Kohlrabi fein stifteln und die Zwiebel schneiden.Sesamöl wieder in den Wok geben und das Gemüse anbraten und im eigenem Sud ziehen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dies dauert ca. 10 Minuten, nach Belieben kann ein Schluck Wasser hinzugegeben werden.Nebenbei alles mit Curry, Salz, Pfeffer und Paprika würzen.Jetzt kann auch wieder das Putenfleisch und Shrimps hinzugegeben werden. Um das ganze abzurunden wird Sahne hinzugegeben.Nun noch einmal nachwürzen.
Zucchini-Bundzwiebel-Suppe
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
500g Zucchini - 200g mehlig kochende Kartoffeln - 1x Bundzwiebeln - 2 EL Sonnenblumenöl - 500ml Gemüsebrühe - frisch gemahlener Pfeffer - Cayennepfeffer - geriebene Muskatnuss - 1 TL Zitronensaft - 125g Creme Fraiche - Kräuter - Salz
Zubereitung
Zucchini waschen, Kartoffeln schälen und beides in Würfel schneiden. Bundzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.1 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Zucchini- und Kartoffelwürfel hinzufügen und unter Rühren kurz dünsten. Brühe zugießen. Mit Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer würzen. Alles zum Kochen bringen und mit Deckel etwa 20 Min. bei schwacher Hitze kochen.1 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin dünsten.Die Suppe pürieren. Creme Fraiche, Kräuter und Bundzwiebeln unterrühren und mit den Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.
Zucchinisuppe mit Rucola (Rauke)
Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach
Zutaten
150g Zucchini - 40g Rucola (Rauke) - 1/2 kleine Zwiebel -1 Knoblauzehe - 350 ml klare Gemüsebrühe - 125 ml Sahne - 20g Butter - Zitronensaft - Salz - Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel klein schneiden, Zucchini grob raffeln und gemeinsam mit Butter anschwitzen. Mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Inzwischen Rucola von den groben Stielen befreien und die Blätter fein hacken. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer gepressten Knoblauchzehe würzen und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken und den Rucola untermischen.50 ml der Gemüsebrühe können auch durch Weißwein ersetzt werden.
Zur Übersicht Fruchtinfo