Aktuelle Rezepte
Zur Übersicht Fruchtinfo

KW 38 & 39 / 14 Rezepte

Broccoli

Broccoli-Pizza

Saison Herbst Personen 2 Pizza Lecker Aufwand einfach


Zutaten

Für den Broccoli-Boden: 400-450g Brokkoli - 4 Eier - 2 Knoblauchzehe - 60g Parmesan - 6 TL geriebener Mozzarella - 80g Mandelmehl - Salz - Pfeffer Für den Belag: 500ml passierte Tomaten - 4 Tomaten - 2 Mozzarella - Pizzagewürz - Salz - Pfeffer


Zubereitung

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Broccoli waschen, unteren Teil des Stiels abschneiden, restlichen Strunk und Kopf in kleine Röschen zerteilen. Broccoli im Mixer zerkleinern, bis er die Konsistenz von Reis hat. Auf das Backblech geben und 5 Minuten im Backofen garen, sodass ein Teil der Flüssigkeit entweicht. Etwas abkühlen lassen. Küchensieb mit einem sauberen Küchenhandtuch auslegen. Broccoli im Tuch fest ausdrücken, sodass eine trockene Masse übrig bleibt. Parmesan reiben. Eier und geriebenen Käse in einer Schüssel verquirlen und Broccoliraspel zugeben. Sollte die Masse noch sehr feucht sein, etwas Mandelmehl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Masse auf dem Backblech zu einem circa 1 cm dicken runden Pizzateig formen und fest andrücken. 10-12 Minuten backen, bis eine leichte Bräunung entsteht. Währenddessen eine schnelle Tomatensauce aus passierten Tomaten und Pizzagewürz herstellen. Pizzaboden mit Tomatensauce bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Pizza geben. Für weitere 10 Minuten backen. Broccoli-Pizza leicht abkühlen lassen und mit gezupftem Mozzarella garnieren.

Quelle www.springlane.de
Broccoli

Broccoli Butter Curry mit Mango

Saison Herbst Personen 1 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Broccoli - 1 rote Zwiebel - 2 EL Öl - 1 Mango - 2 TL Cumin - 2 TL Korianderkörner - 4 cm Ingwer - 1 TL Cayennepfeffer - 1 EL Curry - 2 EL Tomatenmark - 75g Butter - 150g Joghurt - Fladenbrot - Basmatireis


Zubereitung

Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Den Broccoli putzen und in kleine Röschen teilen. Den dicken Stiel schälen und in mundgerechte Stifte schneiden. Den Broccoli im leicht sprudelnden Salzwasser für etwa 4-5 Minuten blanchieren und beiseite stellen. Die Mango schälen, entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Dann in Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten und beiseite stellen. Sie sollten auf jeden Fall noch Farbe behalten. Cumin und Korianderkörner in einem Mörser zermahlen. Ingwer schälen und fein reiben. Von der Butter 2 EL in einem Topf erhitzen. Dann Cumin, Koriander, Cayennepfeffer, Curry und Ingwer zusammen mit dem Tomatenmark für etwa 2 Minuten anrösten. Die Hitze runterstellen und die restliche Butter dazugeben und schmelzen lassen. Dann den Joghurt unterheben und vorsichtig erwärmen. Es darf nicht stark kochen, sonst gerinnt die Mischung. Jetzt den Broccoli, die Mango und die gedünsteten Zwiebeln unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt Fladenbrot oder Basmatireis.

Quelle www.mitherdundseele.de
Zucchini

frisches Brot belegt mit grillierten Zucchini, Rucola, Schinken und Frischkäse.

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

400g Zucchini - 4 EL Olivenöl - Salz - Pfeffer aus der Mühle - 4 längliche Brotscheiben (z. B. Berliner Brot) - 300g Kochschinken (Prosciutto Crudo) - 100g Frischkäse - 100g Rucola


Zubereitung

Zucchini längs in Scheiben schneiden. Öl in einer Grillpfanne erhitzen. Zucchinischeiben beidseitig bei mittlerer Hitze portionenweise ca. 3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brotscheiben mit Schinken und Zucchinischeiben belegen. Käse darüberbröckeln. Mit Rucola bestreuen, mit Pfeffer würzen und servieren.

