Liefertagsverschiebungen Tag der Arbeit 01.05.25

Liefertagsverschiebungen

Tag der Arbeit 01.05.25

Liefertermine beachten

Liebe Kund/Innen, aufgrund des Feiertages in der nächsten Woche werden sich die Anliefertage bei einigen Touren verschieben.

Bitte achten Sie auf entsprechende Infos in der BioKiste oder auf die Liefertermine im Kundenkonto.

Wir wünschen Allen einen schönen Feiertag.


Alle Termine
   

Liefertagsverschiebungen Tag der Arbeit 01.05.25

Liefertagsverschiebungen

Tag der Arbeit 01.05.25

Liefertermine beachten

Liebe Kund/Innen, aufgrund des Feiertages in der nächsten Woche werden sich die Anliefertage bei einigen Touren verschieben.

Bitte achten Sie auf entsprechende Infos in der BioKiste oder auf die Liefertermine im Kundenkonto.

Wir wünschen Allen einen schönen Feiertag.


Alle Termine

Saisonkalender

PDF-Datei

Bio-Rezepte

Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

Weisskohl - 25 Rezepte

Weisskohl

Kohlsuppe

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

1 kleiner Weißkohl - 1 Porree - 2 Möhren - 2 Petersilienwurzeln - 2 TL Kreuzkümmel, ganz - 200g Räuchertofu - 2 EL Rapsöl - 1 EL Ahornsirup - 2 EL Sojasauce - 1 EL Currypulver - 1,2 l Gemüsefond - 2 Lorbeerblätter - 1/2 Bund Petersilie - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Weißkohl putzen, den Strunk herausschneiden und die Blätter in feine Streifen schneiden oder hobeln. Porree putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Petersilienwurzeln schälen und in feine ca. 5 cm lange Streifen schneiden. Ganzen Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten und anschließend im Mörser zerstoßen. Räuchertofu würfeln und in Hälfte Rapsöl 5 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Ahornsirup hinzugeben, karamellisieren lassen und mit der Hälfte der Sojasauce ablöschen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen. Restliches Rapsöl in benutzer Pfanne erhitzen und goldbraun rösten. Gemüse dazu geben und ebenfalls mitrösten. 3/4 Tofu, Currypulver und gemahlenen Kreuzkümmel hinzugeben. Nach 2 Minuten mit 200ml Gemüsefond ablöschen und dem restlichen Gemüsefond angießen. Lorbeerblätter in den Topf geben und Kohlsuppe bei halbgeschlossenem Deckel 30 Minuten köcheln lassen. Petersilie fein hacken und Großteil nach Ende der Kochzeit zur Weißkohlsuppe geben. Mit restlicher Sojasauce, Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

Quelle www.springlane.de
Weisskohl

Deftige Kohlpfanne mit Fleischwurst

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

800g Weißkohl - 2 Möhren - 2 Zwiebeln - 400g Fleischwurst - 150ml Geflügelfond - 1 EL Paprikapulver - 1 TL Kümmel - Salz - Pfeffer - Olivenöl - 2 EL Butter Für den Dip: 250g Creme Fraiche - 1/4 TL Paprikapulver - Schnittlauch, in feine Ringe geschnitten - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Den Weißkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln würfeln und die Möhren in Scheiben schneiden. Die Fleischwurst würfeln. Die Fleischwurst in etwas Öl anbraten, bis sie schön kross und ist. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Zwiebeln in die Pfanne geben und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Die Möhren, den Kohl, sowie 2 EL Butter zufügen und die Zutaten vermischen. Mit dem Paprikapulver, dem Kümmel und Salz würzen und gut 5 Minuten anschwitzen. Den Geflügelfond angießen, einmal aufkochen lassen und die Hitze auf geringe Hitze reduzieren. Den Deckel auf die Pfanne legen und das Gemüse ca. 10 Minuten dünsten, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Zwischendurch nachschauen und durchrühren, es könnte anbrennen! Eventuell Flüssigkeit nachgießen. Sobald der Kohl gar ist, den Deckel entfernen und die Fleischwurst untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit einem Stich Butter die Sauce binden. Die Zutaten für den Dip in eine Schüssel geben und gut verrühren.

Quelle www.malteskitchen.de
Weisskohl

Feine Frikadellen aus Weißkohl und Grünkern

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

5 Blätter Weißkohl, klein geschnitten oder gehobelt - 5 EL Grünkernschrot - 2 EL Reis - 500ml Wasser - 2 Eier - 1 Vollkornbrötchen, altbacken - 50g Semmelbrösel - ½ Zwiebel, sehr fein gehackt - 1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt - 1 TL gestr. Salz - 1 TL gestr. Pfeffer, schwarzer - 1 TL Senf - 1 EL Parmesan, gerieben - 1 Scheibe Ingwer, klein gehackt - 1 Prise Chilipulver - 1 Prise Kreuzkümmel - Pflanzenöl zum Braten


Zubereitung

Zuerst den Grünkernschrot und den Reis in etwas Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand (und Deckel) anrösten, bis der Grünkernschrot leicht bräunt. Den fein geschnittenen Weißkohl dazugeben. Nach dem Andünsten mit einem halben Liter Wasser aufgießen. 5 Minuten aufkochen lassen und danach bei kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Wenn danach noch etwas Flüssigkeit in der Pfanne vorhanden ist, die Masse unter ständigem Rühren bei großer Hitze (ohne Deckel) aufkochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Masse dann zur Seite stellen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit das Brötchen vom Vortag kurz in Wasser einweichen. Wenn es weich ist, ausdrücken und in eine Schüssel geben. Die Eier und sämtliche Gewürze (Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Senf, Parmesan, Ingwer, Chili, Kreuzkümmel) mit der Brötchenmasse verrühren. Nun die abgekühlte Weißkohl-Grünkernmasse untermischen. In diese leicht feuchte Masse nach und nach so viele Semmelbrösel (ca. 50 g, eventuell auch mehr) dazugeben und unterkneten, bis eine zäh-klebrige Masse entsteht, die sich gut formen lässt. Von der Masse nun mit feuchten Händen (zwischendurch immer mal wieder nass machen) flache Frikadellen/Bouletten formen. Die Masse reicht je nach Größe für 10-12 Bouletten. Nun in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten je ca. 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Die Frikadellen schmecken frisch aus der Pfanne mit ein wenig Senf und dazu vielleicht einen einfachen Blattsalat. Man kann sie aber auch als Beilage zu einer Hauptmahlzeit mit Kartoffeln und Gemüse reichen. Auch kalt mit einem Brötchen auf Burgerart ein Genuss.

Quelle www.chefkoch.de
Weisskohl

Gebratener Tofu mit gemischtem Gemüse

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400 g Räuchertofu - 1 Zucchini - 200 g Mungobohnensprossen - 150 g grüne Paprika - Salz - 250 g Weißkohl - 2 rote Paprikaschoten - 4 Stiele Koriander - 2 EL Sesamöl - 30 Erdnusskerne - Pfeffer - 3 EL Sojasauce


Zubereitung

Tofu in mundgerechte Würfel schneiden. Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Sprossen abtropfen lassen. Kohl putzen, Strunk entfernen, waschen, dann in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen, halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Erdnüsse und Tofuwürfel darin bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten goldbraun braten, pfeffern und herausnehmen. Gemüse in den Wok geben. Unter Wenden 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Tofu und Erdnüsse zugeben, mit Sojasauce und Pfeffer würzen. Die Tofu-Gemüse-Mischung auf 4 Schälchen verteilen und mit Koriander bestreuen.

Quelle www.eatsmarter.de
Weisskohl

Gegrillter Weißkohl

Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Weißkohl - Öl Zutaten Marinade: 100ml Shoyusauce - 3cm Ingwer - 1 Knoblauchzehe - 50ml Essig - 3 EL Rohrzucker - 3 EL Öl Zum Servieren: 250g Sauerrahm - ½ Bund Schnittlauch - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Für die Marinade, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Mit restlichen Zutaten verrühren. Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die äußeren Kohlblätter entfernen. Den Kohl 10-15 Minuten köcheln lassen. Kohl kalt abschrecken, in 1cm dicke Scheiben schneiden. Den Kohl großzügig mit Marinade bestreichen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Kohl auf beiden Seiten gut anbraten, bis er schön braun ist. Zum Servieren den Schnittlauch fein hacken. Mit Sauerrahm verrühren, salzen und pfeffern.