Quelle www.migusto.migros.ch
Kartoffeln

Geschmorter Zuckerhut mit Kräuterwedges

Saison Sommer/Herbst Lecker Aufwand einfach


Zutaten

600g Zuckerhut, in grobe Streifen geschnitten - 2 EL Walnussöl - 300ml Gemüsebrühe - 2 EL Honig - Salz - Koriander - Schwarzkümmel - 600g fest kochende Kartoffeln, in Spalten geschnitten - 2 EL Olivenöl - schwarzer Pfeffer - Thymian


Zubereitung

Die Zuckerhutstreifen im Nussöl anschwitzen und mit der Gemüsebrühe etwa 10 Minuten weich dünsten. Dann den Schwarzkümmel und den Honig zugeben, abschmecken und anrichten. Die Kartoffeln auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit Pfeffer und Salz würzen, mit Olivenöl beträufeln. Mit Thymian bestreuen und im Ofen bei 160 Grad ca. 20 Minuten goldgelb backen. Dann abschmecken und mit dem Zuckerhut servieren. Anstelle von Zuckerhut kann auch Chinakohl verwendet werden.

Sellerie

Grillierter Sellerie mit Heidelbeersenf

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1,2 Kg Sellerie - 4 EL Olivenöl - Salz - 4 EL Walnüsse - 4 EL Zucker - 200g Heidelbeeren - 8 EL grobkörniger Senf - 100g Blauschimmelkäse - Pfeffer - 40g Kresse


Zubereitung

Grill auf ca. 200 Grad vorheizen. Sellerie achteln. Mit Olivenöl bepinseln. Salzen. Sellerie rundum ca. 5 Minuten grillieren. In Alufolie einwickeln und ca. 30 Minuten indirekt fertig grillieren. Inzwischen Nüsse ohne Fett rösten. Grob hacken. Zucker in einer Pfanne caramelisieren lassen. Beeren dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Senf dazugeben. Abkühlen lassen. Sellerieschnitze mit Heidelbeersenf und Nüssen anrichten. Käse darüberbröseln. Mit Pfeffer und Kresse servieren.

Quelle www.migusto.migros.ch
Zucchini

Kalbsgeschnetzeltes mit Zucchini-Estragon-Sauce

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

300g Zucchini - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 4 Zweige Estragon - 600g Kalbsgeschnetzeltes - Salz - Pfeffer - 2 EL Butter - 100ml trockener Weisswein - 400ml Sahne


Zubereitung

Zwiebel fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden. Zucchini längs halbieren und in Scheiben schneiden. Estragonblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Kalbfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Portionenweise bei grosser Hitze in der Hälfte der Butter rundum sehr kurz anbraten. Fleisch zugedeckt warm halten. Zwiebel und Knoblauch im Bratsatz in restlicher Butter andünsten. Zucchini zugeben und mitdünsten. Mit Wein ablöschen. Rahm dazugiessen. Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht dickflüssig ist. Fleisch zur Sauce geben und warm werden lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Estragon mischen.

Quelle www.migusto.migros.ch
Mais

Mexikanische Maiskolben

Saison Herbst Personen 6 Kolben Lecker Aufwand einfach


Zutaten

6 Zuckermaiskolben (ohne Hüllblätter und Fäden) - Salz - 4 EL Olivenöl - 10g Koriander (0.5 Bund) - Pfeffer - 1 Knoblauchzehe - 1 TL Rapsöl - 2 Limetten - Chilipulver - 100g Feta


Zubereitung

Maiskolben putzen, waschen und in Salzwasser etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Abgießen und abtropfen lassen. Maiskolben mit 2 EL Olivenöl bestreichen. Koriander waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, hacken und mit restlichem Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Knoblauch schälen, hacken und unter das Öl mischen. Grillrost mit Rapsöl einfetten. Maiskolben auf den vorgeheizten Grill legen und unter gelegentlichem Wenden etwa 10-15 Minuten grillen, bis sie gar und schön gebräunt sind. Inzwischen Limetten in Spalten schneiden. Maiskolben vom Grill nehmen, in eine Schale legen, mit Salz und Chilipulver würzen und mit dem Kräuteröl beträufeln. Feta darüberbröckeln und die Maiskolben mit den Limettenspalten reichen.