Quelle www.juliankutos.com
Weisskohl

Geschmorter Weißkohl mit Tofu

Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

300g Weißkohl - 2 Möhren - 3 Schalotten - 250g Räuchertofu - 10g frischer Ingwer - 4 EL Shoyusauce - 2 EL Cashewkerne, geröstet und gesalzen - 4 EL Öl - 100ml Gemüsebrühe - Chili - 2 TL Limettensaft


Zubereitung

Ingwer schälen und fein reiben. Mit der Shoyusauce mischen. Tofu trocken tupfen, in 1cm dicke Scheiben schneiden und in einer Auflaufform mit der Shoyusauce beträufeln. 15 Minuten marinieren, dabei einmal wenden. Cashewkerne grob hacken. Weißkohl putzen und in 1,5cm breite Streifen schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Schalotten putzen und in Ringe schneiden. 2 El Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Weißkohl und Möhren rundum darin anbraten. Den weißen Zwiebelanteil kurz mitbraten. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten weiterbraten. Mit Brühe ablöschen und zugedeckt 7 Minuten schmoren. Tofu aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer beschichteten Pfanne mit 2 EL Öl von beiden Seiten hellbraun braten. Gemüse mit der Tofumarinade, Chili und Limettensaft würzen.

Quelle www.essen-und-trinken.de
Weisskohl

Hähnchen mit Weißkohl aus dem Wok

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

500g Hähnchenbrust - 500g Weißkohl - 1 Stange Porree - 1/2 rote Paprika - 1 Glas Ananas - 2 Knoblauchzehen - 400ml Kokosmilch - 2 EL Shoyusauce - 1/2 TL Chilipulver - 1 TL Ingwer - 2 EL Rapsöl - 50g Mandelstifte - Salz - Pfeffer aus der Mühle - 1 Bund Petersilie


Zubereitung

Fleisch waschen, trockentupfen, in Würfel schneiden, in Shoyusauce mit Gewürzen marinieren. Weißkohl, Porree putzen, in Streifen schneiden. Paprika putzen und in Würfel schneiden. Fleisch aus der Marinade nehmen, im Wok in Öl unter Wenden scharf anbraten. Mandelstifte kurz mitrösten, beides herausnehmen. Knoblauch abziehen, würfeln, mit Porree im Bratensatz anbraten. Kohl, übrig gebliebene Marinade, Kokosmilch zufügen, etwa fünf Minuten garen. Fleisch, Ananas, Paprika zufügen, mit Salz, Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Weisskohl

Kabeljau mit gebackenem Weißkohl an Dijonsenf-Sauce

Saison Frühling/Sommer Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 kleiner Kopf Weißkohl - 4 EL Olivenöl - 2 EL klein geschnittene Frühlingszwiebeln - Salz - Pfeffer - 2 Kabeljaufilets Für die Sauce: 2 El Dijon Senf - 1 TL Apfelessig - 1 ½ TL frisch gepresster Zitronenesaft - Pfeffer - ½ TL Honig (optional)


Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kohl waschen und trocknen und in 6 bis 8 Keile schneiden. Den Kohl auf das Backblech legen, mit Olivenöl von beiden Seiten einpinseln und mit Pfeffer und Salz würzen. Den Kohl im Backofen bei ca. 35-40 Minuten backen bis der Kohl goldbraun und weich ist. Die Zutaten für die Sauce in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Kabeljaufilets mit Pfeffer und Salz würzen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 4-5 Minuten braten. Den fertigen Kohl und das Filet mit der Senfsauce besprenkeln und mit den Frühlingszwiebeln bestreuen.

Quelle www.lecker.de
Weisskohl

Khaow-Pad

Saison Ganzjährig Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Möhren - 400g Weißkohl - 100g Zwiebeln - 1 rote Chili - 3 Knoblauchzehen - 3 Lauchzwiebeln - 350g Parboiled Reis - 100g Cashewkerne - 3 Eier - 1 Prise Salz - 4 EL Kokosöl - 1 TL Rohrohrzucker - 6-7 EL Shoyu (Sojasoße)


Zubereitung

Den Weißkohl putzen, waschen und vierteln. Den Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Die Möhren schälen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.Den Parboiled Reis mit 1,5-fachen Menge leicht gesalzenem Wasser aufkochen und 10-15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Das übrige Öl in der Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Chili darin ca. 2 Minuten anschwitzen. Eier verquirlen, zusammen mit dem Gemüse in die Pfanne geben und ca. 4 Minuten unter Rühren bei starker Hitze anbraten. Zucker und Sojasoße untermischen, den Reis zufügen und das Ganze weitere 5 Minuten anbraten. Dann die Lauchzwiebeln unterheben und mit etwas Salz abschmecken. Mit Cashewkernen bestreut servieren.

Weisskohl

Kraut-Schnecken

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

300g Weißkohl - 2 Lauchzwiebeln - Asia-Salat - 600g Weizen- oder Dinkelmehl - 400ml Wasser - Shoyusauce - Salz


Zubereitung

Mehl auf Arbeitsfläche geben, in der Mitte eine Mulde machen, 300ml kaltes Wasser und Salz vermischen und verkneten. Anschließen restliches, noch kochendes Wasser dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig mit einem feuchten Tuch zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Fülle Weißkohl fein würfelig schneiden., Zwiebeln in feine Ringe schneiden und beides mischen. Teig zuerst halbieren, die Hälfte weglegen und wieder mit einem feuchten Tuch zudecken. Die andere Hälfte noch jeweils zweimal halbieren, so dass 4 gleich große Teile entstehen. Diese werden auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausgerollt, mit der Weißkohl (Kraut)-Zwiebelmischung gefüllt und schneckenförmig eingerollt. Die Schnecken werden auf einer bemehlten Fläche aufbewahrt. Mit der zweiten Teighälfte wird gleich vorgegangen. Eine Pfanne mit Öl bedecken und die Schnecken beidseitig goldbraun ausbacken. Mit Asiasalat und Shoyusauce servieren.

Quelle www.umweltberatung.at
Weisskohl

Kraut-Wurst-Pfanne

Saison Winter Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Weißkohl - 2 Zwiebeln - 2 Möhren - 200g Fleischwurst - 1 EL Öl - 2 TL Butter - ½ Bund Petersilie - 200g Schmand - ½ TL edelsüßes Paprikapulver - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen und den harten Strunk herausschneiden. Möhren schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Fleischwurst längs vierteln und in 1⁄2 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleischwurst darin auf jeder Seite braun anbraten und herausnehmen. Butter in der Pfanne zerlassen. Zwiebeln, Kohl und Möhren darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, salzen und pfeffern. Gemüse zugedeckt 5 Minuten garen. Petersilie klein schneiden und mit Schmand und dem edelsüßen Paprikapulver verrühren. Fleischwurst unter das Gemüse mischen und kurz erhitzen. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit Petersilien-Schmand servieren.

Quelle www.essen-und-trinken.de
Weisskohl

Krautfleckerl mit Schinken

Saison Frühling Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

500 g Weißkohl - 2 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - 6 EL Öl - 1 TL edelsüßes Paprikapulver - 2 TL getrockneter Majoran - 1½ TL Zucker - 150 ml Hühnerbrühe - Salz - Pfeffer - 200 g Lasagne-Blätter (oder Nudelreste) - 150 g Kochschinken - 100 g Bergkäse - 2 EL Kürbiskerne


Zubereitung

Weißkohl putzen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in feine Streifen, Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden. 4 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Paprikapulver, getrockneten Majoran und Zucker zugeben und kurz mitdünsten. Hühnerbrühe zugießen und aufkochen. Kohl untermischen, pfeffern, salzen und 10-15 Minuten bei starker Hitze schmoren. Inzwischen die Lasagneblätter (oder Nudelreste) grob zerbrechen und in reichlich kochendem Salzwasser unter gelegentlichem Rühren 5-8 Minuten garen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Schinken erst in Streifen, dann in 2 cm große Stücke schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Öl knusprig braun anbraten. Schinken zusammen mit den Nudeln unter den Kohl mischen. Alles in eine Auflaufform geben. Bergkäse raspeln und über die Kohlmischung streuen. Kürbiskerne darübergeben und im heißen Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten überbacken.