Quelle www.eatsmarter.de
Sellerie

Ofensellerie mit Pilz-Schinken-Topping

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

700g Sellerie - 4 EL Olivenöl - 2 EL Zitronensaft - Salz - Pfeffer - ½ Bund Thymian Pilz-Topping: 500g gemischte Pilze (Champignons, Shiitake, Austernpilze) - 1 Schalotte - 1 Peperoni - 2 EL Butter - 60g Schinkenwürfelchen


Zubereitung

Sellerie schälen und in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Mit Öl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Thymianblättchen darüberzupfen, restlichen Thymian ganz darauflegen. Sellerie in der Ofenmitte bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen, bis der Sellerie weich ist. Für das Topping Pilze putzen und klein schneiden. Schalotte fein hacken. Peperoni entkernen und klein schneiden. Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Schinkenwürfelchen und Schalotte darin andünsten. Pilze dazugeben, ca. 5 Minuten rührbraten. Peperoni gegen Ende der Garzeit mitbraten.

Quelle www.migusto.migros.ch
Champignon

Polenta mit Balsamico-Champignons

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

500g Champignons - 1,5 l Milchwasser (halb-halb) - 300g Polenta - 70g geriebener Parmesan - 2 EL Butter - Salz - bunter Pfeffer - 1 rote Zwiebel - 4 EL Olivenöl - 100ml Aceto Balsamico - 1 Bund Petersilie


Zubereitung

Milchwasser aufkochen, Maisgriess im Sturz beigeben. Bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren zu einer cremigen Polenta kochen. Pfanne vom Herd ziehen. Käse und Butter unter die Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt warm halten. Zwiebel hacken. Pilze in Scheiben schneiden und im Öl anbraten. Zwiebel dazugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Balsamico ablöschen. Petersilie grob hacken.

Quelle www.migusto.migros.ch
Broccoli

Schweineschnitzel mit Broccolifüllung

Saison Herbst Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

600g Schweineschnitzel - 600g Broccoliröschen - 8 Blätter Spitzkohl - 1 Ei - 2 EL frisch geriebener Parmesan - 2 EL Frischkäse - Salz - Pfeffer aus der Mühle - 2 EL Pflanzenöl - 150ml trockener Rotwein - 4 Tomaten - 100g geräucherter Speck - 1 Zwiebel - Chilisauce


Zubereitung

Die Schnitzel abbrausen, trocken tupfen und falls nötig flach klopfen. Den Broccoli in Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Kohl waschen, harten Strunk herausschneiden und ebenfalls in Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. Abschrecken und trocken tupfen. Das Ei mit dem Käse und dem Frischkäse verrühren und unter die Broccoliröschen mengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzelscheiben mit den Kohlblättern belegen und die Broccoliröschen auf die Mitte setzen. Die Enden darüber schlagen und zu kleinen Päckchen formen. Mit Zahnstochern fixieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Rundherum heiß anbraten und in eine ofenfeste Form setzen. Den Ofen auf 160 Grad Unter- und Oberhitze vorheizen. Den Bratensatz mit dem Rotwein ablöschen und über die Päckchen gießen. Die Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und klein schneiden. Den Speck und die geschälte Zwiebeln ebenfalls klein würfeln. Beides 1-2 Minuten glasig anschwitzen und die Tomaten dazu geben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und um die gefüllten Schweineschnitzel herum verteilen. Im Ofen 15-20 Minuten garen lassen. Das Fleisch ab und zu mit der Sauce übergießen. Zum Schluss mit der Chilisauce, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Champignon

Toast-Pizza

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

8 mittelgrosse Champignons - 1 Peperoni - 2 Mozzarellas, abgetropft - 1 Lauchzwiebel - 80g Salami - 8 Scheiben Toastbrot - 200g Passata - Pfeffer - 2 Zweige Basilikum oder Oregano


Zubereitung

Backofen auf 200 Grad Oberhitze vorheizen. Champignons und Peperoncino in feine, Mozzarellas in dickere Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel und Salami fein aufschneiden. Toasts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Passata bestreichen. Mozzarella darauf verteilen. Mit allen vorbereiteten Zutaten belegen. Toasts in der oberen Ofenhälfte ca. 12 Minuten backen. Mit Pfeffer würzen. Kräuter darüberzupfen. Sofort servieren.