Quelle www.essen-und-trinken.de
Weisskohl

Krautfleckerl mit veganer Chorizzo & Kürbiskernen

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 kg Weißkohl - 360g Nudeln, z.b zerbrochene Lasagneplatten - 3 Chorizzo - 1 Handvoll Kürbiskerne - 150g Käse, reif und aromatisch - 4-5 EL Butter - 2-3 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 440ml Geflügelfond - 1/2 TL Kümmel - 1 EL getrockneter Thymian oder Majoran - 1 EL süßes Paprikapulver - 1/2 TL Cayennepfeffer - 1 EL Zucker - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Vom Weißkohl den Strunk entfernen, vierteln und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. Die Zwiebeln in dünne Streifen und den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Chorizzo in schräge Scheiben schneiden und den Käse reiben. Eine große Pfanne oder einen großen Topf auf kleiner Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und die Zwiebeln in 2 EL Butter ca. 15 Minuten weich braten, dabei häufiger umrühren. Nach 15 Minuten den Knoblauch zufügen und 2-3 Minuten anschwitzen. Den Herd auf mittlere Hitze einstellen, 2 EL Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen, den Kohl in die Pfanne geben, einen Deckel auf die Pfanne legen und den Kohl zusammenfallen lassen. Dabei zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt. 5 Minuten kann das schon dauern. Den Deckel entfernen, sobald der Kohl zusammengefallen ist und Thymian, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Kümmel und 1 EL Zucker zufügen und mit dem Kohl vermischen. 1 Minuten mit anschwitzen, dann den Geflügelfond angießen, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wurde. Ich mag den Weißkohl gerne noch mit etwas Biss. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Nudeln bis kurz vor al dente kochen, abgießen und beiseite stellen. In einer Pfanne die Chorizzoscheiben in etwas Olivenöl knusprig ausbraten. Die gegarten Nudeln und die gebratene Chorizzo mit dem Weißkohl vermischen und mit Salz Pfeffer, evtl. Paprikapulver abschmecken. Alles in eine große Auflaufform füllen, mit dem Käse bestreuen und die Kürbiskerne darüber verteilen. Im Ofen in ca. 10-15 Minuten goldgelb überbacken.

Quelle www.malteskitchen.de
Weisskohl

Krautnudeln

Saison Herbst/Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

700g Weißkohl - 1 Zwiebel - 2 EL Sonnenblumenöl - 150g Schinkenwürfel - 300g Tagliatelle - Salz - Pfeffer - Kümmel - Paprikapulver - Petersilie


Zubereitung

Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Zwiebel klein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Schinkenwürfel anbraten. Dann den Weißkohl zugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Ab und zu umrühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen. Währenddessen Bandnudeln in gesalzenem Wasser kochen, dann abgießen und unter den Weißkohl heben. Mit Petersilie servieren.

Quelle www.gaumenfreundin.de
Weisskohl

Pfannkuchen gefüllt mit Champignons, Weißkohl und Maronen

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

100g Buchweizenmehl - 150g Dinkelmehl (Type 630) - 300 ml Milch -2 Eier - Salz - weißer Pfeffer aus der Mühle - 250g Champignons - ½ kleinen Weißkohl - 100g vorgegarte Kastanien - 2 Knoblauchzehen - 2 TL Rosmarin - 4 EL Olivenöl (2 EL davon zum Ausbacken) - 200 ml Sahne - frisch geriebene Muskatnuss - 70g Parmesan - ½ Schälchen Kresse


Zubereitung

Für die Pfannkuchen Buchweizenmehl, Dinkelmehl, Milch, Eier, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verrühren. 30 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Weißkohl in Streifen schneiden und in Salzwasser 10 Minuten kochen. Danach kalt abschrecken. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Kastanien in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch, Champignons und Rosmarin anschwitzen. Weißkohl hinzufügen und mit der Sahne ablöschen. 10 Minuten zugedeckt kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kastanien hinzufügen. Pfanne mit Olivenöl einpinseln und nacheinander 8 Pfannkuchen backen. Dann mit Gemüse und geriebenem Parmesan servieren. Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden und darüberstreuen.