Quelle www.migusto.migros.ch
Pakchoy

Tomaten-Curry mit Pakchoy

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand einfach


Zutaten

1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1cm frischer Ingwer - 1 Peperoni - 2 EL Kokosfett - 2 EL Currypulver - 800g Tomaten - 100ml Gemüsebrühe - 1TL Zucker - Salz - 250g Pakchoy - 100g Quinoa - 4 EL Cashewkerne


Zubereitung

Zwiebel in Schnitze schneiden. Knoblauch, Ingwer und Peperoni hacken. Kokosfett erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Peperoni darin andünsten. Curry beigeben und kurz mitdünsten. Tomaten längs vierteln und mit Gemüsebrühe und Zucker dazugeben. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Pakchoy in mundgerechte Stücke schneiden und mit Quinoa zu den Tomaten geben. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Inzwischen Cashewkerne in einer Pfanne anrösten und grob hacken.

Quelle www.migusto.migros.ch
Mais

Veganer Honig aus Maiskolben

Saison Herbst Lecker Aufwand einfach


Zutaten

6 entkornte Maiskolben - 500ml Wasser - 15g Agar Agar - 200g Zucker


Zubereitung

Die Maiskolben zusammen mit dem Wasser in einen großen Topf geben. Das Wasser aufkochen lassen und die Kolben etwa 15 Minuten lang köcheln lassen. Nach 15 Minuten die Maiskolben aus dem Wasser nehmen. Mit einem feinen Sieb das Wasser in ein zusätzliches Gefäß abschütten, um Rückstände zu entfernen. Den gefilterten Maissaft zurück in den Topf geben und Agar Agar hinzugeben. Die Mischung erneut aufkochen lassen. Sobald das Wasser kocht, den Zucker dazugeben. Das Maiskolbengelee unter ständigem Rühren ca. fünf Minuten weiterköcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zum Schluss beispielsweise mit einem Löffel den Schaum abschöpfen und das fertige Gelee in Einmachgläser abfüllen.

Quelle www.peta.de

Zuckerhut-Kartoffel Strudel mit Feta

Saison Sommer/Herbst Personen 4 Lecker Aufwand normal


Zutaten

1/2 Zuckerhut - 450g Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 EL Bratöl - Ras el Hanout - Salz - 120g Feta - 1 Ei - 4 EL Naturjoghurt - 1 Prise Oregano - 40g Butter - 1 Pckg Blätterteig - 2 EL Sesam


Zubereitung

Den Zuckerhut der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Wasser aufkochen, salzen und die Kartoffeln 5 Minuten blanchieren und dann abgiessen. Zwiebel klein schneiden. Mit Bratöl dünsten. Die gekochten Kartoffeln und den Zuckerhut dazu geben, bis der Zuckerhut zerfällt. Mit Ras el Hanout und Salz würzen und abkühlen lassen. Feta in die Mischung bröckeln. Das Ei aufschlagen und mit dem Joghurt mischen. Mit Oregano und etwas Salz würzen und unter das Gemüse mischen. Butter in einer Pfanne schmelzen. 4 Teigblätter auslegen, mit der Butter bepinseln und übereinander legen. Die Gemüsemischung auf den unteren Teil eines Tteigrechtecks geben und am Rand 2 cm frei lassen. Die Kanten nach innen einschlagen und aufrollen. Mit dem Rest der flüssigen Butter bestreichen und mit Sesam bestreuen. Den Strudel in den auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorgeheizten Ofen geben und für 25 Minuten goldbraun backen.

Quelle www.bio-mio.ch

Zur Übersicht Fruchtinfo