Quelle www.BioMarkt.de
Weisskohl

Pikante Weißkohlsuppe

Saison Frühling Lecker Aufwand einfach


Zutaten

300g Weißkohl, in Streifen geschnitten - 200g Kartoffeln, geschält und gewürfelt - 80g Porree, in Streifen geschnitten - 2 Möhren, in Streifen geschnitten - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1/2 Zwiebel, fein gewürfelt - 2 EL Schnittlauch - 800 ml Gemüsebrühe - 1 EL Rapsöl - Salz - gemahlener Kümmel - frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer


Zubereitung

Die Zwiebeln hell anschwitzen, den Knoblauch sowie die Gemüsestreifen zugeben und alles kurz braten. Mit der Gemüsebrühe auffüllen. Kartoffel hinzufügen und ca. 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist, dann kräftig mit den angegebenen Gewürzen abschmecken.

Weisskohl

Schupfnudeln mit Weißkohl-Sahnesoße

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

2 Packungen frische Schupfnudeln aus dem Kühlregal - 150ml Sahne - 400g Weißkohl - 1-2 EL Zitronensaft - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Butter - 100ml Gemüsebrühe - 50g frisch geriebener Parmesan - frisch gemahlene Pfefferkörner - Salz - Ghee


Zubereitung

Den Kohl putzen, vierteln, den harten Strunk herausschneiden und den Kohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. In heißer Butter kurz anschwitzen, mit der Brühe ablöschen, salzen, pfeffern und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten mit Biss gar dünsten. Den Deckel entfernen, die Sahne zufügen und noch ein wenig einköcheln lassen. Den Knoblauch zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schupfnudeln in einer beschichteten Pfanne im heißen Ghee 2-3 Minuten goldbraun anbraten und unter die Sahnesauce schwenken. Sofort mit Parmesan bestreut servieren.

Quelle www.restegourmet.de
Weisskohl

Sesam-Teriyaki-Pasta mit Gemüse

Saison Winter Personen 3-4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

250g Pasta (z.B. Dinkel-Spirelli oder Reisnudeln) - 100ml Sesamöl - ½ Stange Porree - 1 rote Zwiebel - 2 Lauchzwiebeln - 3-4 Möhren - 200g Weißkohl - 1 Paprika - 200g Broccoli - 2 Knoblauchzehen - 1 daumengroßes Stück Ingwer - 2 EL Tomatenmark - 80ml Sojasauce - 50ml Honig - 40ml Reisessig - 250ml Gemüsebrühe - 2 EL Paprikapulver - ½-1 TL Chiliflocken - 2 EL Speisestärke - 80g Sesam


Zubereitung

Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Das Gemüse und die Zwiebeln in Streifen bzw. Ringe schneiden. Den Knoblauch und Ingwer fein hacken. Das Öl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Porree hinzugeben, kurz anrösten. Möhren, Paprika, Weißkohl sowie Knoblauch, Ingwer, Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben und alles gut für ein bis zwei Minuten rösten. Die Speisestärke hinzugeben, nochmals gut umrühren. Sojasauce, Reisessig und Honig hinzugeben und mit der Brühe ablöschen. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, dann den Broccoli und Sesam hinzugeben und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zum Schluss die gekochten Nudeln untergeben und fünf Minuten bei mittlerer Hitze gut vermengen und ziehen lassen. Nochmal abschmecken und nach Belieben mit weiteren Lauchzwiebeln servieren. Tipp: Die Sauce kann auch zu Reis serviert werden. Anstelle von Weißkohl kann auch Wirsing, oder Grünkohl verwendet werden.

Quelle www.knusperstuebchen.net
Weisskohl

Veganes Weißkohl-Wok-Gemüse

Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Weißkohl - 3 Möhren - 1 Stange Porree - 1 Glas Ananasstücke - 3 EL Sesamöl - 1 TL Sambal Oelek - 3 EL Shoyusoße - 1 gestrichener TL Speisestärke - Salz - Pfeffer - 40g geröstete Erdnusskerne


Zubereitung

Weißkohl putzen, waschen und in Streifen schneiden. Möhren schälen und in Stifte schneiden Porree putzen waschen und in Ringe schneiden. Ananas auf ein Sieb gießen und den Saft auffangen. Öl in einen Wok erhitzen. Kohl und Möhren darin ca. 5 Minuten braten. Porree und die Hälfte der Ananasstücke zum Kohl geben. Sambal Oelek, Shoyusoße, 6 EL Ananassaft, 6 EL Wasser und Stärke verrühren. Zum Kohl geben und unter Rühren aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weißkohl-Wok-Gemüse in Schalen anrichten. Erdnüsse grob hacken und über das Wok-Gemüse streuen. Dazu schmeckt Reis

Quelle www.lecker.de
Weisskohl

Vegetarische Kohlrouladen

Saison Herbst/Winter Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Weißkohl (etwa 1,5 kg) - 200 g Hirse - 8 getrocknete Tomaten - 800 ml Gemüsebrühe - Salz - Pfeffer - ½ TL gemahlener Koriander - 5 große Zwiebeln (à 60 g) - 200 g Schafskäse - 1 Ei . 1 EL Olivenöl - 1 Bund glatte Petersilie


Zubereitung

Hirse in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten in schmale Streifen schneiden. 400 ml Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Hirse und Tomaten dazugeben, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten garen. Vom Weißkohl 8 große, makellose Blätter abtrennen, abspülen und beiseitelegen. Vom restlichen Weißkohl 200 g abwiegen (Rest anderweitig verwenden), waschen, putzen, in ca. 1 cm große Quadrate schneiden und zur Hirse geben. Alles zugedeckt bei kleiner Hitze noch etwa 12 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen und abkühlen lassen.In einem weiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die 8 Weißkohlblätter darin aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Kohlblätter in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Schafskäse abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Das Ei unter die abgekühlte Hirsemasse rühren und den Schafskäse unterheben. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken. Kohlblätter mit Küchenpapier trockentupfen und die dicken Blattrippen flachschneiden. Jeweils 2 Kohlblätter leicht überlappend nebeneinanderlegen. Je 1 Portion von der Hirsemasse daraufgeben. Die Längsseiten der Kohlblätter zur Mitte hin einschlagen, dann die Blätter mit der Füllung aufrollen und mit Zahnstochern feststecken. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen, die Rouladen rundherum darin anbraten. Zwiebeln zufügen und kurz andünsten. Restliche Brühe dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten schmoren. Inzwischen Petersilie abspülen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Rouladen warmstellen. ¾ der gehackten Petersilie zu den Zwiebeln geben, aufkochen lassen, salzen und pfeffern.

Weisskohl

Vegetarische Kohlrouladen mit Frischkäse und Curry

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Weißkohl - 300g Frischkäse, natur - 1 Zwiebel - 3 Knoblauchzehe - 2 TL Kurkuma - 1 TL Koriander - 1 TL Kreuzkümmel - 3 TL Curry - 1 TL Chili - 1 Prise Salz - 250g Reis - 1 Currysauce von Rapunzel


Zubereitung

Vorsichtig die Blätter vom Kohl abblättern und aufpassen, dass sie nicht zerbrechen. Die Blätter über heißem Wasser dämpfen, bis sie etwas weich sind. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Beides in heißem Öl anbraten, zuerst die Zwiebel, dann die Zehen. Die Gewürze kurz mit anbraten und anschließen den Frischkäse dazugeben. Pfanne vom Herd nehmen, damit der Frischkäse nicht anbrennt. Dann noch etwas abschmecken, zur Not nachwürzen. Mit der fertigen Masse die Kohlblätter füllen und mit Rouladennadeln oder Holzstäben befestigen. Die fertigen Rouladen in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten und mit Reis und Currysauce servieren.

Quelle www.chefkoch.de
Weisskohl

Weißkohl mit Paprikahähnchen

Saison Frühling Personen 2 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Weißkohl - 2 Zwiebeln - 5 EL Öl - Salz - 1 Prise Zucker - ½ TL Kümmelsaat - 2 Hähnchenbrustfilets - 1 TL edelsüßes Paprikapulver - 1 gestr. EL Mehl - ½ Bund Dill


Zubereitung

Vom Weißkohl den Strunk entfernen. Kohlblätter in 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen, Kohl und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit Salz, 1 Prise Zucker und Kümmelsaat kräftig würzen. 100ml Wasser zugeben, aufkochen und alles bei mittlerer Hitze zugedeckt 10 Minuten schmoren. Hähnchenbrustfilets mit Salz und edelsüßem Paprikapulver würzen. In einer Pfanne mit dem restlichen Öl von jeder Seite 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Das Mehl mit 50ml kaltem Wasser verrühren und zum Weißkohl geben, aufkochen. Hähnchenbrustfilets daraufsetzen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 10 Minuten fertig garen. Spitzen von 1/2 Bund Dill hacken. Weißkohl mit Hähnchenbrust und mit Dill bestreut servieren.

Quelle www.essen-und-trinken.de
Weisskohl

Weißkohl-Hackauflauf

Saison Sommer/Herbst Personen 3-4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

800g Weißkohl - 500g gemischtes Hackfleisch - 3 EL Öl / Ghee - 1 Zwiebel - Salz - Pfeffer - Paprika (edelsüß) - 1 Dose (500g) Tomatenstücke - 3/8L Gemüsebrühe - 75g geriebener Gouda - Öl


Zubereitung

Kohl putzen, waschen und in große Stücke schneiden. 2 Esslöffel Öl erhitzen. Kohl darin ca. 5 Minuten dünsten. Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 Esslöffel Öl erhitzen. Zwiebel und Hackfleisch darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Tomaten und Brühe zugeben. Kohl und Hack in 4 gefettete Auflaufförmchen geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/ Umluft: 175 Grad/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Käse darüberstreuen. Dazu schmecken Salzkartoffeln.

Quelle www.lecker.de
Weisskohl

Weißkohl-Lasagne

Saison Winter Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

800g Weißkohl - 500g Möhren - 125g Schinkenwürfel (bei vegetarischer Variante einfach weglassen) - 2 Zwiebeln, gewürfelt - 1 EL Bratöl - 250ml Wasser - 150g Jogurt - 100ml Sahne - Salz - Pfeffer - Kümmel, gemahlen - 250g Lasagneplatten ohne Vorkochen - 100g geriebener Hartkäse


Zubereitung

Weißkohl putzen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Schinkenwürfel dazugeben und mit angehen lassen. Nach kurzer Zeit die Möhren und den Kohl dazugeben und alles 5 Minuten kräftig mitdünsten lassen. Das Wasser nach und nach zugießen. Jogurt und Sahne vermischen und mit Pfeffer, Salz und Kümmel kräftig würzen. Das Gemüse vom Herd nehmen und die Soße darunter rühren. Alles noch einmal abschmecken. Eine Auflaufform ausfetten. Abwechselnd Gemüse und Lasagneblätter einfüllen. Mit Gemüse abschließen. Geriebenen Käse als oberste Schicht darüber geben und alles im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.

Quelle www.chefkoch.de
Weisskohl

Weißkohl-Tofupäckchen mit Käse-Sahne-Sauce

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

8 große (oder 16 kleine) Weißkohlblätter - 250g Möhren - 4 EL Butter oder Margarine - Kräutersalz - etwas geriebene Muskatnuss - 1 TL getrockneter Thymian - 1 Prise Paprikapulver - 800g Räuchertofu - 6 EL mittelscharfer Senf - 100ml Sahne oder Sojacreme - 150ml Gemüsebrühe - 2 EL Reismehl - 100g geriebener Emmentaler


Zubereitung

Rippen der Weißkohlblätter flach schneiden. Blätter in Salzwasser etwa 5 Minuten dünsten, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Möhren schälen und fein raspeln. Mit einem EL heißer Butter unter Rühren etwa 2 Minuten andünsten. Mit den Gewürzen abschmecken. Tofu in 0,5cm dicke Scheiben schneiden und einseitig mit Senf bestreichen. Jeweils in die Mitte eines Kohlblatts eine Tofuscheibe legen. Etwas Möhrengemüse darauf, wieder eine Tofuscheibe, Gemüse und eine letzte Tofuscheibe. Kohlblatt einschlagen und mit der Naht nach unten in eine gebutterte Auflaufform setzen. Nacheinander alle Kohlpäckchen packen. Butterflöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) etwa 20 Minuten backen. Sahne, Brühe und Reismehl mischen. Kurz aufkochen lassen. Käse einrühren und erneut kurz aufkochen. Mit Salz abschmecken. Sauce zu den Kohlpäckchen servieren. Dazu schmeckt Vollkornreis.

Quelle www.naturkost.de

Zur Übersicht Fruchtinfo
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg
  •  - Naturkost Schniedershof - Ihr Biokisten Lieferservice vom Niederrhein - svg